Neue Figur zeigt Super Sonico als Megumin aus »KonoSuba«

Das japanische Unternehmen KADOKAWA hat vor Kurzem eine neue Figur vorgestellt, die den Charakter Super Sonico im Outfit von Megumin aus »KonoSuba: God’s Blessing on This Wonderful World!« zeigt. Bilder könnt ihr euch weiter unten ansehen.

Release im März 2026

Die neue »Sonico – Megumin Version« aus der »KDcolle«-Reihe wurde von Bildhauer Houjun Otoyama entworfen und ist im Maßstab 1:7 ungefähr 24,5 Zentimeter groß. Für die Herstellung der Figur werden die Materialien ABS und PVC verwendet.

Werbung

Der Standard-Release erfolgt im März 2026 zu einem Preis von 24.200 Yen (etwa 141 Euro). Eine Vorbestellung ist aller Voraussicht nach in Kürze bei allen teilnehmenden Händlern möglich. Der Verkaufspreis kann je nach Anbieter etwas abweichen.

»Super Sonico: The Animation« erschien hierzulande durch den Publisher FilmConfect Anime auf DVD und Blu-ray, während der Isekai-Anime »KonoSuba: God’s Blessing on This Wonderful World!« von AniMoon Publishing veröffentlicht wurde.

Auf Blu-ray bestellen:

Figur:

© Nitroplus/Super Sonic Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
8 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Saowart

Also abgesehen davon, dass ihr dieses Kleid überhaupt nicht steht, verliert das Kleid, wegen ihrem grosse Haufen Holz vor der Hütte, ihren Flair. So etwas steht halt nur Megumin. 😛

Sani

Bin exakt der gleiche Meinung! 😝

Torjaeger1984

Da hätte wohl eher die Kleidung von Darkness gepasst 😝

Oelgo

Das hat gerade noch gefehlt – sehr sehr seltsames Crossover!

Kennt jemand die Hintergründe???

Yori

S*x Sells

Ich

Oje …

Die Grundplatte … die Struktur hat was von einem Keks finde ich. Sieht jedenfalls nicht doll gemacht aus würde ich meinen. Die Stiefel mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ausarbeitungen, Falten sowie den Überschlägen mit den Übergängen, Abrundungen, Kanten, Ecken und die Farbgebung machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Der Strumpf ist okay denke ich. Bei den Bandagen sind das keine Kanten, sondern Rillen, die man da eingearbeitet hat, wenn ich das richtig sehe; bin ich jetzt kein Freund von. Allerdings hat man das meiner Meinung nach oben an den Rändern mit den Quetscheffeken doch arg übertrieben. Ich schätze mal der Strumpf hat die falsche Größe und die Bandagen wurden zu fest gewickelt.

Das … ich bin mal witzig drauf und nenne es … Kleid mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken Nähten, Auflagen, Freiräumen, Ärmelenden und den Zierstreifen sowie den Dreiecken sieht mir soweit ordentlich gemacht aus – mit der Tatsache ausgeblendet, dass das bei ihr so aussieht, als trage sie ein Oberteil, aber keine Hose oder Rock. Ehh … wieso habe ich auch nachgeschaut … die braunen Bänder vorn wirken auf mich etwas grob aber okay; die liegen ganz ordentlich auf. Und für alle, die es interessiert: Das kann man anscheinend auch auf machen. Die Brüste liegen dann nicht komplettfrei, aber … wie drücke ich mich aus … das wirkt aos als würden sie jeden Moment rausfallen. Bei den Handschuhen hätte ich es gut gefunden, wenn der ausgearbeitete Bereich auf dem Handrücken etwas schärfer ausgearbeitet worden wäre; sonst sie die okay für mich. Der Gürtel mit den Kanten und der Schnalle mit den Kanten, leichten Ausrabeitungen, der Kolorierung und den lockeren Auflagen ist ordentlich gemacht denke ich. Das Halsband ebenfalls. Der Mantel mit den Kanten, Ecken, dem Faltenwurf und den Zierstreifen macht soweit einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Oben die Überschläge hingegen wirken etwas massiv auf mich; die Auflagen am Mantel finde ich auch nicht so doll muss ich sagen. Die Auflagen am Körper sind in Ordnung für mich. Der Stab mit der Formgebung, den Kanten, Rundungen und Bögen ist ordentlich gemacht würde ich meinen. Ich finde allerdings die Kolorierung zu fleckig; das ist nicht meins. Die Ausarbeitungen der goldenen Ringe samt Farbe halte ich für in Ordnung. Die Bandagen hat man hier auch mit Rillen ansatt Auflagekanten versehen; gefällt mir auch hier so nicht. Die Kugel mit dem transparenten Haltestift ist in Ordnung denke ich; die Farbe ebenfalls.

Der Hut mit der Formgebung, den Kanten, Falten sowie der Bemalung ist für mich soweit recht ordentlich gemacht. Die Art wie die Spitze abgeknickt ist, finde ich nicht so gut; die Art wie das abknickt sieht mir merkwürdig aus. Das Zeug an der Spitze ist für mich von der Struktur her zu grob gehalten; wirkt auf mich wie ein in Farbe ertränkter Pinsel. Die Knöpfe mit den Rundungen, Auflagen und der Kolorierung sowie die Krempe mit den Kanten, Ecken und der Kolorierung sind ganz ordentlich gemacht würde ich sagen. Der Hut ist auch abnehmbar habe ich gesehen – was auch gut ist, wenn man bedenkt, dass sie Kopfhörer trägt; das mit Hut auf ist eher so … na ja finde ich. Man kann den Kopfhörer ja hier leicht an den Seiten hervorblitzen sehen. Die Bügel, auflagen und die Ausarbeitungen auf den Seiten samt Metallton halte ich für recht ordentlich gemacht. Haare und Haarstruktur finde ich eehr grob gehalten. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … die Ränder sind ausgearbeitet, auch um der Zahnreihe, aber dann ist da einfach nur platte Fläche; wirkt auf mich grob gehalten und nicht so doll. Es scheint ein Wechselgesicht dabei zu sein mit einem … wie beschreibe ich das … verschämten Ausdruck (bezieht sich wohl auf die herausspringenden Brüste wie oben beschrieben). Die Augen sind auch da sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Der Mund sieht da optisch etwas anders aus, aber von der Machart her mit den ausgerabeiteten Rändern und der platten Innenfläche ist es dasselbe.

Die Figur ist vorbestellbar:

Figuya: 269,90€
Allblue World: 263,90€
worldwidetoys: 249,00€
tsoto: 226,99€

Trauriger Clown

Ich denke das Outfit wird sie sich wohl eher nicht geliehen haben..

Ruhrpott-otaku

Megumins Klamotten sind ihr wohl ein paar Nummern zu klein 😉