Termin der Fantasy-Serie »Shabake« steht fest + Trailer

Auf dem X-Account der Anime-Adaption von »Shabake« wurde heute verkündet, dass die Serie am 3. Oktober 2025 im japanischen Fernsehen anläuft. Einen neuen Trailer könnt ihr euch weiter unten ansehen.

Ending vorgestellt

»Shabake« entsteht unter der Leitung von Regisseur Takahiro Ookawa (»Malevolent Spirits: Mononogatari«) im Studio Bandai Namco Pictures. Touko Machida schreibt dabei das Drehbuch, während Akari Minagawa das Charakterdesign erstellt.

Werbung

Der Ending-Song mit dem Titel »Myaku-Myaku«, der im Trailer zu hören ist, stammt von dem Musikerduo KAFUNÉ und der Opening-Song »Inochi no Parade« wird von dem Sänger Whale Don’t Sleep (Ending-Song von »Spy x Family«) beigesteuert.

Die gleichnamige originale Romanreihe aus der Feder von Megumi Hatanaka erscheint seit Dezember 2001 mit Illustrationen von Yuu Shibata in Japan. Das Werk, das bereits im Juli 2021 einen Short-Anime inspirierte, ist nicht auf Deutsch erhältlich.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Ein schwächlich geborener junger Ladenbesitzer im Edo-Zeitalter kann sein Haus kaum verlassen – doch wird er nachts Zeuge eines Mordes. Mit Hilfe loyaler Geisterwesen (Ayakashi) macht er sich auf, das tödliche Rätsel aufzudecken. Spannung, historische Atmosphäre und übernatürliche Begleiter – geheimnisvoll und fesselnd.

© Megumi Hatakenaka, Shinchosha / Shabake Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Mariabelle

Mich interessieren solche Anime sehr, die in dem Edo-Zeitalter spielen. Bin ich immer sehr neugierig.

Ich

Krimi gepaart mit Yokai. Joah, könnte ganz unterhaltsam werden. Durch die Beschreibung hatte ich kurz eine Assoziation mit ‚Das Fenster zum Hof‘, aber dem Trailer nach scheint er sich ja doch draußen aufhalten zu können.