Neues »One Piece«-Replikat der Flying Lamb angekündigt

Das japanische Unternehmen Bandai Spirits stellte vor Kurzem ein neues Replikat der Flying Lamb (Going Merry) aus »One Piece« vor. Wir fassen zusammen.

Release im März 2026

Das neue Replikat der Flying Lamb stammt aus der »One Piece Grand Ship Collection«-Reihe und wird aus dem Material PVC gefertigt. Konkrete Details zur Abmessung des Produkts, zu dem es weiter unten erste Bilder gibt, wurden noch nicht verraten.

Werbung

Der Standard-Release soll im März 2026 zum Preis von 2.300 Yen (ungefähr 13 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich. Der Verkaufspreis kann wie gewohnt variieren.

Die Anime-Umsetzung von »One Piece« umfasst bereits über 1140 Episoden und steht bei Crunchyroll, ADN (einzelne Teile) und Netflix (nur Egghead) zur Verfügung. Eine TV-Ausstrahlung der deutschsprachigen Version erfolgt auf ProSieben MAXX.

Mehr zum Thema:

Bilder:

©1999 Toei Animation Co., Ltd. ©Eiichiro Oda/Shueisha, Toei Animation

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
somicha2000

was ist das denn für eine Gallionsfigur (vergleicht das mit dem Bild ganz oben). Das ist kein Lämmchen sondern ein bösartiger alter Ziegenbock…

Ich

Das scheint mir aber nicht aus dem Anime zu sein, sondern dem Dämonenziegenkopf nach aus der Netflix-Serie.

Die Verzierungen in den weißen Bereichen halte ich für ganz ordentlich gemacht. Abseits von den eingearbeiteten Rillen hat der Rest so eine merkwürdigen Oberflächenstruktur – und die finde ich nicht so doll muss ich sagen. Die Bäume/Sträucher hinten wirken auf mich ziemlich grob gehalten, wie unförmige Kugel. Finde ich nicht schön. Die Takelage finde ich sehr unschön; man hat die Zwischenräume nicht ausgearbeitet. Die Teile sehen wie massive Stücke aus. Der ganze Rest mit den Einarbeitungen, Ausarbeitungen, Ausformungen sowie vorn der Dämonenziegenkopf mit der Formgebung, Ausarbeitungen und die Struktur von den abgehenden Seiten wirkt alles etwas grobschlechtig auf mich. Die Fugen helfen auch nicht gerade würde ich meinen. Die sege halte ich für in Ordnung. Das Strohhut-Symbol ist sauber aufgetragen und die Streifen hinten sind auch sauber abgegrenzt habe ich den Eindruck. Die Wellen wirken auch irgendwie … halbherzig gemacht auf mich; man hat die stücke mit dem Transparenzeffekt, einer blauen Färbung und einer groben Wellenstruktur. Aber keine Schaumkronen.

Insgesamt finde ich das nicht wirklich doll muss ich sagen – da merkt man wohl den niedrigen Preis.

Thomas sieluzycki

Das Schiff sieht nicht so detailliert aus wie aus dem Film oder von Lego
Meine Meinung ist das es schon traurig gemacht wurde vom Bau her und nicht mal die Crew drauf und die Farben oder die orangen Bäume sind leer und wenn die den Film und die Serie gesehen hätten dann wäre es eine Hilfe für die Details und ich würde vom jetzigen Zeitpunkt von lego die flying lamb holen und das ist nicht nur ein Schiff sondern schon der heilige grahl

Guts

Das Ding sieht aus, als wäre es nur wenige cm groß, erklärt auch den kleinen Preis. Wahrscheinlich sind die Details deshalb so schlecht.