Das japanische Unternehmen SEGA stellte vor Kurzem eine neue Figur von Frieren aus der Anime-Adaption von »Frieren: Beyond Journey’s End« (jap.: »Sousou no Frieren«) vor. Wir fassen alle Details nachfolgend für euch zusammen.
Release im Februar 2026
Die neue »Frieren – Summer Dress Version« stammt aus der »Luminasta«-Reihe und wird aus den Standardmaterialien ABS und PVC hergestellt. Die Abmessungen der Figur, zu der ihr unten erste Bilder findet, sind bislang noch nicht bekannt.
Der Prize-Release ist für Februar 2026 in den japanischen Arcade-Hallen geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei teilnehmenden Händlern möglich, wobei der Verkaufspreis je nach Anbieter und Land etwas variieren kann.
Die 28-teilige erste Staffel von »Frieren: Beyond Journey’s End« ist hierzulande bereits mit deutscher und japanischer Synchronisation auf DVD und Blu-ray erhältlich sowie bei Crunchyroll verfügbar. Die zweite Staffel startet im Januar 2026 in Japan.
Figur:
© Kanehito Yamada, Tsukasa Abe, Shogakukan / Frieren: Beyond Journey’s End Production Committee
Irgendwie voll komisch, sie mit Kleidern der heutigen Zeit zu sehen. Das passt irgendwie nicht zu ihr. ^^;
Hmm … ich finde es nicht direkt hässlich, aber irgendwie … wie drücke ich mich aus … ungewohnt; ist nicht so richtig mein Fall das Outfit. Wenn ich das auf Bild 4 richtig einschätze, scheint eine Platte in beige (Sand) mit etwas Wasser dabei zu sein. Man sieht da dieses beigefarbenen Kreis bzw. die Fläche, die da wie abgegrenzt wirkt und die auch nicht die gleiche Sandoptik hat. Wäre für die Szene natürlich gut, wenn es dabei wäre. Da es aber nicht eindeutig ist, lasse ich das mal aus.
Der Rockteil mit den Falten und Kanten ist soweit ganz ordentlich gemacht denke ich. Die Nähte wirken eher grob gehalten auf mich. Die gekreuzten Nähte oben an den Seiten sehen mir geplättet aus, aber immerhin farblich sauber abgegrenzt. Den Gürtel mit den Kanten, Auflagen, Ausarbeitungen und den Lächern halte ich soweit für ganz prdentlich gemacht; es könnte für meinen Geschmack alles noch feiner gearbeitet sein, aber es ist okay so denke ich. Die Schnalle ebenfalls. Der obere Bereich samt Trägern mit den Falten, Kanten, Auflagen, Freiräumen und den Farben sieht für mich recht ordentlich gemacht aus. Der blaue Rand ist so eine sache für mich; für sich genommen mit den Kanten, Ecken und Auflagen soweit okay, aber wirkt auf mich eben nicht wie umgeschlagen, sondern wie draufgesetzt. Und dann ist da noch eine Sache: Vorn bei der Öffnung rechts oben die Ecke – die ist nicht richtig am Kragenrand, sondern zu hoch. Der Koffer mit der Formgebung, den Kanten und Ausarbeitungen sowie der Farbgebung ist ganz ordentlich gemacht denke ich. Die verstärkten Ecken mit den leicht ausgearbeiteten Kanten sind ein nettes Detail. Man hätte das und die Verschlüsse vielleicht nocht feiner ausarbeiten können würde ich meinen, aber es ist okay so denke ich.
Der Hut mit der formgebung, den Rundungen, Kanten und der Struktur macht einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Das rote Band mit den Kanten, Auflagen, Ecken und den Schrägen ebenfalls. Der Rotton ist nett finde ich. Das blaue … Etwas; keine Ahnung, was das sein soll. Die Ohranhänger sind nicht richtig im Bild; was ich da erkennen kann von den tropfenförmigen roten Teilen scheint mir okay zu sein. Den Rotton halte ich für ganz gut gewählt. Haare und Haarstruktur finde ich recht grob und kantig muss ich sagen. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund mit dem leichten Lächeln ist in Ordnung für mich.
„Wo geht’s denn hin, Frieren? Darf ich mitkommen?“ ^^‘
Wer würde auch gern mal mit Frieren reisen, wenn es sie in ReaLife gäbe? 😉
Um sie jedes Mal aus einer Mimic ziehen zu müssen … Ihr Zeitgefühl nicht zu vergessen … Schwierig würde ich meinen. Aber wenn sie einem dabei Magie beibringt, wäre das ja auch was feines.
Einfach mal eiskalt den Koffer im Titel unterschlagen ^^
Unpassend.