Der Animationsfilm »KPop Demon Hunters« bleibt ein weltweiter Erfolg und knackte erst vor wenigen Tagen einen bedeutenden Meilenstein, wobei er sogar den vermutlich schwierigsten Rekord auf Netflix hinter sich ließ.
Erfolgreichster Titel aller Zeiten
»KPop Demon Hunters« ist ein absoluter Überraschungshit, der es innerhalb weniger Wochen erst an die Spitze der Kategorie »Original-Animationsfilm« schaffte und kurz darauf zum meistgesehenen Film aller Zeiten auf Netflix ernannt wurde.
Inzwischen ist der Streifen sogar der erfolgreichste Netflix-Titel überhaupt – und der erste, der die Marke von 300 Millionen Aufrufen durchbrochen hat.
In diesem Zusammenhang gilt zu erwähnen, dass der Streaming-Dienst die Liste seiner erfolgreichsten Titel auf Grundlage der kumulierten Abrufzahlen (Anzahl der insgesamt von Nutzern gestreamten Stunden geteilt durch die Laufzeit) erstellt, wobei allerdings lediglich die ersten 91 Tage nach der Veröffentlichung in die Berechnung einfließen.
Dieser Zeitraum endet im Falle von »KPop Demon Hunters« zwar erst in den nächsten Tagen, doch das spielt eigentlich keine Rolle mehr: Mit 314,2 Millionen Aufrufen hat der Film den bisherigen Spitzenreiter, die erste Staffel von »Squid Game«, die auf insgesamt 265,2 Millionen Aufrufe kam, schon weit hinter sich gelassen.
Wie Netflix auf diesen gewaltigen Erfolg reagieren wird, bleibt vorerst offen. Laut Gerüchten sollen jedoch schon zwei Fortsetzungen sowie eine Ausweitung des Projekts auf andere Medienformate in Planung sein.
- Zum Film auf Netflix
- Jeder zweite Netflix-Nutzer schaut Anime-Inhalte
- Netflix und Crunchyroll suchen nach dem nächsten Webtoon-Hit

Via YNA, Netflix
©KPop: Demon Hunters [Sony Pictures Animation / Netflix]

Der Nachfolger kann ja nur sehr schlecht werden.
Ja. Das ist die einzige Möglichkeit. Kann nicht anders sein. Es ist bislang nur ein Gerücht, man weiß noch überhaupt nichts, nicht einmal, ob es eine Fortsetzung geben wird. Aber diese – egal ob es sie geben wird oder nicht – wird in jedem Fall sehr schlecht werden, weil die Macher deinen beitrag gelesen haben und sich nun natürlich danach richten werden.
Die Welt ist nur noch voller Gemecker und Geraune. Wir leben in der besten Welt überhaupt – aber alle sind nur am Meckern und Lamentieren. Und vor allem wissen immer schon alle alles vorher.
Immer ein gutes Ergebnis für ein Unternehmen, allerdings sind solche Werte nicht sonderlich aussagekräftig.
Die aufzuzahlen mögen hoch sein aber wie gut der Film ankam bzw. wie lange jeder den Film geschaut hat, ist eine andere Frage.
Wie man hier lesen kann ist möglicherweise ein Nachfolger im Gespräch. Was man sich bei den Zahlen gut vorstellen kann. Allerdings glaube ich ebenfalls nicht, das dieser Nachfolger den selben Erfolg erzielen wird.
Ein Punkt ist wie bereits erwähnt, wie gut der Film ankam.
Den ersten Teil kannte man nicht, man hat es sich angesehen und es wird genügend Leute geben, die sich für einen weiteren Teil nicht interessieren.
Zumal der größte Teil der Zuschauer mit sehr sicher Wahrscheinlichkeit aus der K-Pop Gemeinde stammt. Die K-Pop Fans sind mittlerweile auf gigantisch Maße angestiegen, größer als die der Anime Fans. Das ist der eigentlich Grund für den Meilenstein.
Würde dieser Film nicht das Wort K-Pop im Titel tragen und diese Music beinhalten, hätten er gar nicht so viele Menschen angesprochen.
Ein weiterer Punkt ist das Medium an sich.
Im Gegensatz zu Music, die halt schon immer alt als auch Jung ansprach, gilt dies nicht für solch ein visuelles Unterhaltungsmedium.
Nun, wie es am Ende weitergeht ist nicht sicher.
Ob ich mir einen weiteren Teil gebe würde, weis ich nicht. Die Idee ist Interessent, keine Frage aber die Umsetzung fand ich persönlich nicht so toll. Da müsste mich ein zukünftiger Trailer erst überzeugen.
K-Pop + Demon Slayer Thema = K-Pop Demon Hunters
Beides hat viele Fans also gibt es sehr viele potenzielle Zuschauer aus dem Anime und K-Pop Bereich, daher kommt der Erfolg. Die Fortsetzungen müssen es aber schaffen wieder Anime & K-Pop Fans anzusprechen um genauso erfolgreich zu sein.
Also wenn sie schon einen Kommentar anfangen zu lesen, sollten sie dies auch zu Ende führen. 😅
Meine Söhne (8 und 10) und ich haben ihn Samstag Abend geschaut.
der Auslöser war ich, da ich ihn einfach erstmal interessant fand durch den Hype und als Anime Fan , abgeneigt von kpop bin ich auch nicht. Ich fand ihn sehr gut , aber meine Söhne , die ihn erst nach überreden mit geschaut haben , da es ja ein Mädchen Film ist 😅 feierten ihn am Ende total. Die waren wie festgewurzelt und am nächsten Tag haben sie angefangen die Lieder auf Spotify zu suchen, was nicht schwer war, da die scheinbar die Charts dort dominieren.
freut mich das es überall so gut ankommt und ich finde es ist auch verdient ☺️
Hab den Titel nach der ersten Folge direkt von der Liste genommen, war mal so gar nicht mein Geachmack, aber anscheinend von genug anderen, also weiterhin viel Spaß solang die quote stimmt wird das Ding sicher als Endlosstitel weiter gehen.
Einen FILM nach einer Folge abzubrechen ist auch schon eine Kunst für sich 😉
Serie und nicht Film! Filme bestehen nicht aus Folgen, und ja, man kann durchaus eine Serie nach einer Folge abbrechen, wie ich z.B. bei Rental Girlfriend. Ich konnte die dumme Visage des Protagonisten und seine Peinlichkeiten nicht ertragen.
KPop Demon Hunters ist aber ein Film und keine Serie.
Peinlich einfach nur peinlich
Ich hatte gelesen, es wäre sehr erfolgreich. Von den Bildern dazu war ich zunächst nicht so fasziniert. Letztlich hab ich den Film angesehen, weil ich eben neugierig war. Und ich fand ihn Klasse. Wenn er auf Disc kommt, kauf ich ihn. Normalerweise gibt es nur wenige Musik / Idol – Animes, die ich mag, K-ON z. B. . Ich bin mit der Musik der 70er und 80er aufgewachsen, und trotzdem finde ich den Soundtrack von KPDH mitreißend. Also aus meiner Sicht lohnt er sich.
Ich frag mich nur warum es nur auf Netflix zusehen ist. Habe nur auf tiktok Ausschnitt gesehen sonst würde ich es nie sehen da ich kein Netflix habe .Es wäre schön wen es auch auf Amazon Prime oder komplett auf YouTube zu sehen were