Über 67 Millionen Besucher: »Demon Slayer« schreibt Kinogeschichte

Nur zwei Wochen nach dem internationalen Kinostart hat der erste Teil der »Demon Slayer: Infinity Castle«-Trilogie den Rekord als erfolgreichster japanischer Film aller Zeiten gebrochen. Wir fassen nachfolgend die Details zusammen.

Erfolgreichster Film aus Japan

Wie Oricon berichtet, konnte der Film bis zum 22. September 2025 weltweit mehr als 67 Millionen Kinokarten verkaufen und damit rund 82,36 Milliarden Yen einspielen. Umgerechnet entspricht das nach heutigem Stand etwa 471,92 Millionen Euro beziehungsweise 554,16 Millionen US-Dollar.

Werbung

Mit diesen Zahlen erreicht »Demon Slayer: Infinity Castle« nicht nur den neunten Rang der umsatzstärksten Filme des Jahres – noch vor Hollywood-Produktionen wie »The Fantastic Four: First Steps« und »Captain America: Brave New World« –, sondern trägt fortan auch den Titel des international erfolgreichsten japanischen Films aller Zeiten.

»Demon Slayer: Mugen Train«, der bisherige Spitzenreiter, spielte seinerzeit »nur« 486 Millionen US-Dollar an den internationalen Kinokassen ein.

Einen entscheidenden Anteil am Erfolg hatten neben dem japanischen Markt (34,2 Milliarden Yen beziehungsweise rund 230 Millionen US-Dollar) vor allem die Kinoauswertungen in den USA, die bisher 104 Millionen US-Dollar einbrachten.

Auch in Deutschland legte der Film einen starken Start hin und sorgte am ersten Wochenende mit 552.500 Besuchern für fast sieben Millionen Euro Umsatz.

Vierte Staffel vorbestellen:

Via Box Office Mojo
© Koyoharu Gotoge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
36 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Saowart

Einfach nur verdient! Einer der besten Anime Filme der letzten Jahre.

F3lix

s-six… s-seven…

Kid

Ich fand es richtig, richtig gut, wenn neben KPop Demon Hunters als erfolgreichestem Netflixfilm auch noch Demon Slayer der erfolgreichste Kinofilm, auch in Deutschland, des Jahres werden würde.

Marcus Cyron

Schrecklich wäre das. Vor allem in Hinblick auf den miesen »KPop Demon Hunters«, der überhaupt keine Handlung hat, keine Seele, ein wirklich übles Reißbrettkonstrukt ist. Ein auf 95min ausgewalzter 3-Minuten-Musikvideo-Clip.

Und auch wenn das bisherige Kinojahr schwach war, gab es dennoch schon noch bessere Filme. »Lilo & Stitch« etwa oder das »Downton-Abbey«-Finale. Selbst bei Anime-Filmen gab es mit »Lost in Starlight« auf Netflix dieses Jahr schon einen noch einmal deutlich besseren Film.

Der Erfolg ist ja schön, aber wenn der zu groß wird, haben wir bald nur noch solche Filme. Eine grausige Vorstellung. Wird ein Werk zu übermächtig, zerstört es mittelfristig die Vielfalt.

Kid

Geht auch eher einfach darum, deutlicher zu machen, dass Animation schon lange nicht mehr nur für Kinder oder eine Randerscheinung ist. Und bei der Allgemeinheit läuft leider nur über solche Zahlen, die dann natürlich nicht nachvollziehbar sind.😉

Guts

der überhaupt keine Handlung hat, keine Seele,

Dann erklär mal.

Steve

Sorry aber KPop Demon Hunter mit Demon Slayer zu vergleichen macht 0 Sinn. Außer dem Sound war da nix gut dran, die Handlung ist für kleine Kinder und extrem flach. Das spricht komplett ne andere Zielgruppe an.

Guts

die Handlung ist für kleine Kinder und extrem flach.

Könnte man auch für Demon Slayer sagen, der Anime ist nicht ohne Grund auffällig beliebt bei Kindern, trotz des ganzen Blutes 😉

Cloud Strife

Köstlich, die Hater hier. Ihr könnt es einfach nicht akzeptieren, dass der Anime richtig gut ist. Ihr habt ihn nicht mal gesehen, aber denkt, ihr wisst es besser als alle anderen. Es kann ja nichts mit eurer Meinung falsch sein, die ist schließlich unumstößlich. Es muss also das Universum sein, das falsch liegt.

Marcus Cyron

Also ich habe vor dir eine kritischere Meinung gelesen. Aber als Hater kommst derzeit nur du rüber. Die Engstirnigkeit, die du anderen vorwirfst, lebst du aus. Von den Unterstellungen, mit denen du um dich wirfst, mal ganz abgesehen.

Ich

Scheint die Leute ja wirklich anzusprechen.

Raschi

War ja zu erwarten, dass das viel Geld abwerfen wird. Bin gespannt wie sich das auf den Rest der Branche auswirken wird.
Wie viele Serienproduzenten ihr Serienfinale zukünftig ins Kino bringen werden.

Ich persönlich hätte mich mehr auf eine abschließende Staffel gefreut, als 6 oder 7 (oder mehr) Jahre auf 3 Filme zu warten… 🥲

Sarahki

Habe gehört die soll es zwischendrin auch geben. Wie bei Mugen Arc

Arata

Fast food ist halt immer beliebt bei der Masse

magicalized

also Entschuldigung, 4 Jahre die daran schon gearbeitet wird sind in meinem Universum alles andere als Fastfood

Mana

Das ist eher auf den Mainstreamtitel ansich bezogen, weniger auf eine Produktionzeit und wie was aussieht…

Martin

Hört, hört!
Und du sitzt wohl vor dem Kaminfeuer und liest Krieg und Frieden.

Pascallus

So viele Anime Filme, die diesen Erfolg verdient hätten und dann bekommt so etwas maximal durchschnittliches wie Demon Slayer diesen Ruhm…

Nanashii

Da hast du recht. Mich wundert der Erfolg aber nicht mehr wenn ich mir so anschaue was mittlerweile gute Bewertungen bekommt. Viel Action und Focus auf Animation zieht die Massen an egal wie die Story dann ist. Nun stellt sich nur die Frage wie sich der Erfolg auswirken wird. Mit Glück werden Animes noch zugänglicher und so auch mehr in Kinos gezeigt.
Wenn wir Pech haben gibt es in Zukunft immer weniger Animes mit wirklicher Tiefe.

Guts

Wenn wir Pech haben gibt es in Zukunft immer weniger Animes mit wirklicher Tiefe.

Von Zukunft können wir nicht mehr sprechen, weil wir schon mittendrin sind. Die japanischen Kinos sind doch voll von Action-Anime aus irgendeinem Franchise. Der letzte Ghibli-Film war international sogar deutlich erfolgreicher als in Japan selbst.

Martin

Und was sind deine Anime-Perlen, die vemutlich nur der Zeit voraus sind?

Ai Hoshino

DS ist nicht durchschnittlich! Hast wohl nix von Akaza Story mitgekriegt!

Tume

War auch im Kino, geile Animation, Plot ist zwar Müll aber wenn interessiert es wenn es gute Animation gibt ? lol

Marcus Cyron

Mich. Ich würde mir nie einen Film im Kino ansehen, der ein reines Action-Machwerk wäre. Und Demon Slayer geht nun wirklich deutlich über ein reines Action-Spektakel hinaus. Man sollte nicht zu viel Philosophie und Tiefe rein interpretieren, wie es manche Kritiker tun. Aber es ist doch schon mehr, als nur das Gekloppe.

Yu-Chan

Wer guckt sich nen anime nur wegen den Animationen an, obwohl es einem nicht einmal gefällt

Marcus Cyron

Ich verstehe es nicht. Nicht, dass der Film nicht gut wäre. Ja, ist er. Aber Niemand kann den verstehen, ohne die Serie gesehen zu haben. Damit schließt er eigentlich einen Großteil des Publikums von vorn herein aus.

Generell ist es aber schon etwas bedenklich, dass so ein Film nun der »erfolgreichste« Exportschlager der japanischen Filmindustrie ist, die der Welt doch Gozilla gegeben hat, Kurosawa und Ozu. Ghibli, Hosada, Kon und Shinkai.

Martin

»Aber Niemand kann den verstehen, ohne die Serie gesehen zu haben.«
Ich gebe dir mal einen Tipp: Rate mal, wie viele Leute dann die Serie gesehen haben? Kriegst du hin.

xertdiv

Meine Vermutung ist und bleibt ja: »Man« hat schon so viel an »Content« konsumiert heute, dass einige einfach »was neues suchen« und für genug Leute ist eben Anime dann »oh doch mal was anderes«. Und »Hypanime« scheinen davon gut zu profitieren. Nur als »Pessimist« denke ich, es hat weniger mit »mehr Offenheit für Neues« der Leute zu tun als mit »Überfressen vom »Normalen Zeug« suche ich halt doch mal was anderes«.

Natsu90

Ja und das ist doch auf der anderen Seite wieder gut. Also wenn ich mir die Warteschlange in meinem Cinestar vom letzten Samstag wo ich mir angeschaut habe anschaue und wo wir Panik hatten in der Gruppe dass wir wohl die ersten Minuten verpassen weil wir entlang noch warten müssen habe ich echtes Gefühl gehabt ich würde über zwei Jahrzehnte zurückreisen zu Pokémon der Film🤣😂 und als kleiner Knirps kann ich mich dran zurück erinnern dass ich da auch entlang in einer Warteschlange gestanden habe um damals Popcorn zu kriegen und die gleichen Ängste hatte wie jetzt…😋

Gut man muss auch sagen die hatten dort zwei Vorstellung parallel laufen eine sollte um 19:45 Uhr beginnen und einer um 20 Uhr und die zwei Gruppen haben sich irgendwie getroffen.😅

Was ich halt damit sagen will ob Mainstream oder nicht ob die Leute übersättigt sind oder nicht es ist doch eigentlich mal ein schönes Gefühl in ein Kino zu gehen in ein deutsches und Cosplayer zu sehen und Anime Fans zu sehen die wirklich mal einen ganzen Samstagabend ein Kino besetzt halten. xD

xertdiv

Klar ist es ein schönes Gefühl und ich gönne eigentlich jedem Anime Erfolg. Mein Kommentar war auch eher »soziologisch pessimistisches Gesellschaftsgelaber«. Ähnlich wie ein: Isekai spiegelt eine moderne Biedermeier mit »Traum von Flucht in andere Welt« weil die eigene immer komplizierter und »hoffnungsloser« (Wirtschaftskrisen, Kriege, Klimawandel) wird. Ändert nix daran, dass ich einige Isekai »feiere«. Und was ich persönlich noch sehr positiv sehe ist, was für eine »Community« da ins Kino geht. Gab ja in den letzten Jahren immer wieder negative Scheiße.. Bei Minecraft zB Kinos voller rum geschüttetem Popcorn, oder bei anderen Filmen (wars Joker?) sogar zerschnittene Sitze etc weil einige irgendeinem TikTok Irren nacheifern wollten. Bei Demon Slayer und auch anderen Animes im Kino dagegen sozusagen nur »Friede Freude Eierkuchen«.

Schneefeuer

Das freut mich sehr für die Macher von Demon Slayer!
Zudem straft der Erfolg die Leute die damals den Erfolg von Mugen Train abgewertet haben »Der Film ist doch nur wegen den Corona Maßnahmen erfolgreich etc.«

Coss

Einfach wahnsinnig!

Judas Julian

Chainsaw man rize Film könnte auch kinogeschichte schreiben wie Demon Slayer

Ai Hoshino

Ne eher weniger. Denji, Makima, kann man nicht so ernst nehmen. Da ist die Story nicht so gut wie DS.

Mana

Naja, Franchise-Filme die eh schon lange davor durch Serien und Vorlagen bekannt sind kann und sollte man sowieso nicht mit unabhägnigen Origina-filmen gleichsetzen….wäre eher schade wenn irgendwan nur wegen Erfolg nur noch mehr solche kämen…und das ist ja eh schon lange mehr Trend, genauso wie die Einseitigkeit bei den Anime ansich….(und bei den Mangamärkten in vielen westlichen Ländern ebenso…)

Ryuichi_Kato

Mit diesen Zahlen erreicht »Demon Slayer: Infinity Castle« nicht nur den neunten Rang der umsatzstärksten Filme des Jahres – noch vor Hollywood-Produktionen wie »The Fantastic Four: First Steps« und »Captain America: Brave New World«

Ich weiß nicht, ob die Zahlen vor kurzem aktualisiert wurde, aber »The Fantastic Four: First Steps« ist momentan ein Platz vor Demon Slayer und auf dem 10. Platz gelandet.