Über 67 Millionen Besucher: »Demon Slayer« schreibt Kinogeschichte

Nur zwei Wochen nach dem internationalen Kinostart hat der erste Teil der »Demon Slayer: Infinity Castle«-Trilogie den Rekord als erfolgreichster japanischer Film aller Zeiten gebrochen. Wir fassen nachfolgend die Details zusammen.

Erfolgreichster Film aus Japan

Wie Oricon berichtet, konnte der Film bis zum 22. September 2025 weltweit mehr als 67 Millionen Kinokarten verkaufen und damit rund 82,36 Milliarden Yen einspielen. Umgerechnet entspricht das nach heutigem Stand etwa 471,92 Millionen Euro beziehungsweise 554,16 Millionen US-Dollar.

Werbung

Mit diesen Zahlen erreicht »Demon Slayer: Infinity Castle« nicht nur den neunten Rang der umsatzstärksten Filme des Jahres – noch vor Hollywood-Produktionen wie »The Fantastic Four: First Steps« und »Captain America: Brave New World« –, sondern trägt fortan auch den Titel des international erfolgreichsten japanischen Films aller Zeiten.

»Demon Slayer: Mugen Train«, der bisherige Spitzenreiter, spielte seinerzeit »nur« 486 Millionen US-Dollar an den internationalen Kinokassen ein.

Einen entscheidenden Anteil am Erfolg hatten neben dem japanischen Markt (34,2 Milliarden Yen beziehungsweise rund 230 Millionen US-Dollar) vor allem die Kinoauswertungen in den USA, die bisher 104 Millionen US-Dollar einbrachten.

Auch in Deutschland legte der Film einen starken Start hin und sorgte am ersten Wochenende mit 552.500 Besuchern für fast sieben Millionen Euro Umsatz.

Vierte Staffel vorbestellen:

Via Box Office Mojo
© Koyoharu Gotoge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
F3lix

s-six… s-seven…

Ich

Scheint die Leute ja wirklich anzusprechen.

Saowart

Einfach nur verdient! Einer der besten Anime Filme der letzten Jahre.

Kid

Ich fand es richtig, richtig gut, wenn neben KPop Demon Hunters als erfolgreichestem Netflixfilm auch noch Demon Slayer der erfolgreichste Kinofilm, auch in Deutschland, des Jahres werden würde.