TV Tokyo will drei Anime auf das Erfolgsniveau von »Naruto« heben

Ichiro Ishikawa, Präsident von TV Tokyo – einem der größten Fernsehsender Japans und zentralen Player in der Anime-Industrie – hat seine ehrgeizigen Pläne enthüllt, um Anime noch stärker im Ausland zu etablieren. Wir fassen zusammen.

Drei Titel als Zugpferde

Bereits im Mai 2025 gewährte TV Tokyo bei der Vorstellung der Ergebnisse des letzten Geschäftsjahres erste Einblicke in künftige Programmstrategien. Das Protokoll dieser Sitzung wurde allerdings erst vor Kurzem öffentlich gemacht.

Werbung

Darin äußerte sich Ishikawa zu den wichtigsten Anime-IPs des Senders sowie zu den Plänen, die globale Präsenz von TV Tokyo auszubauen, insbesondere indem man sich darauf konzentriert, andere erfolgreiche Titel auf das Niveau von »Naruto« anzuheben:

»Unser Anime-Geschäft ist zwar bereits weltweit vertreten, aber unser Ziel ist es, die Rentabilität von Titeln wie ›Bleach‹, ›Gintama‹ und ›Black Clover‹ zu stärken und sie auf das gleiche Niveau wie ›Naruto‹ zu bringen. In diesem Jahr haben wir auch Anime wie ›Hotel Inhumans‹ unter unserer Leitung und wir planen, unser Auslandsgeschäft durch die Nutzung solcher weltweit anerkannten IPs aktiv auszubauen.«

Starkes Wachstum

Durch das starke Wachstum des eigenen Netzwerks in Nordamerika habe man eine zu große Abhängigkeit vom chinesischen Markt im internationalen Vertrieb vermeiden können. Nun sei geplant, bisher unerschlossene Regionen wie den Nahen Osten, Indien und Südamerika gezielt zu erschließen.

TV Tokyo hat in Indien bereits Kooperationen mit lokalen Unternehmen aufgebaut, um die »Naruto«-Filme flächendeckend in den Kinos zu veröffentlichen. Der erste Streifen kam dort im Juni 2025 mit mehreren Sprachfassungen auf die große Leinwand.

In der kürzlich gestarteten Herbst-Season 2025 strahlen TV Tokyo und mit dem Sender verbundene Partnerkanäle unter anderem die Fortsetzungen von »Spy x Family« und »One Punch Man« sowie die Fantasy-Anime »The Dark History of the Reincarnated Villainess« und »My Status as an Assassin Obviously Exceeds the Hero’s« aus.

Mehr zum Thema:

Via TV Tokyo
© Masashi Kishimoto, Shueisha / Naruto Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
3 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Kerrox

Fraglich ob dahinter so viel PS steckt xD

Juri-chan

TV Tokyo hat in Indien bereits Kooperationen mit lokalen Unternehmen aufgebaut, um die »Naruto«-Filme flächendeckend in den Kinos zu veröffentlichen.

Man kann mich jetzt pessimistisch nenne aber das finde ich persönlich nicht sonderlich effektiv. Wenn keiner in die Kinos geht oder kann, verfehlt es das Ziel. Am besten wäre es, Anime wie in den guten alten Zeiten einfach ins TV Programm zu bringen. Ein kostenfreie/günstige Mediathek würde es auch bringen.

So hat es in Japan angefangen, bei uns in Deutschland und sicherlich auch in anderen Länden. Das gibt den Leuten mehr Möglichkeiten und spricht die Leute eher an.

Pascallus

Gintama verdient es, wünsche ihnen viel Erfolg dabei!