Die Top 15 Isekai-Anime, die mit den üblichen Klischees brechen

Isekai-Anime stecken oftmals voller altbekannter Klischees, die Fans schon zigfach zu Gesicht bekommen haben. Dennoch gibt es einige Titel, die die üblichen Muster durchbrechen und mit neuen Ansätzen überraschen. Welche Anime das geschafft haben, erfahrt ihr in diesem Ranking!

Die Meinung der Fans

Auf der englischsprachigen Website Ranker.com läuft bereits seit geraumer Zeit eine Live-Umfrage, bei der Fans aus der ganzen Welt darüber abstimmen können, welche Isekai-Anime ohne die üblichen Klischees ihnen am besten gefallen haben.

Werbung

Wir haben uns das aktuelle Zwischenergebnis am 24. September 2025 um 17:30 Uhr angesehen und wollen euch dieses natürlich nicht vorenthalten. Die Top 20 Platzierungen findet ihr wie gewohnt unterhalb dieser Zeilen.

Was haltet ihr von der Meinung der Fans? Fehlt eine Serie oder können Titel gestrichen werden? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

Mehr zum Thema:

RANKING

15. Sonny Boy

14. Life With an Ordinary Guy Who Reincarnated Into a Total Fantasy Knockout

13. Re:ZERO − Starting Life in Another World

12. My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom!

11. Drifters

10. Uncle from Another World

9. Handyman Saitou in Another World

8. BOFURI: I Don’t Want to Get Hurt, so I’ll Max Out My Defense.

7. The Saint’s Magic Power is Omnipotent

6. Grimgar, Ashes and Illusions

5. Saga of Tanya the Evil

4. Ascendance of a Bookworm

3. So I’m a Spider, So What?

2. Campfire Cooking in Another World with My Absurd Skill

1. Parallel World Pharmacy

© Ren Eguchi, Overlap / Campfire Cooking in Another World with My Absurd Skill Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
36 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
RobsiTobsi

Bofuri passt ja mal null in die Liste mit dem Gaming-Szenario…

Kerrox

Da sind sogar noch mehr.
Das ist eben das Problem wenn man alles in isekai reinhaut. Ist ja auch bei vielen isekai Kritikern so.

Viel reden und meckern aber oft ka was denn dann isekai überhaupt ist xD.

Btw frag ich mich ob beschworen isekai ist.. xD aber denke ja..

Gibt ja auch diesen anime wo dieser Vater gefangen wird im Videospiel.
Adn Anfang denkt man ist isekai.. is aber keiner xD dieser villainess mit den blonden Haaren.

Ich

Btw frag ich mich ob beschworen isekai ist.. xD aber denke ja..

Ja, wenn man in eine andere Welt bschworen wird, ist das Isekai. Es geht ja nur darum in einer anderen Welt zu landen; wie man dahinkommt, ist egal.

Kerrox

Meistens wird Tot genommen.

Ich

Keine Ahnung, ob das meistens der Fall ist, aber es spielt letztlich keine Rolle in welcher Form der Weltenwechsel erfolgt. Wichtig ist nur, dass ein Weltenwechsel erfolgt.

Lux Wuxi

Isekai bedeutet andere Welt.
Tensei ist Wiedergeburt.
Darum ist es egal, wie die Personen in die andere Welt kommen.

Natsu90

Ja die die Definition ist ist ein bisschen schwammig es ist subjektiv wie man es empfindet: ja wenn man sagt man wechselt die Welt dann können auch solche gaming-welten Stories zu Isekai’s gehören(was sie halt ja eigentlich sind) ich für meinen Teil definiere diesen Begriff mit aller Art Stories die finde ich seit 2014 so extrem auch im Anime Bereich vertretbar sind die jetzt nichts mit irgendwelchen Games zu tun haben was natürlich aber auch dazu gehört. Wie gesagt subjektiv aber wenn man natürlich jetzt einen auf Besserwisser macht ja es gehört beides dazu aber dann würde ich auch einigen Gamer Stories übles antun wenn ich diese dazu zähle.{ Overlord mal ausgeschlossen den sehe ich sowohl als auch an.🙂}

Ich

Eine Gaming-Welt ist aber keine echte Welt; es ist ein Spiel und die Charaktere spielen das Spiel. Mehr nicht. Bei dem Aincrad Ding von SAO kann man sich sicherlich drüber streiten wegen des Ausmaßes, was es annimmt, aber bei Bofuri und ShanFro hat man das ja nicht. Die spielen einfach nur.

Akai

Platz 3-5 sind aufjedenfall Top aber in dieser Liste fehlt auf jeden Fall das Meisterwerk »No Longer Allowed in Another World«

Nanashii

In der liste hätte ich eher Reincaneted as a Sword erwartet.

Dachte grade mit meinen Augen stimmt was nicht aber leider nein…
Wie soll man eine Isekai Liste ernst nehmen in der BOFURI vorkommt?

Magic Animus

Stimmt BOFURI ist auch kein Isekai Sondern ein MMO Anime

Marf

Wie bei sao

Natsu90

Wie ich oben schon in einem etwas längeren Text ausgeschrieben hatte man kann auch solche MMOs überbegrifflich zu Isekai’s zählen weil es einen Wechsel in den Welten gibt es muss nicht nur das Dead End sein um in eine andere Welt zu wechseln.

Wie gesagt es kann aber jeder so halten wie er möchte ohne dass man hier jetzt in einen Begriff Streit gerät weil der komplett sinnlos ist finde ich.

Ich

Ehh … Bofuri ist kein Isekai; sie spielen einfach das Spiel. Das ist alles. Und es geht auch nicht darum, dass die Spielwelt ja wie eine andere Welt ist bla bla bla. Es ist keine andere Welt – es ist ein Spiel. Und die Charaktere spielen das Spiel. In unserer Welt.

Wenn man nun schon eine Spielthematik als Isekai haben will: Wo ist No Game No Life? Das würde hier super reinpassen. Es gibt keine Kämpfe im eigentlichen Sinne; alles wird durch Spiele gelöst. Und da braucht es dann eher Hirnschmalz und gute Strategien. Ich erwarte immer noch eine Fortsetzung.

Titel aus dem Ranking, die ich noch unterstützen würde:

  • Drifters. Ist zwar recht brutal, aber der Ansatz Leute zu nehmen, die auch wirklich was mit Kampf zu tun haben und auch wissen wie man kämpft – auf die ein oder andere Weise. Auch, dass man hier historische Persönlichkeiten eingebaut hat, verleiht der Sache einen gewissen Reiz würde ich meinen. Ich warte immer noch auf eine Fortsetzung.
  • Handyman Saito. Die Supportrolle, die er spielt wird auch durchgehalten. Das fand ich gut. Die Erzählweise ist hier sicherlich auch ein Punkt. Man hatte die ersten Folgen ja einen eher diffusen Stil die Charaktere einzuführen mit diesen durcheinander gewürfelten Clips. Es gab ja keinen wirklichen Anfang. Das hat sich ja erst später bei der Dungeonerschließung verwoben. Ich muss zugeben, dass das Durcheinander nichts meins war. Aber ich respektiere, dass man es durchgezogen hat.
  • Tanya The Evil. Finde ich auch großartig. Das Setting ist wirklich mal was anderes. Der Disput mit Wesen X ist auch interessant – wobei ich mir da noch etwas mehr Diskussion gewünscht hätte. Aber der (existentielle) Überlebenskampf und die Herausforderungen sind gut umgesetzt würde ich meinen. Optisch hat es wohl seine Schwächen, ja. Ich finde ich es aber wirklich unterhaltsam. Ich warte immer noch auf die angekündigte Fortsetzung.
  • Campfire Cooking. Es hat Essen – tolles Essen, einen Fenrir und einen Schleim, der gern PewPew macht. Ich find’s super, hahaha! Aber mal ernsthaft: Die Zutatengewinnung durch die erlegten Moster und was man daraus macht, gefällt mir schon gut. Man stellt es ja sozusagen immer einem Äquivalent gegenüber. Ich freue mich schon auf die nächste Staffel.
Kerrox

Für viele ist selbst shangri-la frontier sicher nen isekai xD

Ich

Ja, da ist es ja genauso wie mit Bofuri. Die Leutchen spielen das Spiel (und bei Shan-Fro als Nebenstory auch noch andere).

Natsu90

Ich finde das ist subjektiv dass man das eine als andere Welt bezeichnet die echte vielleicht ist als die andere oder gleichwertig dann dürfte man ja SAO auch nicht nur als MMO Anime LN sehen weil die Leute Leben in Welten besonders nach Underworld und des Weiteren wo es künstliche Seelen gibt die in einer Welt leben die ja künstlich erschaffen worden ist aber die einen eigenen Zeitrhythmus hat die Leben altern sterben wieder zurückgeführt werden ins System-wie gesagt es hängt von der Subjektivität der Personen ab in der jeweiligen Story wie sie diese Sachen empfinden also kann man den Überbegriff Isekai auch auf viele MMO Stories anwenden da sehe ich kein Problem drin- da jetzt das irgendwie abzugrenzen finde ich es wieder Pillepalle weil das kann jeder so entscheiden wie er will.

Ich

SAO ist auch ein Sonderfall aufgrund des Ausmaßes; das war es ja bereits bei dem Aincrad-Vorfall.

Aber bei Bofuri und ShanFro wird einfach nur das jeweilige Spiel gespielt und die Leutchen amüsieren sich dabei – und man schaut denen dabei zu. Das ist alles. Das ist eine eindeutige Nummer.

Das ist nicht anders als wenn ich Cyberpunk oder Ghost Of Tsushima spiele; ich spiele das nur und bin nicht gesiekait worden.

Sani

oh… ich seh Drifters… ich warte immer noch auf eine Fortsetzung! Der Anime war so gut, richtig spannend und achtionreich, mit isekaiten historischen und kampferfahrenen Persönlichkeiten. Einfach geil!

AsIFall

Es fehlt eindeutig »The Executioner and Her Way of Life«…

Marcus Cyron

Schon die Zusammenstellung der Liste ist so dermaßen fragwürdig, dass man sich um die Ränge keine weiteren Gedanken machen muss. Ich sehe nicht, dass die meisten der Genannten mit dem Setting wirklich brechen, maximal wird es etwas variiert. Gerade #1 ist für mich ein vollkommen normaler Isekai. Wie auch #2 und #7. Wobei #7 generell einer meiner beiden Liebsten Isekai ist. Die Serie ist schon anders – aber anders anders, als im Sinne der Liste.

shino-chan

Schön Ascendance of Bookworm so weit vorn zu sehen. Wirklich ein schöner Anime und ich freue mich auf die neue Staffel.
Ähnlich bei Tanya, nur mit dem Zusatz verrückt und der Frage wann es jemals zumindest mal neue Infos zur 2.Staffel gibt.
Beide sind jedenfalls definitv nicht der typische Isekai.
Dahingehend wundert mich I am a spider auf Platz 3. Gut, ich hab den Anime an sich auch einfach nicht gemocht und darum gehts ja nicht in dem Ranking, aber die Protagonistin hat doch extrem schnell aufgelevelt und war schnell praktisch overpowered mit sonst was für Fähigkeiten, so wie in den meisten Klischee Isekais.
Vor allem hätte ich da Re Zero davor und überhaupt viel weiter vorn gesehen, da nicht der übliche OP Protagonist, nützliche aber sogleich unschöne Fähigkeit und das Thema zurückgelassene Menschen (Eltern) wird angesprochen.
Next life as a vilainess war zumindest als es erschien mit diesem otome game setting schon etwas neues und die Protagonistin ist schon schön schräg.
Inzwischen kamen aber schon einige ähnliche (Otome-)Game basierte Isekais.
Saints Magic Power is omnipotent war halt sehr auf Romantik fixiert und hatte ansonsten keinen Bösewicht/Dämonenlord oder irgend so etwas. In gewisser Weise bricht es damit schon auch das Isekai Klischee.
Bofuri würde ich nicht als Isekai sehen und wann dann auch nicht als einen der Klischees bricht.

Zu dem Rest kann ich nichts sagen, hab ich nicht geschaut.

Ich würde durchaus noch Zenshu und I am in love with the vialainess mit in die Liste aufnehmen.

Primordus

Also zu Tanya habe ich per Zufall gesehen das ihre Japanische Syncrosprecher in Aoi Yuuki in der Rolle der Tanya für 2026 gelistet ist

Saowart

Hätte hier jetzt mit Mushoku Tensei auf der einst gerechnet. O:

Lux Wuxi

Warum?
Mushoku Tensei beinhaltet gefühlt jedes Isekai-Klischee, das es gibt.

lyqas

Mushoku Tensei bricht auch gefühlt jedes Isekai Klischee das es gibt. Mushoku ist bisschen wie Re:Zero. Auf den ersten blick erscheint es wie dieser typische isekai, aber schnell merkt man das es sich sehr von jedem anderem Isekai unterscheidet. Nicht umsonst sind diese beiden die best bewertesten Isekais und lassen alle anderen weit hinter sich stehen

RobsiTobsi

Und welche Klischees bricht MT?
Abgesehen vom Ende der Story und dem umfangreichen Story/World Building, sehe ich Klischees pur:

  • typischer Loser stirbt, während er jmd rettet
  • ist ziemlich stark schon als Kind
  • nutzt sein Wissen aus der alten Welt
  • bekommt durch Zufall neue starke Fähigkeiten
  • Harem
Nowa

– Er weiß, dass er ein Loser ist/war und hat brutale psychische Probleme deshalb
– Er ist als Kind stark, aber alles andere als OP. Das Powerscaling ist gut, es gibt immer Personen und Monster die stärker sind. Selbst später in der Geschichte.
– Die alte Welt wird schnell irrelevant (hätte man sich auch ganz sparen können, wie bei jedem guten Isekai)
– Harem ist zwar später vorhanden, aber weder gottgegeben, noch sind das drei charakterlose Frauen die nur für ihre Brüste existieren. Und obendrein will er eigentlich gar keinen Harem und macht sich deshalb anfangs und später Vorwürfe. Als Kind feiert er das (Pubertät und so), als Erwachsener zunächst nicht mehr, als es ernst wird.

– Generell ist bei MT vieles anders als es anfangs aussieht. Der Hauptcharakter entwickelt sich charakterlich sehr stark weiter.
– Und die Welt wartet nicht auf ihn, sondern entwickelt sich ohne sein Zutun selbständig weiter.

Das nur mal als direkte Antwort. Persönlich ranke ich Ascendance of a Bookworm als meine absolute Nummer 1 und freue mich endlich darauf, mal eine (hoffentlich gute) Anime Umsetzung mit anständigem Budget zu sehen. Das war bisher immer das Problem.

Lux Wuxi

Nur weil MT einen langsamen und stetigen Progress (egal ob Story, generelles Worldbuilding, Charakterentwicklung) hat, negiert das nicht die vorhandenen Klischees.

Yappa

Ja, das würde mich auch interessieren, inwiefern MT sich vom einem typischen Isekai abhebt? Vielleicht die Tatsache, dass der Protag unsympathisch ist, es seinem Isekai Vater gleich tut und sich mehrere Frauen nimmt?

Hilfshase

Mushoku Tensei ist der Urvater des modernen Isekai, dessen Light Novel ist die Blaupause also falscher hätte man nicht liegen können

Nanashii

Also das einzige was mir einfällt was Mushoku von anderen üblichen isekai unterscheidet ist, das der MC ein perverser Pedo ist.Ob dies ihn einzigartig macht… ich weiß ja nicht.

Sarah Harrer

the rising of the shield hero,tensei shitara slime datta ken oder the strongest wo er die göttin auslöschen will nur weil den niedrigsten rang hat

HHH

12. My Next Life as a Villainess: All Routes Lead to Doom!
>
ja das ist in dieser Liste mein FAVORIT.
Und ich mag auch diesen Bücherwurm
4. Ascendance of a Bookworm

ABER
8. BOFURI: I Don’t Want to Get Hurt, so I’ll Max Out My Defense.
> das seh ich nicht als Isekai. Diese Serie spielt doch in einen Spiel. Aus diesen geht sie auch wieder raus, und dachte im Spurt das sie »max Defense« hat.
Das war natürlich nicht so.

Kohsugi

8. Bofuri – alles in Defense funktioniert nur im Anime. Da ist es aber recht lustig.
7. The Saints Magic Power – die Geschichte ist eine Isekai- Romcom. Gefiel mir so gut, daß ich sie auf Disc gekauft habe.
6. Grimgar – der Punkt ist hier der Überlebenskampf der jungen Leute. Eben eher ernst und etwas traurig.
5. Tanya- mit ordentlich schwarzem Humor und interessanter Story.
4. Ascendance und 3. Spider hat mich nicht abgeholt.
2. Campfire Cooking – schon dreimal gesehen, macht jedesmal wieder Spaß. Ich freu mich auf die zweite Staffel.
1. Parallel World Pharmacy – ein Apotheker- Isekai. Fand ich recht unterhaltsam.

Yappa

»Parallel World Pharmacy« war ein richtiger Wohlfühl Anime, erster Platz ist aber überraschend.