Disney+ wird teurer: Abo-Preise in Deutschland erneut erhöht

Wer sich für ein Abonnement bei Disney+ interessiert, muss ab sofort tiefer in die Tasche greifen, denn der Streaming-Dienst hat seine Preise nicht nur in den USA, sondern auch in Deutschland erhöht. Wir fassen zusammen.

Erneute Erhöhung

Obwohl die letzte Preisanpassung erst im vergangenen Jahr erfolgte und mit einem Aufschlag von ein bis zwei Euro pro Monat für erhitzte Gemüter sorgte, gibt es nun bereits die nächste Erhöhung – zunächst aber wohl nur für Neukunden.

Werbung

So müssen neue Nutzer fortan einen Euro mehr für das Standard-Abo mit oder ohne Werbung berappen, was die monatlichen Kosten auf 6,99 Euro respektive 10,99 Euro ansteigen lässt. Die Premium-Variante verteuert sich um zwei Euro auf 15,99 Euro.

Besonders ins Auge fällt dabei letztgenannter Tarif, der im November 2023 das frühere Standardmodell für 8,99 Euro pro Monat ablöste und zunächst 11,99 Euro pro Monat kostete. Weniger als zwei Jahre später liegt der Preis bereits um vier Euro höher.

Aktuell wird die Preiserhöhung hinter einer dreimonatigen Rabattaktion versteckt, sodass die oben genannten Preise erst ab dem vierten Monat fällig werden. In den ersten drei Monaten zahlt man nur 2,99 Euro für Standard mit Werbung, 5,99 Euro für Standard ohne Werbung und 9,99 Euro für Premium, wenn man sich bis zum 27. September 2025 für ein Abonnement bei Disney+ entscheidet.

Für Bestandskunden ändert sich vorerst noch nichts, denn dafür hätte Disney+ seine Nutzer auf die Preiserhöhung hinweisen müssen, was bislang jedoch noch nicht geschehen ist. Dass dies langfristig so bleibt, ist allerdings unwahrscheinlich.

Mehr zum Thema:

Via Disney+
© The Walt Disney Company

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
20 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Archer

und das obwohl Disney + eh schon kein gutes lineup bietet.
naja ich bleibe bei Netflix und crunchy.

Guts

Ziemlich mieses Timing, so kurz nach der Sache mit Kimmel xD

Ich

Richtig gutes Timing sogar. Man muss ja schließlich anfangen und Geld zurücklegen.

Yappa

Wenn sie dafür wenigstens etwas an der Qualität der Untertitel machen würden. Aber nein, Disney+ bleibt für Animeserien die schlechteste Wahl.

KnSNaru

Ne‘, AKIBA PASS TV setzt das Schlusslicht, weil alle Anime nur im Hardsub sind.

Mana

Ansichtssache….bei Hardsub weiß man wenigstens das die Subs vernüftig aussehen und auch vorhanden sind…bei Softsub ist das bei vielen Geräten und Anbietern eben oft eher Grütze….dich stört es ja eh nur weil du es aus anderen Gründen für deine Zwecke lieber anders möchtest, nicht weil du die Titel dort so alle schaust…

Kilthurion

Aha fairerweise muss man sagen, wer immer noch Disney+ mit Anime in Verbindung bringt, hat’s noch nicht verstanden. Das ist für mich das gleiche bei Netflix, diese Abos besorge ich mir nicht, wenn ich Anime gucken will.😅

Primordus

Hm verstehe verstehe was wohl der Grund ist sicher weil die Kakaoernte so schlecht läuft und in Tschibuti alles ins Wasser fällt, ne ich weiß warum ich schon seit geraumer Zeit nicht mehr den Verein abboniere, fahren im realen Segment sämtliche Franchise vor die Wand und melken die Kuh bis zum. Geht nicht mehr und über den Anime Sektor rede ich erst gar nicht. Tut mir für jeden leid der vor hatte das zu abonnieren, bin schon gespannt wann andere Anbieter nachziehen

Juri-chan

Mensch braucht nur einen Grund: Gewinnmaximierung.
Neustes Beispiel ist Milka.

10g weniger drin, 50 Cent teurer und damit das keinem auffällt, ist die Verpackung genauso groß wie zuvor.

Rina

Aus reiner Anime-Sicht lohnt sich Disney+ halt ohnehin nicht, zu viele Titel ohne Synchro, der »neue« Black Rock Shooter ist immer noch nicht bei uns verfügbar und bei Bleach sind zig Folgen mittendrin einfach nicht auf Deutsch verfügbar…

sidratho

Derzeit bin ich gerade dabei, mir anzuschauen, welchen Streaming-Dienst (Crunchyroll, Netflix, ADN oder Disney+) ich für meine Bedürfnisse abonnieren will.

Nachdem Disney+ eigentlich schon wegen der mageren Auswahl an Anime durchgefallen war, haben sie mich jetzt durch die Preiserhöhung noch zusätzlich davon überzeugt, dass ich diesen Anbieter nicht abonnieren werde.

twxxle

Dachte kurz gute News, aber dann hab ich mich dran erinnert, dass wir hier von Disney sprechen

Marcus Cyron

Du dachtest, eine Gebürenerhöhung seien gute News? Ernsthaft? OO

twxxle

Ne, hab nur das Thumbnail gesehen und dachte, Disney+ nimmt irgendeinen Anime in ihr Programm oder whatever und dann hab ich eben ne halbe Sekunde später den Titel gelesen.

Nowa

Wer das schauen will, sollte sowieso über ein anderes Land abonnieren, um ordentlich Geld zu sparen.

Mr.W

Weiß jemand wie die Situation mit dem Bleach Dub aussieht? Beim letzten Update haben Leute berichtet, dass einige Folgen komplett fehlen oder noch den alten Dub haben.

Pille

Solange Disney die Qualität im Browser auf 480p setzt, können die mir gestohlen bleiben. Werben mit 4k und am PC kannste nur auf der miesesten Qualität schauen. Das ist Verarsche pur am Kunden.

Mit der Hauseigenen App damals war alles wunderbar. Aber Disney musste das ja unbedingt stoppen, weil die ärmsten kein Geld verdienen. Da hört man sehr deutlich ein Mimimi von denen.

Nanashii

Wundert mich leider nicht wirklich da irgendwo das Geld herkommen muss für die Aktionäre. Hochwertige Inhalte von Disney gibt es leider schon länger nicht mehr sondern nur noch unterdurchschnittliche Neuverfilmungen welche nichts mehr mit den Originalwerk zutun haben.

Bell

Naja dafür was Disney bittet ist das schon eine Frechheit

Tuber

Das Revival der Disc rückt immer näher