Neuer »Cat’s Eye«-Anime ab sofort auf Disney+ verfügbar

Der Streaming-Dienst Disney+ hat heute die neue Anime-Adaption von »Cat’s Eye: Ein Supertrio« in sein Programm aufgenommen. Wir fassen zusammen.

Neue Folgen am Freitag

Die erste Episode des sechsteiligen ersten Parts von »Cat’s Eye: Ein Supertrio« kann ab sofort mit deutscher Sprachfassung sowie im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Disney+ angesehen werden. Jeden Freitag erscheint eine neue Folge.

Werbung

Für die Produktion war das Studio LIDENFILMS verantwortlich, bei dem Yoshifumi Sueda (»Rail Wars!«) die Position des Regisseurs übernahm. Der zweite Part, der ebenfalls sechs Episoden umfasst, wird vom 26. Dezember 2025 bis zum 30. Januar 2026 im wöchentlichen Rhythmus veröffentlicht.

Die gleichnamige originale Manga-Reihe stammt aus der Feder von Tsukasa Houjou und erschien von Juni 1981 bis Januar 1985 im »Weekly Shonen Jump«-Magazin. Eine erste Anime-Adaption lief zwischen Juli 1983 und Juli 1985 in zwei Staffeln in Japan. KAZÉ Anime (Crunchyroll) brachte die Serie auf Blu-ray in den Handel.

Mehr zum Thema:

Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Die drei Kisugi-Schwestern – Hitomi, Rui und Ai – betreiben das Café »Cat’s Eye« und führen zugleich ein Doppelleben als brillante Kunstdiebinnen.

Sie stehlen vor allem Gemälde, die einst ihrem verschwundenen Vater Heinz gehörten, um ihn wiederzufinden. Zurück bleibt stets ihre Karte »Cat’s Eye«. Polizist Toshio, Hitomis Verlobter, jagt sie unerbittlich.

© Tsukasa Hōjō / Cat’s Eye 2025 Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
4 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel

Leider andere Synchronsprecher

Guts

Da Tom Sielemann Regie führt, denke ich, dass es volle Absicht aufgrund des Alters war, er hätte die Sprecherinnen sicher bekommen, wenn gewollt (siehe Ranma). Damit es dennoch stimmig und »classic« klingt, hat er die neuen Sprecherinnen auch »reifer« und nicht Anime-typisch »quatschig« besetzt.

Shinigami

Leider gefällt mir das Character Design nicht

Karsten K.

Schade das nicht die alten Sprecherinnen genommen worden sind dann werde ich es mir nicht anschauen ja das Design gefällt mir auch nicht