Das japanische Unternehmen Bandai Spirits hat vor Kurzem eine neue Figur von Doma aus »Demon Slayer« angekündigt. Wir fassen alle Details für euch zusammen.
Release im April 2026
Die neue Figur des Charakters Doma stammt aus der »Figuarts ZERO«-Reihe und ist ungefähr 23 Zentimeter groß. Für die Herstellung des Produkts, zu dem ihr weiter unten erste Bilder findet, werden ABS und PVC verwendet.
Der Standard-Release soll im April 2026 zu einem Preis von 14.300 Yen (etwa 82 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der tatsächliche Verkaufspreis je nach Anbieter abweichen kann.
»Demon Slayer« besteht derzeit aus vier Staffeln, die hierzulande bei Crunchyroll zur Verfügung stehen. Der erste Part der dreiteiligen »Demon Slayer: Infinity Castle«-Filmreihe ist am 18. September 2025 in den deutschen Kinos gestartet.
Vierte Staffel vorbestellen:
- Vol. 1 (Amazon | AKIBA PASS)
- Vol. 2 (Amazon | AKIBA PASS)
Figur:
© Koyoharu Gotouge / SHUEISHA, Aniplex, ufotable
Der Wassersockel mit der Struktur und den Formen ist ganz ordentlich gemacht denke ich. Den Transparenzeffekt finde ich auch gut so. Die Farbe … keine Ahnung ob die so sein soll, aber ich finde sie nicht schlecht – auch wenn es nicht so blau ist wie man das sonst kennt. Die Windbögen mit der Formgebung, den Bögen, Kanten, Spitzen, dem Transparenzeffekt und der neutralen Färbung halte ich für in Ordnung. Was ich nicht deuten kann, sind diese weißen Dinger … ich weiß nicht was die sein sollen. Kristalle? Eis? Sieht mir nichtssagend aus. Hat ja vielleicht mit der Attacke zu tun. Die grünen Blätte mit den Falten und den Kanten sowie der grünen Farbe sind okay denke ich. Die Blüten mit den Bögen, Kanten, Spitzen, der Färbung und der Blätterstruktur sind ordentlich gemacht würde ich meinen.
Schuhe bzw. socken kann ich nicht wirklich gut erkennen; da enthalte ich mich. Die Hose mit dem Faltenwurf, den Kanten, Nähten und den eingerabeiteten Rillen sieht mir ordentlich gemacht aus. Der Gürtel mit den Kanten, Ecken, Auflagen, Ausarbeitungen, der Rundungen am Ende und der Kolorierung macht einen ganz ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den gewählten Farben und den Farbabgrenzungen ist in Ordnung würde ich sagen. Die Übergänge an den Handrücken scheinen mir fließend zu sein. Der Umhang mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken und Auflagen sowie die Streifen mit den Kanten, Ecken, Falten und den aufgebrachten Morsecode Linien sehen für mich ordentlich gemacht aus. Die Fächer mit den Kanten, Ecken, den eingearbeiteten Rillen sowie der überlappenden Optik und den aufgebrachten Motiven halte ich für ordentlich gemacht. Die Quaste unten dran wirkt aber recht grob gehalten auf mich. Die Ringen unten sind in Ordnung denke ich.
Der hut mit der Formgebung, den Kanten, ecken, Rundungen, Schrägen sowie den Kugeln an den Seiten und den Bändern mit den Falten, Kanten und Ecken und die Farbgebung mit den abgegrenzten Farbbereichen macht einen recht ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Was ich da von den Haaren sehe, wirkt auf mich eher grob gehalten – wobei das vom Stil her nicht unbedingt unpassend für den Titel ist. Der hut deckt auch noch ein gutes Stück ab weshalb es auf mich nicht ganz so stark wirkt. Die Augen sehen für mich sauber aufgebracht aus; die Zeichen kann man erhahnen. Der leicht offene Mund … der schwache Kontrast zwischen Haut und Zähnen macht das Erkennen etwas schwer, zumal das Bild auch nicht unbedingt hilft. Ohne die Details besser sehen zu können, würde ich es bei einem ‚es sieht von Weitem ganz okay aus‘ belassen.