Das japanische Unternehmen Good Smile Company kündigte vor Kurzem einen Re-Release einer Figur von Marcille aus der Fantasy-Serie »Delicious in Dungeon« (jap.: »Dungeon Meshi«) an. Erste Bilder findet ihr weiter unten in diesem Artikel.
Re-Release im Februar 2026
Die Figur von Marcille Donato aus der »Pop Up Parade«-Reihe, die von Bildhauer Cub entworfen wurde, ist etwa 17 Zentimeter hoch und wird aus den Standardmaterialien ABS und PVC hergestellt. Die erste Veröffentlichung erfolgte bereits im Juni 2024.
Der Re-Release ist für Februar 2026 zu einem Preis von 4.800 Yen (ungefähr 28 Euro) geplant. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Figurenhändlern möglich, wobei der Verkaufspreis abweichen kann.
Die 24-teilige erste Staffel von »Delicious in Dungeon« entstand im Studio TRIGGER und lief von Januar bis Juni 2024 im japanischen Fernsehen. Netflix bietet diese international auf Abruf an. Eine zweite Staffel wurde bereits angekündigt.
Figur:
©Ryoko Kui,KADOKAWA/Delicious in Dungeon PARTNERS
Die Sandalen mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und Übergängen finde ich recht ordentlich gemacht. Was ich etwas schade finde. Man sieht, dass die oben liegenden Riemen in die Zehenzwischenräume gehen; mag nicht das Schlimmste sein; ist mir aber aufgefallen. Die beigefarbenen Hosenbeine mit den Falten und den Kanten der Enden ist okay denke ich.
Der blaue rockteil mit der unteren Kante, den Falten und diese dreieckigen Einfaltungen mit den Kanten und leichten Freräumen samt den Rillen, die nach oben gehen halte ich für ordentlich gemacht. Die gekreuzten Nähte wirken etwas grob gehalten auf mich, aber noch okay. Der helle Gurt mit der Buchtasche mit den Kanten, Ecken und Auflagen ist recht ordentlich gemacht denke ich. Das buch mit den Kanten, Ecken und leichten Abrundungen ist okay würde ich meinen. Man sieht, dass das Buch kein extra Teil ist, aber es geht denke ich. Die Seitenstruktur ist schon ziemlich grob finde ich; das fände ich feiner gearbeitet deutlich besser. Der dunkelbraune Riemen mit den Kanten, der Spitze, der leicht ausgearbeiteten Schnalle mit dem Metallton sowie den Auflagen sieht für mich ordentlich gemacht aus. Die Seitentasche mit der formgebung, den Abrundungen, Falten und den Kanten, Ecken und dem Knopf der Verschlusslasche ebenfalls. Der obere Bereich des Kleides mit den Falten und der Naht ist in Ordnung denke ich. Das Cape mit dem Faltenwurf, den Kanten, Ecken, Auflagen, Nähten und im speziellen diese erhabene Strichliniennaht samt der farbig abgegrenzten Bereich sieht mir soweit ganz ordentlich gemacht aus. Was ich nicht ganz so schön finde, sind die Falten und auflagen der Kapuze; das wirkt etwas grob gehalten auf mich. Und rechts die Auflagen bei der Schulter sind auch nicht so doll würde ich meinen. Die Schleife vorn hat einen gut gewählten Rotton finde ich; der gefällt mir. Leider sieht man an der linken Schrägkante vorn, dass das dort nicht so gut ausgearbeitet ist da dort diese blaue Falte ist. Das Halsband ist ganz okay denke ich; oben der rand scheint mir etwas unsauber koloriert zu sein. Da sind … wie beschreibe ich das … so Ausfransungen. Die Rämel mit den Falten, den Kanten und den Kreuznähten sind ganz ordentlich gemacht würde ich sagen.
Der Rucksack mit der Formgebung, den Rundungen, Falten, eingearbeiteten Nähten, den ausgearbeiteten Flickennähten, Kanten, Nähten und Abrundungen sowie Auflagen der Verschlusslasche und die Kanten, Spitzen, angedeuteten Löchen der Verschlussriemen machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Schnallen wirken allerdings doch etwas grob auf mich. Der Schlafsack mit der Formgebung, den Rundungen, Falten, der eingearbeiteten Spirale an den Seiten sowie die Haltern mit den Kanten und der Questschoptik sehen für mich ordentlich gemacht aus. Der Stab mit der Formgebung, der Spitze unten, den Rundungen, oben dem Ring, der Struktur, den Ausarbeitungen an der Verbindungsstelle und der Sprössling oben ist recht ordentlich gearbeitet würde ich denke ich. Die Struktur könnte für meinen Geschmack noch etwas feiner und stärker vorhanden sein.
Haare und Haarstruktur finde ich eher grob gehalten; hinten wird es ja noch etwas durch die Anwesenheit des Gepäcks kaschiert, aber es ist trotzdem da. Die Augen sehen für mich sauber aufgetragen aus. Der Mund … Die Ränder und Zahnreihe finde ich trotz mangelnder Details ja noch ganz okay, aber man hat dann halt wieder die rote Innenfläche, die alles abwürgt; finde ich so eher weniger gut.
Die Figur ist vorbestellbar:
Figuya: 49,90€
worldwidetoys: 35,90€
tsoto: 34,99€