Start von »Kaya-chan Isn’t Scary« steht fest + Teaser

Auf dem offiziellen X-Account der Anime-Umsetzung von »Kaya-chan Isn’t Scary« (jap.: »Kaya-chan wa Kowakunai«) wurde heute verkündet, dass die Serie ab Januar 2026 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wird. Einen Teaser findet ihr unten.

Anime von East Fish Studio

»Kaya-chan Isn’t Scary« entsteht unter der Leitung von Regisseur Hiroshi Ikehata (»Dark Gathering«) im East Fish Studio. Shigeru Murakoshi verfasst das Drehbuch, während Tarou Yamada und Hiroyuki Moriguchi das Charakterdesign erstellen.

Werbung

In den Hauptrollen des japanischen Casts sind Azusa Tachibana (Yuu Yuutani in »Bad Girl«) als Kaya-chan sowie Maaya Uchida (Tenka Izumo in »Demon Slave«) als Chie-sensei zu hören. Yuuki Kaji (Finnian in »Black Clover«) vertont Namu Ebisumori.

Die gleichnamige originale Manga-Reihe aus der Feder von Tarou Yuri wird seit April 2022 im »Kurage Bunch«-Magazin in Japan publiziert. Hierzulande ist das Werk unter dem Titel »Kaya-chan hat keine Angst« durch Dokico auf Deutsch erhältlich.

Mehr zum Thema:

Teaser:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Kaya gilt im Kindergarten als Problemkind, weil sie sich merkwürdig verhält. Ihre neue Betreuerin Chie erkennt jedoch, dass Kaya Geister sehen und bekämpfen kann.

Hinter ihren scheinbar bösen Taten steckt der Wunsch, ihre Freunde vor übernatürlichen Gefahren zu beschützen.

© Tarō Yuri, Shinchosha / Kaya-chan wa Kowakunai Production Committee

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Mariabelle

Ist notiert. ich freue mich auf den, hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Den Teaser finde ich nämlich auch nice.

Oelgo

Sieht an und für sich nicht schlecht aus. Bleibt nur zu hoffen, dass die gute Kaya-chan nicht – von den Machern vollkommen ungewollt – zum »Opfer« der Lolicon-Szene wird, wie das leider schon bei so vielen kindlichen Charakteren in Anime geschehen ist (etwa Kana aus »Miss Kobayashi’s Dragon Maid«)…