Sony Pictures Entertainment und Crunchyroll gaben heute bekannt, dass der neue Compilation- und Preview-Film von »Jujutsu Kaisen« in wenigen Wochen in den deutschen Kinos zu sehen sein wird. Wir fassen zusammen.
Kinostart im November 2025
Der neue Abendfüller mit dem Titel »Jujutsu Kaisen: Execution -Shibuya Incident x The Culling Game Begins-« besteht aus einer Zusammenfassung des »Shibuya Incident«-Arcs aus der zweiten Staffel sowie den ersten beiden Episoden der dritten Staffel. Der Kinostart ist für den 25. November 2025 im Originalton mit Untertiteln geplant.
Für die Produktion des Streifens, der seine Premiere am 7. November 2025 in den japanischen Lichtspielhäusern feiert, zeichnet sich das Studio MAPPA verantwortlich, bei dem Shouta Goshozono (Episode Director bei »Chainsaw Man«) die Regie führt.
Crunchyroll bietet bereits alle Episoden der ersten beiden Staffeln von »Jujutsu Kaisen« sowie den Prequel-Film »Jujutsu Kaisen 0« auf Abruf an. Die dritte Staffel startet im Januar 2026 in der japanischen Originalfassung mit Untertiteln im Simulcast.
Visual:
Handlung:
Oberschüler Yuji verbirgt enorme Kräfte. Statt in Sportklubs zu glänzen, verbringt er seine Zeit im Klub für Paranormales und kümmert sich um seinen kranken Großvater.
Als der Klub ein versiegeltes, verfluchtes Objekt öffnet, ahnt noch niemand, welches Grauen sie dadurch entfesseln …
© Gege Akutami, Shueisha / Jujutsu Kaisen Production Committee
oh ja, extra-bezahlen nur um die ersten 2 Folgen früher anzuschauen. Genau so sinnfrei wie alle diese Kinofilme zu neuen Staffeln zuvor…
Und die Leute werden dennoch ins Kino gehen und fragen wo man das sonst so sehen kann. Solange die Fans das tun, wird sich daran auch nichts ändern. Es steht jedem Frei ins Kino zu gehen, ich warte gerne noch 1-2 Monate bis die Folgen bei Crunchyroll erscheinen, habe genug Geduld dafür.
Bei Solo Leveling war das ja auch so mit Staffel 1 Recap und die ersten beiden Folgen der 2 Staffel.
Hmm ich weiß ja nicht. An sich coole Sache für die Leute, die schon länger die 2 Staffel nicht geschaut haben, um wieder reinzukommen.