Das japanische Unternehmen FuRyu stellte vor Kurzem eine neue Figur des Charakters Momo aus der Anime-Adaption von »To Love-Ru Darkness« vor. Erste Bilder könnt ihr euch weiter unten in diesem Artikel ansehen.
Release im März 2026
Die neue Figur von Momo Belia Deviluke aus der »Trio-Try-iT Figure«-Reihe wird wie üblich aus den beiden Standardmaterialien ABS und PVC hergestellt. Informationen zur Größe des Produkts stehen zum aktuellen Zeitpunkt noch aus.
Der Prize-Release soll im März 2026 in den japanischen Arcade-Hallen erfolgen. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei teilnehmenden Figurenhändlern möglich. Je nach Anbieter kann der Verkaufspreis dabei leicht variieren.
»To Love-Ru: Darkness« basiert auf dem gleichnamigen Manga von Saki Hasemi und Kentarou Yabuki, der von Oktober 2010 bis März 2017 im japanischen Handel publiziert wurde. Die Ecchi-Serie ist bei FilmConfect Anime erhältlich.
- Anime auf DVD und Blu-ray bestellen
- Neue »Oshi no Ko«-Figur von Kana Arima vorgestellt
- Fünf neue Hoodies zum »Demon Slayer«-Anime vorgestellt
Figur:
© Saki Hasemi, Kentaro Yabuki / To Love-Ru Production Committee
Die Plateausohlen sehen etwas wie die Stützblöcke aus, die man sonst manchmal hat, hahaha! Für sich genommen mit den Rundungen und Kanten sind die okay denke ich. Die Zehen und von den Sandalen die Auflagen, Schleife und die Riemen sehen mir alle ziemlich platt aus. Es ist leicht erhaben, ja. Aber für meinen Geschmack hätte man das mehr ausarbeiten sollen. Eine Schleife hätte man bspw. ja auch drauflegen können. Das Strumpfband mit den Wellenfalten, Kanten, in der Mitte dem Streifen sowie den Auflagen finde ich ordentlich gemacht. Die Wellenfalten bzw. die Freiräume hätte man aber vielleicht noch etwas feiner ausarbeiten sollen; so wirkt das auf mich, wenn ich da draufschaue, etwas dick vom Material her.
Ob die Körperproportionen so stimmen … vielleicht täuscht die Beleuchtung da auch. Beim Badeanzug im unteren Bereich gibt es überraschenderweise keinen Vakuumbauchnabel; wird ja gern man genutzt. Nur eine relative leichte Furche; das ist noch okay denke ich. An den Seite diese Ausschnitte sehen mir nicht sehr ordentlich ausgerabeitet aus, aber immerhin farblich sauber abgegrenzt. Hier hat man es dann doch geschafft Schlefen anzubringen; die sind okay würde ich meinen. Der obere Bereich mit den Falten, Wellenfalten, Kanten, auflagen und den ausgeschnittenen Herzen an den Seiten halte ich für ordentlich gemacht. Anscheinend hat man auch vorn was ausgeschnitten, aber da ist die Brille drüber; man kann das jedoch nocht leicht an den Seiten der unteren Brillengläser erkennen, dass da Haut ist. Die Brille selbst mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Auflagen, dem Transparenzeffekt und der Färbung de rGläser ist okay würde ich sagen. Der Innenrand der Gläser – also von blau zu weiß wirkt aber etwas unsauber auf mich; könnte jedoch eventuell am bild liegen. Die Schleife vom Halsband ist okay denke ich. Am Hals das Band kann nicht nicht im Gänze erkennen, aber das, was ich da sehe wirkt auf mich doch recht eng sitzend. Der Schanz mit dem Bogen, der Herform und dem Farbverlauf an der Spitze ist für mich ordentlich gemacht.
Haare und Haarstruktur finde ich ganz okay, könnte meiner Meinung nach aber noch etwas feiner ausgerabeitet sein. Das Blumenzeug an der Seite ist nicht gut genug im Bild; das kann ich nicht richtig erkennen. Die Augen sind sauber aufgebracht habe ich den Eindruck. Der Mund … so komisch halboffen un stark gefärbt … ist nicht meins muss ich sagen. Wirkt auf mich auch eher grob gehalten.