Das japanische Unternehmen SEGA hat vor Kurzem zwei neue Figuren zur Actionserie »Jujutsu Kaisen« vorgestellt. Wir fassen alle Details für euch zusammen.
Release ab Januar 2026
Die neuen Figuren der Charaktere Yuji Itadori und Yuta Okkotsu aus der »XStellar«-Reihe von SEGA sind jeweils ungefähr 22 Zentimeter groß und werden aus ABS und PVC hergestellt. Erste Bilder findet ihr unten in diesem Artikel.
Der Prize-Release von Yuta ist für Januar 2026 in den japanischen Arcade-Hallen geplant, worauf Yuji im Februar 2026 erscheinen soll. Eine Vorbestellung ist in Kürze bei allen teilnehmenden Merchandise- und Figurenhändlern möglich.
Beide Staffeln von »Jujutsu Kaisen« sowie der Prequel-Film »Jujutsu Kaisen 0« stehen bei Crunchyroll auf Abruf zur Verfügung. Die dritte Staffel startet nach aktueller Planung im Januar 2026 im japanischen Fernsehen.
Yuji:
Yuta:
© Gege Akutami / Shueisha, JUJUTSU KAISEN Production Committee
Yuji:
Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Falten, den ausgearbeiteten Riemen und oben den Rändern sowie der Farbgebung mit dem Glanzlack machen einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Die Socken scheinen mir okay zu sein; auch wenn die etwas im Dunkeln stehen. Die Hose mit dem Faltenwurf, der Naht sowie den Kanten der Hosenbeinenden sieht mir auch ordentlich gemacht aus. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Kanten, Auflagen, Übergängen und oben dem Kupuzenkragen mit den Falten, Kanten, Auflagen und den Stoppern sowie der Farbgestaltung mit den gewählten Farben und den abgegrenzten Farbbereichen halte ich für ordentlich gemacht. Der Reißverschluss wäre so eine Sache … der Metallton ist ganz nett denke ich; aber es kommt primär einfach wie eine gezogene Linie rüber.
Haare und Haarstruktur … die Spitzen sind okay für mich, aber auf der Fläche ist nicht wirklich was los; das finde ich doch etwas schade. Und die Rille zwischen den Spitzen tut der Optik meiner Meinung nach auch nicht unbedingt gut. Das Gesicht … nun habe ich ja schon ein paar Figuren von dem Typen gesehen … und es mag auch an der Kopfstellung liegen … aber ich muss sagen, dass ich das Gesicht irgendwie merkwürdig finde; die Augen wirken auf mich zu weit auseinander und das Gesicht zu lang. Macht insgesamt einfach einen merkwürdigen Eindruck auf mich. wobei ich die augen und die Narbe für sich genommen sauber aufgetragen finde und den Mund mit den leichten ausarbeitungen in Ordnung.
Yuta:
Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und der Farbgebung mit der abgenutzen Optik finde ich soweit recht ordentlich gemacht. Die Schleifen sind okay für mich. Die Schnürsenkel wirken aber sehr platt muss ich sagen. Die scheinen mir zwar ausgearbeitet zu sein, aber eben sehr platt. Die Hose mit dem Faltenwurf, den Nähten und den Kanten und Auflagen unten beiden Hosenbeinenden sowie oben am bund macht soweit einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Das weiße Band mit den Falten, Kanten, Auflagen und der Schleife ist okay für mich. Die Einbindung unter die Gürtelschlaufen sieht mir etwas grob gearbeitet aus. Das Oberteil mit dem Faltenwurf, den Nähten und den Kanten an den Ärmelenden, dem Kragen und den Auflagen vorn und am Kragen mit den Ausarbeitungen halte ich für ordentlich gemacht. Die Knöpfe wirken etwas platt, aber okay auf mich. Schwerttasche und Trageriemen mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten, Faltenwurf, Ausarbeitungen und Auflagen sehen mir ordentlich gearbeitet aus.
Haare und Haarstruktur … wegen dem gehobenen Kopf ist da nicht so viel zu sehen, aber was ich da sehe, wirkt eher grob gehalten auf mich. Die Augen sehen für mich zwar sauber aufgetragen aus, aber wirken etwas so als würde sie leicht raustreten; keine Ahnung, ob das bei dem Charakter dazugehört. Wenn ja, halte ich es für gelungen. Der Mund … also die Kerbe scheint mir durchaus eine gewisse Tiefe aufzuweisen, aber die Zahnreihe … mir kommt es so vor als habe die dieselbe Farbe wie die Haut. Das macht so einen ganz komischen optischen Eindruck auf mich – als sei die Oberlippe nach hinten in den Mund gerutscht. Finde ich doch etwas merkwürdig. Aber das kommt hier vielleicht auf dem Bild auch einfach nicht gut rüber.