Die Manga-Reihe »Assassination Classroom« wurde im vergangenen Schuljahr aus über 50 weiteren US-amerikanischen Schulbibliotheken entfernt.
Verbotswelle in US-Schulen
Damit baut das Werk von Yuusei Matsui einmal mehr seinen Vorsprung als die am häufigsten in Schulen verbotene Manga-Reihe in den USA aus und dürfte somit nur noch in sehr wenigen Bildungseinrichtungen für Minderjährige zu finden sein.
Die im letzten Schuljahr neu hinzugekommenen Schulen stammen laut dem Bericht der gemeinnützigen Organisation PEN America aus den US-Bundesstaaten Florida, Texas, Pennsylvania, Tennessee und South Carolina.
Weitere Manga, die im vergangenen Schuljahr an mindestens einer öffentlichen Schule verboten wurden, sind beispielsweise »Attack on Titan«, »Black Butler«, »Black Clover«, »Bleach«, »Blue Period«, »Boys Run the Riot«, »Bungo Stray Dogs«, »Dragon Ball«, »Durarara!!«, »Fairy Tail«, »Hunter X Hunter«, »JoJo’s Bizarre Adventure«, »Jujutsu Kaisen«, »Kekkaishi«, »Naruto«, »One Piece«, »Seraph of the End« und »Soul Eater«.
Darüber hinaus entschied der Schulausschuss der Brevard Public Schools in Florida in einer Sitzung, den ersten Band von Sho Harusonos populärer Boys-Love-Reihe »Sasaki und Miyano« zu verbieten. Als Begründung wurde dabei angeführt, dass »sexuelle Orientierung bei Jugendlichen weder gefördert noch nahegelegt werden sollte«.
- Kanada verbannt drei Manga-Titel aus zahlreichen Schulen
- Vier »To-Love-Ru Darkness«-Bände in Australien verboten
- Neues US-Gesetz könnte Besitz von anzüglichen Anime verbieten
Via Pen America
©Yūsei Matsui, Shueisha / Assassination Classroom Production Committee
Nun, im Gegensatz zu uns hier in Europa wird in den USA gegen die massive Gewaltdarstellung unter Minderjährigen gehandelt.
Hierzulande fördert das Fernsehen das Aggressionspotenzial von Minderjährigen geradezu, indem das Fernsehprogramm ausschließlich von solchen Inhalten gefüllt wird, wie sie in dem Artikel aufgeschlüsselt sind.
Diesbezüglich machen die deutschen Mediengruppen sowie die deutschen Polizeiverbände eine verheerend große Sache daraus, dass das Straftatenregister unter Jugendlichen und Heranwachsenden deutlich angewachsen ist, wenn sie es zulassen, dass sie von Grund auf mit solchen Inhalten geflutet werden. Das Fernsehen färbt auf die Gesellschaft ab.
Ob eine Prohibition von Verlagsartikeln in den US-amerikanischen Schulbilbiotheken in irgendeiner Weise die Gesellschaft forme, wogegen das Fernsehprogramm in dasselbe tut wie bisher -Gewalt über die Maßen zur Schau zu stellen-, dies wage ich zu bezweifeln.
Bitte was? Kennen wirdas gleiche deutsche Fernsehprogramm? Ich seh bei Aggressionspotenzial eher die sozialen Medien als Problem, aber nicht das Fernsehprogramm. Vor allem nicht in dem Maß das du hier beschreibst.
Wenn das der Versuch sein solle, eine ernstzunehmende Sachlage herunterzuspielen, indem die Ursache auf andere Medien abgewälzt wird, so bist Du mit Deiner konfrontativen Intervention bei mir an der falschen Adresse.
Die USA haben generell eine gewaltaffine Kultur. Und wenn man sich die benannten Bundesstaaten ansieht, so handelt es sich um sehr konservative republikanisch regierte Staaten, die mit Waffen und deren Anwendung keine Probleme haben. Ich vermute, dass hier die Ablehnung eher darauf beruht, dass es sich um japanische Werke und nicht us-patriotische handelt. Wie sieht es denn mit DC- und Marvel-Produkten aus, sind die auch an den Schulbibiliotheken verboten?
Ach ja, Bücher verbieten … das macht man da ja anscheinend ganz gern – auch außerhalb von Manga’s.
Nun kann man ja argumentieren, dass der ein oder andere Titel aufgrund des Inhalts nichts für bestimmte Altersgruppen ist; das mag ja auch nicht falsch sein. Nur: das ist ja dort nicht die Intension dahinter – was Sasaki & Miyano in einem Bereich auch beweist.
Wenn das der Fall ist: Wieso insistiert man dann immer auf die Mann+Frau Verbindung – ist ja auch eine sexuelle Orientierung. Aber Details …
Ich kenne Schulbibliotheken nicht, hatte so was nicht. Ich würde nur Lehrmaterial in so einer Bibliothek erwarten. Und wenn da mehr sein kann muss man bei minderjährigen schon genauer schauen was es ist, nur sollte man dabei auch eine Grenze wahren. Ansonsten ist es nur in eine bestimmte Richtung erziehen. Einige der Titel zeigen schon teils extreme Gewalt, bei anderen finde ich die Entscheidung zu drastisch. Könnten die nicht auch je nach Alter herausgegeben werden?
Das Verbot von dem BL Titel ist aber vor allem mit der Begründung einfach nur dämlich und homophob.
Die Begründung liest sich so als ob Kinder durch das Lesen dieses Titel homosexuell werden würden und das so zu sein natürlich schlecht wäre.
Bei den meisten der hier gelisteten Mangas verstehe ich das.
Auch bei Naruto fliegen schon sehr früh im Manga abgetrennte köpfe durch die Gegend ^^
Wenn die Eltern kein Problem damit haben, ist das die eine Seite. Als Lehrer würde ich das aber auch nicht entscheiden wollen, welches Werk für welches Kind geeignet ist.
Aber Black Clover? Hab den Manga gelesen, empfand den aber nicht als schlimm… 🤷
Blue period wundert lich hier eher am meisten 😅 das ist ein Anime über Kunst und selbstfindung.
Ich vermute das ist eine wirksame Werbemaßnahme für diese Mangas. Jede Serie, die aus einer Bibiliothek verschwindet, dürfte von dutzenden von Schülern gekauft werden.