Das japanische Unternehmen Good Smile Company stellte vor Kurzem eine neue Figur von Hitagi Senjougahara aus dem »Monogatari«-Franchise vor. Wir fassen zusammen.
Release im Juni 2026
Die neue Figur von Hitagi Senjougahara aus der »Pop Up Parade L«-Reihe ist ungefähr 23 Zentimeter groß. Für die Herstellung des Produkts, zu dem ihr weiter unten in diesem Artikel erste Bilder sehen könnt, werden ABS und PVC verwendet.
Der Standard-Release soll im Juni 2026 zu einem Preis von 8.800 Yen (etwa 49 Euro) erfolgen. Eine Vorbestellung ist voraussichtlich in Kürze bei allen teilnehmenden Händlern möglich, wobei der tatsächliche Verkaufspreis abweichen kann.
Das »Monogatari«-Franchise geht auf die gleichnamige Light-Novel-Reihe von NisiOisin zurück, die seit 2006 in Japan erscheint. Der Streaming-Dienst ADN hat sich die Rechte an einem Großteil der Anime-Umsetzungen gesichert und stellt diese hierzulande im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln auf Abruf zur Verfügung.
- Zur Anime-Serie bei Prime Video
- Zwei neue »Evangelion«-Figuren von Shinji Ikari vorgestellt
- Neue »Pokémon«-Figur von Mega-Glurak X und Y vorgestellt
Figur:
©NISIOISIN/KODANSHA,ANIPLEX,SHAFT





Die Schuhe mit der Formgebung, den Rundungen, Kanten und den Übergängen zu den Füßen halte ich für ordentlich gemacht. Die strümpfe finde ich okay so; wobei die oben am Rand irgendwie merkwürdig aussehen finde ich – also obe das eine Steckverbindung ist weil das so wirkt wie auf einer Ebene.
Der Rock mit der Bewegung, den Knickfalten und den Faltenkanten macht einen ordentlich gemachten Eindruck auf mich. Das Oberteil mit dem faltenwurf, den Kanten, Ecken, aufgeplusterten Schultern, Auflagen, Freiräumen und den Farbabgrenzugen finde ich soweit ordentlich gemacht. Die Schulternaht finde ich etwas doll. Die Knopfleiste könnte für meinen Geschmack etwas stärker ausgearbeitet sein. Die Knöpfe sind okay für mich. Die umgekrempelten Ärmelenden halte ich ich für ganz ordentlich gemacht mit den Kanten, Ecken, Falten, Abrundungen, Übergängen und Freiräumen. Die Überschläge mit den Kanten, Ecken und Auflagen sind okay denke ich. Der Taschenansatz mit dem Zeug drin ebenfalls. Die Krawatte … also die Form, die Kanten, Ecken, die Spitze und die eingearbeiteten Rillen und die Farbabgrenzung finde ich soweit ja ganz okay. Aber: Die Art wie sie da befestigt ist. Die Strang ist da einfach dran; da ist kein Knoten, kein Gar Nichts. Das sieht mir wie einfach drangesteckt aus. Finde ich so nicht schön muss ich sagen. Tacker und Cutter Messer mit der jeweiligen Formgebung, den Rundungen, Kanten, Ecken, Struktur, der Farbgebung und den Metalltönen halte ich für ganz ordentlich gemacht.
Haare und Haarstruktur sehen mir recht grob gehalten aus; gefällt mir nicht so. Die Augen sind sauber aufgetragen habe ich den Eindruck. Der Mund ist okay für mich; wobei ich das mit den Mundwinkel optisch etwas komisch gemacht finde.