»Digimon Adventure tri.«: Zwei Charaktere bekommen neue Sprecher

Der deutsche Publisher KSM Anime gab heute auf Facebook bekannt, dass zwei Hauptcharaktere in den kommenden »Digimon Adventure tri.«-Filmen von neuen Sprechern vertont werden.

Christian Zeiger hat es laut KSM aufgrund künstlerischer Differenzen abgelehnt, den Charakter Izzy in den weiteren Filmen zu sprechen. Da Hannes Maurer, der Izzy in der Serie »Digimon 02« vertonte, leider auch nicht zur Verfügung stand, übernimmt nun Christopher Kohn (Chihiro Furuya in »Sankarea«) diese Rolle.

Werbung

Ebenso musste auch Kari umbesetzt werden, da Marie-Luise Schramm aus persönlichen Gründen vorerst nicht mehr zur Verfügung steht. Diesem Charakter wird nun Josephine Schmidt (Himiko in »Btooom!«) ihre Stimme leihen.

»Digimon Adventure tri. Chapter 4 – LOST« wird am 11. März in einigen deutschen und österreichischen Kinos mit deutscher Sprachfassung gezeigt. Wie bei den bisherigen Filmen, wird es auch dieses Mal wieder einen exklusiven Digimin-Aufsteller geben.

Die ersten drei »Digimon Adventure tri.«-Filme wurden hierzulande bereits im vergangenen Jahr auf DVD und Blu-ray veröffentlicht. FuturePak-Editionen können exklusiv im Online-Shop Anime Planet erworben werden.

Bei Amazon bestellen:
>> Film 1 (DVD | Blu-ray)
>> Film 2 (DVD | Blu-ray)
>> Film 3 (DVD | Blu-ray)

In diesen Kinos wird »Digimon Adventure tri. Chapter 4 – LOST« gezeigt:

Sie sehen gerade einen Platzhalter, da sich der eigentliche Inhalt auf einer externen Website befindet. Um auf diesen zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Quelle: KSM Anime

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
26 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Serienjunkie

Was zum Teufel geht denn da ab.

Zwangsbestattung

Sehr schade, Herr Zeiger war ein perfekter Ersatz und hat gut auf Izzy gepasst.

Light

In Deutschland kannste echt keine Synchros machen. Man sollte die Sprecher mit extremsten Knebelverträgen an den Charakter binden bis das Projekt abgeschlossen ist. Das ist quasi als würde man den Fans ins Gesicht rotzen. »Christian Zeiger hat es laut KSM aufgrund künstlerischer Differenzen abgelehnt, den Charakter Izzy in den weiteren Filmen zu sprechen«. Die sollen sich mal ein Beispiel an den Japanischen Synchrosprechern nehmen. Die nehmen wenigstens ihren Beruf ernst.

Holger

Für mich hört es sich so an das Christian Zeiger jetzt absichtlich Hannes Maurer Stammrollen ablehnt aus respekt und um in der Branche ein Zeichen zu setzen.
Das Maurer für den (wegen Kino release) wohl recht knappen Aufnahmezeitraum nicht zu verfügung steht ist natürlich bitter.

shinji

Das ist die Frage die ich mir auch stelle.
Wenn er sie ablehnt, damit Maurer sie wiederbekommen kann:
Warum ist Maurer dann nicht dabei?!?

Ich glaube deine Vermutung wird nicht zutreffend sein ?
Ps: hat Zeiger auch noch andere ehemalige Maurer-Stellen besetzt?

Zwangsbestattung

In Japan sind Synchronsprecher nochmal ne ganz andere Hausnummer, als bei uns. Dort sind das gefeierte Stars, die gut verdienen.
Bei uns bekommt man ein mickriges Gehalt und bleibt eher unbekannt. Kann man echt nicht vergleichen.
Aber bin auch der Meinung, dass man für so längere Projekte mal härtere/bindendere Verträge braucht.

Guts

»Bei uns bekommt man ein mickriges Gehalt«
Kommt ganz drauf an für welches Projekt man spricht. Bei Anime z. B. steht dann gerne mal eine geringere Gage zur Verfügung.

»Aber bin auch der Meinung, dass man für so längere Projekte mal härtere/bindendere Verträge braucht.«
Bei so einem Projekt wo unklar ist wann der nächste Film kommt (also aufgenommen werden muss) ist es quasi unmöglich einen Sprecher an dieses Projekt zu binden. Das würde nämlich bedeuten, er müsste sich für einen unbekannten Zeitraum einen Termin freihalten, und das funktioniert einfach nicht. Oft genug sind solche Umbesetzungen auch die Schuld des Studios oder Publishers, da ändern härtere Verträge nichts.

PS: Viele Sprecher wollen auch gar nicht an die Öffentlichkeit wie es in Japan ist.

Nyan-Kun

Ist auch die Frage, ob sich die Sprecher freiwillig an solche Verträge binden wollen, was ich stark bezweifle.

Und in der Tat es gibt in Deutschland viele Synchronsprecher, die ein zurückgezogenes und nicht öffentliches Leben vorziehen. Hannes Maurer ist da ein gutes Beispiel. Von ihm gibt es noch nicht einmal ein Foto oder zumindest ein aktuelles, er verweigert jedes Interview (was sein gutes Recht ist) und es gibt im Internet auch so gut wie gar keine Infos über ihn.

Pedro1233566

Find ich schon recht uncool von ihm wegen „künstlerischer Differenzen „ auszusteigen. Ich fand ihn zwar nur halb so gut wie izzys Original stimme aber er hat doch ganz gut gepasst. Wegen sowas die Fans jetzt im Stich zu lassen… einfach nein

Peter der DC Fan

ach komm, du glaubst so eine Aussage? Das ist eher eine »Beschönigung« von »Es gab Zoff.«

Guts

Du weißt natürlich auch was diese Differenzen sind um seine Entscheidung daraufhin als uncool zu bezeichnen? Der Auslöser für solche künstlerischen Differenzen ist auch gerne mal der Publisher… Dem Sprecher kann man hier somit nicht einfach mal die Schuld geben, dafür wissen wir zu wenig.

Ben Misal

Im Endeefekt sind das auch nur Mutmaßungen von euch. Die genauen Gründe kennen nur die Beteiligten selbst

Jahn

Korrekt. Dass Pedro hier derartige Schuldzuweisungen loslässt, ist also mehr als unangebracht.

Sandro H

Bei mir haben sie eh schon verkackt weil sie nicht mal Overlord Staffel 2 zeigen.

Mon

KSM macht eben keinen Simulcast.
Sehr wahrscheinlich kündigt KSM irgendwann dieses Jahr an das Overlord 2 lizenziert wird. Musst du dann eben warten.

Guts

»KSM macht eben keinen Simulcast.«
Warum eigentlich nicht?

Sandro H

Sie verhindern aber auch das ein anderer Anbieter die Simulcasts macht, siehe Overlord S2, Blood Blockade Battlefront S2 und Touken Ranbu. Einfach nur frech.

Wille zur Macht

Ebenso könnte man auch behaupten, dass Simulcast-Anbieter verhindern, dass die Serien in den Handel kommen.

Rina

Och nee, immer diese Umbesetzungen. Für Izzy musste man für Tri bereits einen neuen Sprecher finden und nun wird der schon wieder umbesetzt -_- Und bei Kari ist das ebenso schade, da wird noch gefeiert, weil fast alle alten Sprecher dabei sind und dann das. Bin sehr enttäuscht …

Chronox

Da kann man halt nichts machen, besonders bei Kari´s sprecherin weiß man nicht, was die Persönlichen gründe sind, aber man sollte bedenken, dass es Gesundheitliche oder Familiere Gründe haben könnte und diese gehen nunmal vor, obs den Fan´s nun passt oder nicht

Jan

Ich bin sehr enttäuscht. Dass alle alten Sprecher mitgemacht haben war eine der großen Stärken der Filme. Warum kann man die Sprecher nicht zu einem späteren Zeitpunkt die Rollen aufnehmen lassen? Aber heutzutage muss ja immer alles ganz schnell und kurzfristig gemacht werden. 🙁

Tsubaki

Enttäuschend dass man dann auch noch den nächstbesten Sprecher für Izzy genommen hat, der wahrscheinlich am meisten Zeit hat. Sorry finde den Ersatz ausgelutscht und leistungstechnisch unterdurchschnittlich….
Mit Josephine Schmidt kann ich leben, wenngleich ich Frau Schramm schmerzlich missen werde.

Robin

Schade, echt. Bin schon etwas enttäuscht ?

erik

das ist eine beleidigung!

AnimeWestfalia

Wat soll man machn? Kannze ja nich verlangn, datt die Synchronsprecher immer zur Verfügung stehn.

Kurz mal ’ne Off-Topic-Sache: Ich sehe wieder voraus, dass der und der Sprecher keine Emotionen rüberbringen kann und japanische Wörter falsch ausspricht.

Über Ersteres kann man ja streiten, ist Geschmackssache. Bei Letzteres wird es wieder so sein, dass Einige wieder mit Klugscheißerei daherkommen. Im Grunde haben sie aber kaum Ahnung über die japanische Sprache.

Aber wie gesagt, das ist ein anderes Thema.

Bobby

Ich könnte mir vorstellen, dass es bei Christian Zeiger ums Geld ging. Er wird vielleicht weniger bekommen haben, als die anderen Hauptsprecher, die ja in der Original-Serie dabei waren. Vielleicht hat er mehr verlangt… deshalb?