»Pokémon«: Opening-Songs der Kanto-Region offiziell auf YouTube

Die Pokémon Company veröffentlicht zur Feier der Ausstrahlung der 1.000 Anime-Episode von »Pokémon« alle Titelsongs aus allen Staffeln auf YouTube. Den Anfang macht dabei das erste und zweite Opening. Das Video dazu findet ihr weiter unten.

Während in Japan bereits am 1. April 1997 die erste Episode des »Pokémon«-Animes ausgestrahlt wurde, ging es in Deutschland erst am 1. September 1999 bei RTL II mit der ersten Staffel los. Hierzulande wurden drei Episoden dieser Staffel jedoch nicht ausgestrahlt. Gründe dafür waren, dass James in einer Episode als »Transvestit« dargestellt wurde und das Pokémon Mauzi einen Bart trug, der Ähnlichkeiten mit dem von Adolf Hitler hatte.

Werbung

Eine Episode der ersten Staffel wurde sogar weltweit verboten, da in dieser eine Szene zu sehen war, in der es einen schnellen Wechsel der Farben Rot und Blau gab. Dies löste bei der Erstausstrahlung in Japan epileptische Anfälle bei einigen Kindern aus.

Die 1.000 Episode von »Pokémon« wird am Samstag um 11:00 Uhr bei Nickelodeon ausgestrahlt.

Pokémon-Opening:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Quelle: Pokémon Company

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
6 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
wilko

Wird die Folge mit Porygon, die weltweit verboten wurde denn für die Zählung der Episoden mitgezählt? Wenn nicht, dann wäre es indirekt ja die Folge 1001, die ausgestrahlt wird xD
Hat einer mal nachgezählt? 😀

eragon der unnötige

müsste man eig mitzählen^^ wenn du dich nicht verrechnet hast dann würde deine aussagen ws stimmen 🙂

Rina

Bei der Zählweise der Folgen gibt es zum Teil ohnehin Unstimmigkeiten, weil manche Specials wohl mitgezählt werden, andere hingegen nicht und somit Unklarheit darüber herrscht, welche Specials offiziell zur Episodenzählung dazu gehören und welche nicht. Die Folge, die als 1000. Folge hier deklariert wird (also die, die morgen ausgestrahlt wird), ist bei Pokewiki zum Beispiel erst Folge 996, Bulbapedia zählt sie als Folge 994, nach der Zählung von Pokemon.wikia ist es sogar schon die 1005. Folge.

paduuul

Diese Folge (#038) wird mitgezählt. Es handelt sich also um die 1000ste Folge!
Übrigens wurden auch einige Hoenn-Episoden nicht gesendet. Die Gründe hierfür sind einmal, dass es sich dabei um reine »Rückblicks-Folgen« handelt, die größtenteils aus älteren Folgen zusammengeschnitten wurden. Und andererseits, weil in einer anderen Folge ein Pokémon auftaucht, das Erdbeben auslöst. Da es kurz zuvor jedoch tatsachlich ein Erdbeben in Japan gab, das viele Menschenleben forderte, bannten die Japaner die betreffende Folge für immer, damit niemand sich an das schreckliche Ereignis erinnert fühlen konnte.
Die Folge »Rosannas Odysee« wurde beim aktuellsten DVD-Release ebenfalls ausgelassen, obwohl eine deutsche Fassung vorliegt und sie bereits mehrere Male im TV lief.
Der Grund hierfür dürfte sein, dass das Pokémon Rosanna seinerzeit einige wüste Rassismus-Debatten auslöste und die Folge seitdem in den USA verboten wurde. Der deutsche Publisher (Name weiß ich grad nich) bezieht sein Material jedoch über einen amerikanischen Rechteinhaber (was man auch an den 1:1-übernommenen Covern sehen kann) und hat dementsprechende Vorschriften.

Rina

In Sinnoh gab es ebenfalls eine Rückblickfolge. Und natürlich dürfen wir das BW-1Hour-Special (ich glaube Folge 23 und 24) nicht vergessen, in welchem Team Plasma seinen ersten Auftritt gehabt hätte. Die Nicht-Ausstrahlung dieser Folgen hat mit Sicherheit auch sehr großen Einfluss auf den weiteren Werdegang von BW genommen. Und eigentlich hieß es auch mal, die beiden Folgen werden nachträglich noch ausgestrahlt (dann quasi als Sonderepisoden), ist aber bisher leider noch nicht passiert.

paduuul

@anime2you: Nur die Openings? Die am Ende einer Episode ausgestrahlten »Pokémon Jukeboxen« wären auch echt nice 🙂