Weiteres Poster zum neuen »The Piano Forest«-Anime

Auf der offiziellen Webseite des »The Piano Forest«-Animes (jap.: Piano no Mori) wurde vor Kurzem ein neues Poster zur Serie veröffentlicht, das ihr euch unten im Artikel ansehen könnt.

Die neue Anime-Serie entsteht unter der Regie von Manabu Nakatani beim Studio Gainax. Für die Serienkomposition sind Aki Itami und Mika Abe verantwortlich, während Sumie Kinoshita das Charakterdesign beisteuert und die Animationsregie leitet.

Werbung

Makoto Isshikis Manga-Reihe »The Piano Forest« erschien von 1998 bis 2015 in Japan und umfasst 26 Bände. Im Jahr 2007 wurde bereits eine Anime-Adaption des Mangas in Form eines Spielfilms produziert, der unter der Regie von Masayuki Kojima (»Black Bullet«) beim Studio MADHOUSE (»Hellsing Ultimate«) entstand. Hierzulande sicherte sich KAZÉ die Lizenz an dem Film und vertreibt diesen mit deutscher Synchronisation auf DVD und Blu-ray.

Die Serie »The Piano Forest« läuft seit dem 8. April in Japan und wird im Herbst weltweit bei Netflix veröffentlicht.

Bei Amazon bestellen:
>> »The Piano Forest« (DVD | Blu-ray)

Poster:
piano-poster-e1528460151555

Handlung:
Der junge Shuhei, Sohn eines Konzertpianisten, zieht mit seiner Mutter von Tokio in eine Kleinstadt, weil die Großmutter gepflegt werden muss. Shuhei will selbst Pianist werden und wird deshalb an seiner neuen Schule gehänselt. Man fordert ihn dazu heraus, auf einem mysteriösen, kaputten Klavier zu spielen, das sich im Wald befindet. Sein armer Klassenkamerad Kai bringt ihn zu dem Klavier, doch es stellt sich heraus, dass Shuhei ihm trotz seiner Ausbildung keinen Ton entlocken kann. Ganz im Gegensatz zu Kai, unter dessen Händen das Klavier auflebt…

Quelle: pKjd

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
KuroMandrake

Verstehe ich nicht, wie man aus einem Film eine Serie machen muss, das ist ja so wie bei den westlichen Filme und Serien Macher, aber gut, wem es gefällt. Habe den Film einmal gesehen und reicht auch.

sad dude

Der Serie basiert auf dem gleichen Mange wie der Film und ist demnach nicht »aus dem Film gemacht«.