Netflix sichert sich »High Score Girl«

Auf dem offiziellen Twitter-Account der neuen Serie »High Score Girl« wurde heute bekannt gegeben, dass der Anime exklusiv bei Netflix erscheint. Bisher ist jedoch noch nicht bekannt, ob der VoD-Anbieter die Serie auch hierzulande anbieten wird.

Der Anime entsteht im Studio J.C. Staff unter der Regie von Yoshiki Yamakawa (»Little Busters!«). Tatsuhiko Urahata (»Tsuredure Children«) wird das Skript schreiben, während Michiru Kuwabata für das Design der Charaktere verantwortlich ist. Yoko Shimomura (»Final Fantasy XV«) komponiert die Musik.

Werbung

Die Serie startet am 13. Juli im japanischen Fernsehen. Hierzulande wird die erste Episode des Animes im Rahmen der AnimagiC 2018, die vom 3. bis 5. August in Mannheim stattfindet, im Originalton mit deutschen Untertiteln gezeigt.

Promo-Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:
Wir schreiben das Jahr 1991. Für den Sechstklässler Yaguchi Haruo besteht das Leben nur aus Videospielen. Weder ist er beliebt in der Schule, noch sieht er gut aus, ist witzig oder auch nur freundlich. Das einzige, das für ihn spricht, ist, dass er gut Videospiele zocken kann. Eines Tages spielt er in der lokalen Spielhalle gegen Ono Akira, eine Mitschülerin, die nicht nur beliebt, klug, schön und reich ist, sondern ihn nun auch noch gnadenlos in »Street Fighter II« vernichtet. Zu allem Überdruss wird er sie danach nicht mehr los, denn sie folgt ihm fortan jeden Tag nach der Schule von Spielhalle zu Spielhalle. Dadurch beginnt mit der Zeit ein seltsames Band der Freundschaft zwischen diesem ungleichen Paar.

Quelle: Twitter (@hi_score_girl)

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
7 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
paduuul

I like it!

KuroMandrake

Hört sich interessant an und mit Street Fighter II ist ein Spiel dabei, was ich aus meiner Jugend sogar noch kenne.^^ Ich weiß gar nicht ob die Jugend hier das legendäre Beat »em up kennt?

Fährmann

Klar doch genauso wie die ersten Tekken Teile sowas stirbt nicht aus 😀

Sylv

Tekken fand ich auch cool, vor allem weil die Musik so genial war. Toshinden hat mehr die Fantasyfans angesprochen. Mochte ich deshalb noch etwas mehr.

Sylv

Hier. 😉 Ich habe alle Street Fighter Spiele gespielt. 😉 Toshinden, Rival Schools, Guilty Gear, Blazblue, UNIB … im Grunde sind die Spiele immer recht ähnlich, aber die Charakterdesigns haben mich immer fasziniert und wenn man die Spielmechanik begriffen hat, sind die Spiele herrlich zugänglich und superkurzweilig. ^^ 2D fand ich eigentlich geiler als 3D.

Meine Lieblingscharaktere waren bei Street Fighter 2 eindeutig Ryu, Chun Li und Guile.

Sylv

Ich mag Street Fighter, aber leider sprechen mich die Charadesigns und die Animation bei diesem Anime überhaupt nicht an. Ich finde, dass es zu sehr nach Computereinsatz aussieht. Da ist man doch im Grunde schöneres von den Japanern gewöhnt. Ich hoffe, dass sich so eine kalte Art der Animation nicht durchsetzt. Die SF2-Szenen sind hingegen wunderbar retro. Wirklich schade drum, aber nach dem Trailer bin ich leider schon satt. :/

Lolirotz

Find ich genau so
Also das charakterdesign bzw allgemein diese zeichenart mag ich garnicht
Aber die story scheint sehr gut gelungen zu sein