Der deutsche Publisher Universum Anime gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an der Serie »Legend of the Galactic Heroes: Die Neue These« gesichert hat und diese demnächst mit deutscher und japanischer Sprachausgabe veröffentlichen wird.
Das erste von drei Volumes erscheint bereits am 7. Dezember 2018 auf DVD und Blu-ray. Die weiteren Volumes kommen anschließend im Abstand von jeweils einem Monat in den Handel. Das dritte Volume wird zudem einen Sammelschuber als Extra enthalten.
Für die deutsche Synchronfassung hat Universum Anime die EuroSync GmbH beauftragt. Das Dialogbuch stammt aus der Feder von Sunke Janssen und für die Synchronregie zeichnet sich Stefan Wellner verantwortlich. In den Hauptrollen sind Raúl Richter als Reinhard von Lohengramm, Amadeus Strobl als Siegfried Kircheis und Tim Kreuer als Yang Wenli zu hören.
»Legend of the Galactic Heroes: Die Neue These« entstand unter der Regie von Shunsuke Tada beim Studio Production I.G. Für die Serienzusammensetzung war Noboru Takagi verantwortlich, während Yoko Kikuchi, Iwao Teraoka und Katsura Tsushima für das Charakterdesign zuständig waren. Das Mecha-Design stammt von Naoyuki Kato. Die Serie lief bereits in der Frühjahr-Season 2018 in Japan.
Promo-Video:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
In einer fernen Zukunft bevölkern die Menschen Teile der Milchstraße, doch schon seit 150 Jahren führen die zwei größten Mächte, das Galaktische Imperium und die Allianz der freien Planeten, einen scheinbar endlosen Konflikt. Inmitten dieser unruhigen Zeit leben in den verschiedenen Großmächten zwei gleichermaßen geniale junge Männer: Auf der einen Seite Reinhard von Lohengramm, der in seinem Ehrgeiz einen Wandel der Regierungen anstrebt, und daneben Yang Wenli, der zwar eigentlich Historiker werden wollte, jedoch aufgrund Geldmangels der Armee beitritt.
Quelle: Universum Anime / aniSearch (Handlung)
Schön endlich mal etwas von Legend of the Galactic Heroes in Deutschland zu sehen. Die alte Serie ist ein Meisterwerk und erfreut sich sogar noch heute großer Beliebtheit in Japan. Bei MAL Topliste auch auf Platz 7 aller Animes.
Jetzt gibt es hier in DE die neue Serie von Production I.G., wodurch auch mehr Leute auf die Serie aufmerksam werden. Die neue Serie kann vielleicht nicht ganz den Charme des Originals einfangen, aber sie lohnt sich definitiv. Für mich ein klarer Kauf 🙂
Sehr gutes Remake einer perfekten OVA. Bin wirklich gespannt auf die deutsche Version! (vor allem auf Yang Wen-Li)
Sehr schön. Universum ist einfach der beste Publisher für mich. Interessante und abwechslungsreiche Lizenzen, top Synchros, Serien kommen Zeitnah nach der Ankündigung raus, Veröffentlichung der Volumes im Monatsrythmus.. . Da können sich andere echt ne Scheibe abschneiden.
Danke für Dein Feedback! Du hast unsere Kernstrategie bestens zusammengefasst: hochwertige deutsche Synchronfassung, schneller Rhythmus hinsichtlich der Volume-Veröffentlichung und deutscher Release so zeitnah wie möglich nach Japanischer Erstausstrahlung (der letzte Punkt ist natürlich immer von etwaigen lizenzvertraglichen Holdbacks abhängig)
hm weiß nicht, ob ihr das noch lesen werdet. Jetzt aber bitte noch viel Werbung für die neue Serie machen 🙂 Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass ihr viel Werbung für die Selbstläufer macht, wie Violet Evergarden, Made in Abyss und Your Name. Die wurden schon im Vorfeld stark gehypt und es war abzusehen, dass sie sich stark verkaufen. Dabei brauchen Serien, wie zum Beispiel The Eccentric Family das noch viel nötiger. Eure Lizenzauswahl ist bisher großartig. Lob an denjenigen, der für die Auswahl verantwortlich ist. Ihr bringt Qualität nach Deutschland, die man bei den anderen Publishern oft vermisst.
Ich hoffe, dass ihr vielleicht in Zukunft auch manche eurer Animes auf Prosieben Maxx unterbringen könnt. Ich bin mir sicher, dass es nochmals eine gute Promo für eure Titel wäre. 😀
Man darf hoffen, dass »Die neue These« gut läuft, vielleicht holen sie sich dann noch die Filme und OVAs von früher, auch wenn man diese dann OmU only verkaufen müsste…
Ich finde lieber OmU als gar nicht. Die Serie ist so toll, da ist es sehr schade, dass sie immer noch nicht in DE erschienen ist Q__Q
Wer ist Richard von Lohengramm?
In der Tat handelte es sich um einen Schreibfehler unsererseits. Der Charakter heißt natürlich Reinhard von Lohengramm
Der arme Kerl heißt doch Reinhard von Lohengramm und nicht Richard oder irre ich mich ? 🙂
Ja er heißt Reinhard 😀 Da hat sich UA einfach ein kleiner Fehler eingeschlichen. XD
ich freu mich, endlich mal ein anime für mich wo es sich lohnt geld auszugeben.
Obligatorischer »wann lizenziert UA endlich Lupin III« Kommentar.
Bitte. Danke.
Dem schließe ich mich an.
Ja bitte die neue Serie ist echt gut geworden und bitte auch die Lupin Filme.
ich schließe mich hier mal wiede an!
Ich hatte gehofft, dass Universum den lizenziert 🙂 Jetzt bitte noch Re:Zero !