Der VoD-Anbieter WAKANIM gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an der Serie »Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai« (»Seishun Buta Yarō wa Bunny Girl-senpai no Yume wo Minai«) gesichert hat und diese hierzulande im Simulcast zeigen wird.
Der Anime entsteht im Studio CloverWorks unter der Regie von Sōichi Masui (»Sakura Quest«). Masahiro Yokotani (»Re:Zero«) ist für die Serienkomposition zuständig, während Satomi Tamura (»Saekano«) für die Charakterdesigns und zusammen mit Akira Takata (»After the Rain«) für die Animationen verantwortlich ist.
Der Opening-Song, der den Titel »Kimi no Sei« trägt, wird von der Band the peggies, die zuvor für das erste Ending von »Boruto: Naruto Next Generations« zuständig war, gesungen. Der Ending-Song mit dem Titel »Fukashigi no Karte« stammt von den Sprechern Asami Seto, Inori Minase, Maaya Uchida, Nao Tōyama und Yurika Kubo.
»Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai« wird ab dem 3. Oktober im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Alle bisher angekündigten Herbst-Simulcasts findet ihr in unserem Simulcast-Guide im Überblick.
OmU-Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Sakuta Azusawaga ist ein Oberschüler, der bei Enoshima lebt, einer Stadt zwischen Himmel und Meer. Dort trifft er einige Mitschüler, die am Pubertätssyndrom leiden: eine Störung, die besonders psychisch labile Teenager betrifft. Mai Sakurajima ist eine von ihnen. Sie ist ein Mädchen in einem Hasenkostüm, die eigentlich Schauspielerin ist, aber gerade ihre Karriere pausiert. Etwas ist allerdings seltsam an ihr: nur Sakuta kann sie sehen. Warum ist sie unsichtbar? Während er versucht, dieses Mysterium zu lösen, beginnt Sakuta langsam die komplexen Gefühle von Mai zu verstehen.
Quelle: WAKANIM
oh ha
meine Güte , von den 3 Sachen die im Herbst starten -> alle basiernen auf LNs
…..
naja ich finde es gut 😉
Auf crunchyroll wäre es mir lieber gewesen
Ich habe mich schon gefragt was sie nach Cell at Works zeigen.