Am 25. und 28. Oktober 2018 präsentiert peppermint anime den Film »Mutafukaz« hierzulande in ausgewählten Kinos. Durch Einträge bei Amazon wurden mittlerweile auch neue Details zum Disc-Release bekannt.
Demzufolge kommt der Film am 15. Januar 2019 als Standard-Edition auf DVD und Blu-ray in den Handel. Zudem wird auch eine limitierte Blu-ray-Fassung angeboten, deren Inhalte derzeit noch nicht bekannt sind.
»Mutafukaz« ist ein französischer Animationsfilm, der vom japanischen Studio 4°C (»Tekkonkinkreet«) umgesetzt wurde. In der Geschichte erleben abgedrehte Figuren blutige, verrückte und mit Hip-Hop-Musik unterlegte Abenteuer in der Stadt Dark Meat City.
Die deutsche Sprachfassung entstand bei den Oxygen Sound Studios in Berlin unter der Regie von Christian Zeiger. In welchen Kinos der Film zu sehen sein wird, erfahrt ihr auf der Webseite von peppermint anime.
Vorab-Cover der Standard-Fassung:
Handlung:
Wie viele andere ist Angelino ein junger Verlierer in der berüchtigten Stadt Dark Meat City. Er haust in einem schäbigen Hotelzimmer in einer Latino-Nachbarschaft in Rios Rosas. Seine eintönige Existenz besteht aus Zappen, mexikanischen Wrestling-Kämpfen, ätzenden kleinen Jobs und möchtegern-tiefgründigen Diskussionen unter den Sternen mit seinem Kumpel Vinz. Ein blöder Unfall mit einem Roller beschert Angelino jede Menge Ärger, denn plötzlich steht das Schicksal der Menschheit auf dem Spiel. Eine Menschenjagd geht los, in der auch jede Menge Männer in Schwarz sowie Gangs, mexikanische Wrestler und sogar Machos, die eine Invasion unseres Planeten planen, involviert sind.
Quelle: peppermint anime / Amazon
Auf deutsch funktioniert so ein Ghettoslang einfach nicht. Und auf französisch erst recht nicht. Keine Ahnung, ob ich mir den Film kaufen werde. Wäre japanisch dabei, wäre das was anderes gewesen.
Werde es mir überlegen.
Wusste gar nicht das Japanisch der einzig wahre Ghetto Slang ist, mal wieder was dazu gelernt, man lernt nie aus.^^
Und soweit ich mitbekommen habe gibt es auch keine Japanische Sprachfassung, lief in Japan selbst mit französischer Sprache und Japanischen untertiteln.
Ich meine es gibt eine jp. Sprachfassung aber erst seit diesem Monat
Das wäre cool und somit könnte ich darauf warten 😀
Lesen ist nicht deine Stärke, oder? Einzig wahre habe ich nie erwähnt und das es KEIN japanisch gibt, habe ich auch geschrieben.
So hört man das bei dir aber raus, weil unter so ziemlich jeden Beitrag über den Film das gleiche schreibst. Ohne Japanische werde ich es nicht holen usw.
Ein französischer Comic bekommt eine Umsetzung aus Japan.
PS: der O-Ton ist nunmal Französisch
Lass ihn ruhig. Für ihn ist nur japanisch bei Animes das einzig wahre, völlig egal, dass das eigentlich mehr ein französischer Animationsfilm ist, der auch von einem japanischen Animationsstudio mitproduziert wurde.
Bei ihm ist ohnehin Hopfen und Malz verloren.
Hoffentlich kommt bald eine dt. jp Koproduktion wo Deutsch das OriginalSprache ist, dann freue ich mich mal auf eine Scheibe ohne Japanisch
(überspitzt gesagt)
Leider schätze ich mal das dies eher unwahrscheinlich ist , hätte aber was.
Soweit ich weiß waren Heidi, Wicki und die Biene Maja deutsch-japanische Koproduktionen gewesen. Nur bin ich mir da nicht sicher, ob bei denen deutsch auch die Originalsprache war. Bei diesen Serien gab es ja sowohl eine deutsche als auch eine japanische Fassung.
Ich meinte auch aktl, Produktionen nicht die alten ,damit die »Japan Fanatiker/ Möchtegern Otakus« etwas Wind aus den Segeln genommen wird
Hab ich mir auch schon gedacht. Wäre natürlich klasse, aber die Zeiten dürften vorbei sein. Aus deutscher Hand mit ausländischem Kooperationspartner hab ich bisher nur diese billigen Animationsserien gesehen inklusive Remakes von Klassikern wie Biene Maja.
Hopfen und Malz habe ich. Ist nicht verloren🤣😉 Ihr schreibt einen Mist. Als ob ich nicht wüsste, das das eine Co Produktion ist. Meine Fresse. Ist echt schlimm hier mit den Kiddies.
Von so einem wie dir lasse ich mich doch nicht als Kiddie bezeichnen. Letztendlich hast du dich durch deine Kommentare selbst entlarvt. Wo ist da bitte die Logik bei bei einem französischen Animationsfilm, wo der O-Ton schon französisch und der Handlungsort auch nicht in Japan ist dennoch auf eine japanische Synchro zu bestehen und diese zu präferieren.
Bisher dachte ich, dass du ein O-Ton Fanatiker wärst, aber jetzt glaube ich eher, dass du ein »Japan Fanatiker/Möchtegern Otaku« bist wie Accelerator so schön gesagt hat.
Auf Französisch gibt es den übelsten Slang und er hat dem Film sehr gut gepasst. Aber na ja du musst es ja wissen.
Klingt Interessant den werde ich mir Kaufen 🙂
Der letzte Trailer war richtig gut.
Der Cast des Films ist ja einfach mal der Hammer!
https://www.synchronkartei.de/film/41316
Gerrit Schmidt-Foß hört man auch mal wieder 😃
Trailer 2: https://youtu.be/CGNL3AKmSjY
Trailer 3: https://youtu.be/gWeEpl7mzQI
Der Cast ist ein ziemlicher geiler. Sogar Thomas Nero Wolff ist mit dabei.
Also ich denke ich werde mir den Film erst im deutschen ansehen und dann später mal mit der französchen Vertonung. Naja obwohl ich wie bei anderen Französischen Filmen dann schnell wieder auf Deutsch umschalte, weil ich mit der Sprache leider nichts anfangen kann.
Eigentlich spricht mich der Film ja nicht an aber er wurde von so vielen Leuten in den Himmel gelobt, dass ich ihn mir wohl im Kino ansehen werde. Mal sehen ob da was dran ist.