Nachdem der Video-on-Demand-Anbieter Netflix vor drei Monaten bereits die ersten 13 Folgen von »Last Hope« (Jūshinki Pandora) in sein Programm aufnahm, folgten heute die restlichen Episoden. Somit steht die komplette Serie ab sofort mit deutscher, englischer und japanischer Sprachfassung auf Abruf zur Verfügung.
Der Anime entstand beim Studio Satelight unter der Regie von Hidekazu Sato (»Aquarion Logos«) und Shoji Kawamori (»Aquarion«). Toshizo Nemoto (»Log Horizon«) war für das Skript verantwortlich, während Risa Ebate (»Macross Frontier«) die Charakterentwürfe übernahm. Die Serie lief in der Frühjahr- und Sommer-Season 2018 im japanischen Fernsehen.
Für die deutsche Synchronisation wurde die Hamburger DMT Digital Media Technologie GmbH beauftragt. Die Dialogregie übernahm dabei Astrid Kollex und die Dialogbücher stammen von Timo Schouren.
Darum geht es:
Der geniale Wissenschaftler Leon Lau hat vor sieben Jahren unabsichtlich fast für die Auslöschung der gesamten Menschheit gesorgt. Nun muss er gegen das ökologische Desaster kämpfen, das er ausgelöst hat.
Quelle: Netflix / ANN
die serie scheint laut mal rating nicht sehr gut zu sein.
Freu mich drauf 🙂
Beim Titelbild musste ich sofort an Genis und Raine aus Tales of Symphonia denken 🙂
Wenn es irgendwann mal auch außerhalb von Netflix erscheinen wird, werde ich’s mir mal ansehen und vielleicht auch kaufen.
Total egal was andere sagten, ich mochte die ersten Episoden sehr gerne. Konnte man gut weg bingen und genau das machich am Wochenende mit den nächsten episoden. XD
Dito 🙂