Wie bereits vor geraumer Zeit angekündigt wurde, nahm Netflix heute den dritten und somit letzten »Godzilla«-Anime, der den Titel »The Planet Eater« trägt, in sein Programm auf. Der Film kann ab sofort mit deutscher, englischer und japanischer Sprachausgabe auf der Plattform angesehen werden.
Gen Urobuchi (»Kamen Rider Gaim«) fungierte als Autor des dreiteiligen Filmprojekts. Als Regisseure waren Kobun Shizuno (mehrere »Detektiv Conan«-Filme) und Hiroyuki Seshita (»Knights of Sidonia«) beteiligt. Produziert wurden die Filme von Polygon Pictures (»Ajin«, »Blame!«).
Für die deutsche Synchronisation der Filmreihe war das Hamburger CSC-Studio verantwortlich, das für Netflix unter anderem bereits »B: The Beginning«, »Magi: Adventure of Sinbad« und »Flavors of Youth« auf Deutsch vertont hat.
Zur Filmreihe bei Netflix:
>> Zum ersten Film
>> Zum zweiten Film
>> Zum dritten Film
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Haruo und seine Kumpanen nehmen auf der Erde Kontakt mit dem eingeborenen Houtua-Stamm auf. Um Godzilla zu besiegen, suchen sie die alte Mechagodzilla-Anlage.
Quelle: Netflix
Schade das es nur drei Filme gibt den dritten finde ich besser gelungen als den zweiten.
Nachdem ich jetzt den dritten Film gesehen habe, muss ich sagen das als ganzes genommen alle drei filme eine sehr zum denken anregende Geschichte erzählen.
Meiner meinung nach sehenswert, wenn man über die gewöhnungs bedürftige, aber nicht schlechte, CG Animation( Knights of Sidonia/Blame) der Filme hinwegsehen kann.