Auf der offiziellen Webseite der Anime-Adaption von »Date A Live« wurde vor Kurzem bekannt gegeben, dass die kommende dritte Staffel aus insgesamt zwölf Episoden bestehen wird.
Die dritte Staffel entsteht im Studio J.C. Staff unter der Regie von Keitaro Motonaga, der bereits bei den vorherigen Staffeln die Regie übernahm. Hideki Shirane wird erneut für die Serienkomposition zuständig sein, während Koji Watanabe (»Date A Live Movie: Mayuri Judgment«) für die Charakterdesigns verantwortlich ist. Die Synchronsprecher aus den ersten beiden Staffeln werden den Charakteren erneut ihre Stimme leihen.
Die zwölfteilige erste Staffel von »Date A Live« feierte ihre Premiere im Frühjahr 2013, gefolgt von einer zehnteiligen zweiten Staffel im Frühjahr 2014. Im Herbst 2015 erschien zudem ein Spielfilm.
»Date A Live III« wurde hierzulande von AniMoon Publishing lizenziert und wird ab dem 11. Januar 2019 bei WAKANIM mit deutschen Untertiteln im Simulcast zu sehen sein.
>> Zur Serie bei WAKANIM
>> Zur Serie bei Anime2You
Alle bisher angekündigten Winter-Simulcasts 2019 findet ihr in unserem Simulcast-Guide im Überblick.
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Darum geht es:
Vor 30 Jahren zerstörte ein merkwürdiges Phänomen, das als »Weltraumbeben« bezeichnet wird, das Zentrum von Eurasien und forderte mindestens 150 Millionen Menschenleben. Seitdem plagen öfter kleinere Weltraumbeben die Welt. Shidoh Itsuka, ein scheinbar gewöhnlicher Oberschüler, trifft mitten in einem Weltraumbeben auf ein geheimnisvolles Mädchen. Von seiner Schwester Kotori erfährt er, dass sie einer der »Geister« ist, die die eigentliche Ursache der Weltraumbeben sind, die auftreten, wenn sie sich in der Welt manifestieren. Er erfährt auch, dass Kotori der Kapitän des Luftschiffes Ratatoskr ist und ihn rekrutieren will, um seine mysteriöse Fähigkeit zu nutzen, die Kräfte der Geister zu versiegeln und sie damit daran zu hindern, eine Bedrohung für die Menschheit zu sein. Es gibt jedoch einen Haken: Um die Kräfte eines Geist zu versiegeln, muss er sie dazu bringen, sich in ihn zu verlieben.
Quelle: ANN
War eigentlich klar
Genau
Neues Studio und schon gehts vorwärts.
Aber war ja auch schon in Arbeit als das Animationsstudio IMS pleite ging, genauso wie die 3. Staffel von »Testament«.
Aber ob die 3te kommt ist fraglich, da viel offenist oder war.
Und ja finde beide Animes gut.
spacequack Übersetzt sich also als Weltraumbeben…
Kann es sein, dass viele Animes dieser Winter-Season nur aus 12 Episoden bestehen? Zumindest alle Animes in meiner Watch-Liste haben nur 12 Episoden….
gibt schon Anime mit 24 Anime List. Rising of the Shield Hero
Echt? Woher weißt du das?
Schau mal bei Myanimelist.net rein, ist recht informativ. Vor allem was OPs und EDs angeht.
12 Episoden ist Standart, bei den meisten Serien. Entweder weil sie nich genug Material haben (denn der nächste Austieg wäre erst wieder bei 24, 25 oder 26 Episoden) oder sie sehen keinen Sinn drin und warten lieber wie sich die Verkaufszahlen schlagen.
Oh haben sie sich erbarmt mal wieder 12 Episoden zu machen, anstatt 10 wie in Staffel 2?
Schön 🙂
Theoretisch könnten sie aber auch 24+ Episoden machen, da genug Material vorliegt. ^^