Erst vor knapp sechs Wochen kehrte der »Detektiv Conan«-Manga aus einer neunwöchigen Pause zurück. Nun wurde in der neuesten Ausgabe des »Weekly Shonen Sunday«-Magazins allerdings bekannt gegeben, dass die Reihe erneut eine vierwöchige Pause einlegen wird. Mangaka Gosho Aoyama erklärte, dass er diese Zeit wieder für Nachforschungen nutzen möchte.
Zuletzt pausierte »Detektiv Conan« vom 26. September bis zum 28. November 2018, da Aoyama auch während dieser Zeit Nachforschungen angestellt hat. Nur wenige Monate zuvor musste der Mangaka aufgrund von gesundheitlichen Problemen eine Zwangspause einlegen (wir berichteten).
Hierzulande wird der »Detektiv Conan«-Manga seit 2001 bei Egmont Manga veröffentlicht und zählt derzeit 94 Bände, die sowohl physisch als auch digital erworben werden können. Seit April veröffentlicht Egmont Manga die neuesten Kapitel jeweils einen Tag nach der Veröffentlichung in Japan als Simulpub zum Preis von 0,99 Euro bei Amazon, iTunes, GoogleBooks und Kobo.
Bei Amazon bestellen:
>> »Detektiv Conan«-Anime
>> »Detektiv Conan«-Manga
>> Simulpub
Quelle: ANN
Der arbeitet sich ja eh schon bis ins Grab :/
Also das mit den Nachforschungen glaub ich schon seit mehreren Pausen nicht mehr :/ oder ihm gehen die Fallideen aus und deshalb muss er forschen XD
Wo hat er die ganze Ideen überhaupt her xD
Die Fälle ähneln sich schon seit Jahren sehr stark. Es gibt nur hier und da kleinere Abweichungen.
Der Mann lügt ganz einfach.
Vielleicht ist es auch nur eine Ausrede für etwas anderes. Ich weiß nicht. Aber es steht auch geschrieben, dass er mal eine Zwangspause einlegen musste, wegen gesundheitlichen Problemen. Vielleicht ist da sogar mehr dran als man denkt. Ist nur eine Vermutung/Theorie mehr nicht
Ich habe ne Idee.
Da er die Reihe ja nicht so schnell beenden will, soll er einfach einen (schon lange nötigen…) Zeitsprung einbringen.
Dann kann er ein halbes Jahr Pause machen.
DC hat stark an Qualität verloren.
Will er hinterher echt sagen das die ganze Story in einem Jahr passiert ist?
Jede große Serie brauchte den Zeitsprung.
Naruto, One Piece oder das ganze Dragonball Franchise.
Aber was soll denn in diesem Zeitsprung passieren? Im Gegensatz zu den von dir genannten Serien muss Conan ja nicht stärker werden und verbringt diese Zeit mit Training.
Wir tauchen in die Geschichte 1 Jahr später rein und Conan zeigt uns, dass er inzwischen dieses und jenes über die Organisation herausgefunden hat und er deshalb jetzt Jagd auf sie machen kann? Dann würde ich mich schon ziemlich verarscht fühlen, denn gerade WIE er das alles herausfindet ist doch das, was ich sehen will.
Das Problem ist meiner Meinung nach eher, dass durch die ganzen Fälle, die nichts mit der Hauptstory zu tun haben, der Fortschritt bei den Ermittlungen gegen die Organisation viel zu lange dauert. Es ist ja nicht so, als würde im Manga nichts storyrelevantes passieren (ich erinnere nur an den Reveal in Kapitel 1008). Leider geht es aber maximal eine Seite pro Kapitel um den Plot und außer in den großen Fällen vielleicht in 5 Seiten pro Band um die Organisation. Dass es sich da zieht, ist natürlich klar. Und da würde ich mir eher wünschen, dass die Fällen mit viel Plot einfach häufiger erscheinen und nicht nur Filler-Fall an Filler-Fall, bei dem Conan auf der letzten Seite dann einen guten Gedanken hat, der ihn voran bringt. Sonst wird Conan eher auf natürliche Weise 17 als dass er sein Gegengift bekommt ^^
WEnns nach dem Mangaka gegangen wäre, wäre der titel nie so lange geworden. Aber bei erfolgreichen werden die Zeichner schon auch genötig sie zu verlängern, und wenn was u schlecht läuft wiederrum wird es schnell abgeschossen.
Die ganze Story soll sich sogar am Ende innerhalb von nur einem HALBEN Jahr abgespielt haben. Was einfach nur bullshit ist. :‘)
Er hat mal gesagt das er das ende schon fertig ist aber er möchte das es erst nach seinem tod veröffentlicht wird. Und es ist logisch dass ich mehrere Fälle ähneln weil na ja die mordarten häufig vorkommen. Außerdem nutzt er angeblich seine Quellen zur Polizei um sich an echten Fällen Inspiration zu holen.
Also das mit dem dem Tod ist doch reiner Quark…sowas würde kein Künstler sagen, da werden wohl irgendwelche Fans Blödsinn erzählt haben….es wurde meine ich auch schon vor einiger Zeit auch erst gesagt dass es auf Ende zu geht, sowas wie letzer Arc in die Richtung.
Was will er nachforschen gibt es etwas was ich net weiss?
Das einzige was an den nach den Tod kommt das Ende Sinn machen würde, wäre das es ein Ende ist was viele Überrascht und nicht Zufrieden stellt. An besten Ran stirbt und Shinichi und Shiho kommen zusammen 😀 Dann ist alles gut.