»My Hero Academia 2«: Design des ersten Volumes

In wenigen Monaten beginnt KAZÉ Anime mit der deutschen Disc-Veröffentlichung der zweiten Staffel von »My Hero Academia«. Bei Amazon wurde mittlerweile ein neues Produktbild zum ersten Volume enthüllt, das ihr weiter unten sehen könnt.

Das erste Volume erscheint voraussichtlich am 31. Mai 2019 mit einem Sammelschuber auf DVD und Blu-ray. Als Extra gibt es die Episode 13.5, das Clean-Opening und -Ending, ein Booklet, Sticker und eine Character-Card. Die weiteren Volumes erscheinen im Abstand von jeweils einem Monat und enthalten ebenfalls ein Booklet, Sticker und eine Character-Card als Extra.

Werbung

Alle drei Staffeln der Serie sind hierzulande bei Anime on Demand auf Abruf verfügbar. Die erste Staffel ist zudem bereits bei KAZÉ auf DVD und Blu-ray erhältlich und bekommt voraussichtlich gegen Ende März ebenfalls einen Sammelschuber spendiert, der auf Conventions und im KAZÉ-Shop verkauft wird. Eine vierte Staffel des Animes befindet sich bereits in Arbeit.

Der Film zur Serie, »My Hero Academia: Two Heroes«, wird am 26. März 2019 im Kino gezeigt (wir berichteten).

Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 3 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 4 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 5 (DVD | Blu-ray)

Cover:

Handlung:
Izuku ist ein schwächlicher »Normalo«. In einer Welt, in der die Mehrzahl der Menschen mit übermenschlichen Fähigkeiten geboren werden, besitzt er leider überhaupt keine angeborene »Spezialität«. Trotzdem möchte er ein Superheld werden und andere Menschen retten – so wie sein großes Idol »All Might«, der mächtigste aller Superhelden. Izuku hat Glück: All Might nimmt ihn unter seine Fittiche und macht Izuku für die superschwere Aufnahmeprüfung an der elitären Hero Academy fit.

Quelle: KAZÉ

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
22 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
shinji

Sieht sehr geil aus!

Hätte mir aber trotzdem lieber 4 Volumes gewünscht und dafür jedes ein bißchen teurer.
Man muss immer bedenken, dass MHA im Begriff ist ein (kurzer) Longrunner zu werden.
Sowas kann man nicht in Discs mit 4-5 Folgen pro Volume veröffentlichen!

Kigeki

Der Preis wird wahrscheinlich eh noch runter gehen. Ist ja meistens so. Die Volumes von Staffel 1 sind ja auch schon bei ca. 35€

shinji

Es geht mir da nicht so sehr um den Preis, sondern dass es zu viele Volumes sein werden.

Kim

Ich versteh es auch nicht, das die zahl der Volumes bei den Animes immer mehr werden. Wo bis vor kurzen bei 24 folgen noch vier gereicht hat, kommen die Publisher jetzt auf einmal mit fünf oder gar sechs Volumes raus. Bei den Anime mit zwölf folgen sieht es ja auch nicht anders aus, die kommen auch immer vermehrt mit vier Vol’s raus.

KuroMandrake

Wenn es Japan so vorgibt, können die deutschen Publisher wenig dafür.

Guts

Nur gibt es Japan nicht so häufig vor wie behauptet wird 😉

KuroMandrake

@Guts und du weist das woher?

Guts

Guck dir mal peppermint an, immer gleich/ähnlich viele Folgen auf den Volumes. Es wird zwar ein paar Ausnahmen geben, wo Japan da etwas vorgibt, aber das ist bestimmt nicht die Regel.

Kim

Das sehe ich genauso, die Lizenzthematik der Vol’s kommt mir immer mehr wie eine billige ausrede der Publisher rüber. Ich glaube das sie jetzt einen weg gehen, wo sie denken das sie bei einen titel ordentlich was rausholen können mehr Vols rausbringen. Und bei den titeln wo sie denken das der verkauf nicht so hoch sein wird, kommen dementsprechend weniger Volumes raus.
Bestes beispiel aktuell KSM mit »Aokana«, der Anime kommt auf zwei Vol’s raus, und was noch untypischer für KSM ist ist der Preis von 30€ für sechs folgen, wo sie sonst gerne mal von 35 bis zu 45€ für vier oder fünf folgen verlangen.

Wie »shinji« schon geschrieben hat, wieso schaffen es ja auch andere länder weitaus weniger Vols rauszubringen als nur der Englische raum. Oder auch früher den Anime in den handel zu bringen, wieso klappt es hier nicht, oder warten sie einfach ab bis Lizenz billiger wird um ein Anime in den handel zu bringen.

Ich bin auch der Meinung das zu viele einen gewissen bärtigen Anime Youtuber(nen den namen jetzt nicht), der auch »eng« mit den Publishern zu tun hat, zu viel glauben was er so erzählt. Weil keiner würde jemanden in ein schlechtes licht rücken, wenn er möglicherweise finanzielle oder sonst welche Unterstützung von jemanden kriegt.

Hab schon wieder zu viel geschrieben was mir durch den Kopf gegangen ist.^^

shinji

Vor allem, wenn das wirklich stimmen sollte, was der youtuber sagt, dann würde das nur bedeuten, dass die deutschen Publisher ständig übers Ohr gehauen werden.
Es wird sich in den meisten Fällen einfach lohnenswerter für die deutschen Publisher sein.
Hier ein paar Amazon-Beispiele aus anderen Ländern
(Ich hoffe A2Y hat kein Problem damit. Es ist ja nicht als Werbung gedacht 😉):

Frankreich:
MHA
https://amzn.to/2UO4JFK
AoT
https://amzn.to/2I0cYgx

Italien:
MHA
https://amzn.to/2SrlJVS
Fate Stay Night:
Stf. 1
https://amzn.to/2SlHMx8
Stf. 2
https://amzn.to/2UPS19r
Tokyo Ghoul: Re
https://amzn.to/2UU3wwV
AoT
https://amzn.to/2DrfTJF
OPM
https://amzn.to/2Sn8JAf
Steins Gate
https://amzn.to/2WTZbLG
Space Battleship Yamato:
https://amzn.to/2Snf4vu

Sorry, dass es so lang wurde 😄

Kim

An shinji
Ich glaub noch nicht mal das sie sich übers Ohr hauen lassen, meiner Meinung nach nehmen sie einfach das günstigste Lizenz Angebot was sie kriegen können. Und das ist bestimmt so eins, wo die Publisher eine gewisse Wartefrist einhalten müssen, bevor sie den Anime veröffentlichen können. Genauso mit der Volume Verteilung, da wurde auch mal erwähnt das die Publisher je nach Lizenz eine gewisse anzahl an Vol’s einhalten müssen, aber dürfen auch nach eigenen ermessen die anzahl der Vol’s erhöhen.
Weil seien wir mal ehrlich, wenn ein Anime Studio, Lizenzvergeber whatever angeblich so lange braucht bis sie die Verkaufsfreigabe erlauben. Wäre das unternehmerisch einfach nicht rentabel, weil kein unternehmen könnte es sich leisten einen Kunden so lange warten zu lassen, weil man befürchten müsste das der Kunde weitere zusammenarbeit zu beenden.
Und hier kommt man mit der Ausrede, das die Japaner den Anime XY in Deutschland kaufen könnte da er ja hier billiger sei als in Japan.
Oder warum schafft es ein grösserer Publisher wie Universum Anime, ihre Lizenzierten Serien so schnell nach der Lizenzierung auf dem markt zu bringen. Genauso wie Animoon aktuell mit Goblin Slayer, drei Monate nach der letzten folge kommt das erste Vol. raus. Die haben wohl mehr Geld ihn die Lizenzen gesteckt als andere Publisher und dürfen die dann auch früher veröffentlichen.
Das wäre ja wenn ich die aussage der Publisher, glauben wurde ja völlig unmöglich, das ein Anime hier so früh rauskommen kann.😂😂😂

Hier noch mal ein beispiel von dem bärtigen Youtuber, was er gebracht hat mit Attack on Titan.
Er meinte ja das die Serie komplett über 500€ in Japan kosten würde, und nur 170€ hier in Deutschland. Deswegen hat man die lange Verkaufsverzögerung bis man den Anime rausbringen darf. Was er aber nicht erwähnt hatte ist, das Aot schon sehr lange im Englischen raum als Komplettbox zu Verfügung stand. Und zwar zu einen Preis von 45 doller, welcher Japaner wäre den so blöd die serie hier in Deutschland zu kaufen, wenn es bei den Amis bei weiten günstiger und weitaus früher zu haben ist. Da frag ich mich für wie besche*ert halten die einen, naja anderseits haben es ja auch genügend leute geglaubt was er erzählt hat.^^

Ich kling ja schon wie ein Verschwörungstheoretiker.🤣😂🤣

KuroMandrake

@Guts peppermint anime haben für mich ein Glück keine interessanten Titel. 😉 Ich habe zu dem Thema mal gelesen, das die Vol. von den Japanern gemacht wurde, wegen der Videotheken, die die Folgen diverser Animes dann schneller den Kunden zugänglich machen könnten, so das die Wartezeit nicht allzu lange ist.

Hast du davon auch was gehört?

shinji

In anderen europäischen (nicht englischsprachig) Ländern gibt es zur Zeit bei Staffel 1 Gesamtboxen.
Im Falle von 2-Courserien werden die verschiedensten Serien auch gerne in 2 Volumes verkauft.
Das heisst, eine 24 Folgen Serie in 2 Volumes
Und natürlich gibt es in diesen Ländern sehr haüfig auch Gesamtboxen mit 24 Folgen.

Aslan Golzine

hoffe das gleiche material wie bei season 1
sieht zumindest so aus

Light

Den Schuber von Staffel 1 gibts/gabs übrigens schon im Kaze shop für 8€. Hab schon einen bestellt.

https://www.kaze-online.de/Programm/Merchandising/My-Hero-Academia-1-Staffel-Leerschuber.html

Robin Hirsch

Danke für den Hinweis. Wir haben mal darüber berichtet. 😉

Rarufu

Das Design finde ich toll. Was mich aber stört ist die Anzahl der Volumes
Hat im Endeffekt nur Nachteile: nimmt mehr Platz weg, ist teurer und dauert länger bis die Serie komplett ist..

Natsu90

Ich finde die Anzahl auch zu viel.Was den Zeitraum der Veröffentlichung angeht so sieht es aus dass die Volumen von Mai-Seb rauskommen eine pro Monat.Aber Leute wir reden von Kaze das heißt Verschiebungen😅😂

Nikki

Wo kann man die 2. Staffel kostenlos im Internet schauen? Kennt jemand eine passende Streamingseite (ruhig auch illegal)? Hauptsache ohne unanständige Werbung… 😕

Robin Hirsch

Du kannst die zweite Staffel kostenpflichtig bei Anime on Demand schauen. Ein kostenloses Angebot gibt es bislang nicht und illegale Portale unterstützen wir nicht, daher können wir dir dafür auch keine Empfehlung geben. 😉

Nikki

Ach so… Danke dennoch! 😅

shinji

😂😂😂