Am 26. April beginnt polyband anime mit dem DVD-Release von insgesamt 26 neuen Folgen der Serie »Shin Chan«. Ab sofort können die ersten beiden Volumes bei Amazon vorbestellt werden.
Die Veröffentlichung der neuen Episoden beginnt mit Folge 689. Das erste Volume enthält sieben Folgen und das zweite Volume, das am 31. Mai erscheint, beinhaltet sechs weitere Folgen. Wann die letzten beiden Volumes erscheinen, ist bislang noch nicht bekannt.
Da die Synchronisation der alten Episoden, an denen polyband anime bislang nicht die Lizenz hält, bereits 17 Jahre zurückliegt, sollen die Charaktere von neuen Sprechern vertont werden.
»Shin Chan« wird im Studio Shin-Ei Animation produziert und läuft bereits seit 1992 in Japan. Hierzulande wurden bislang 130 Episoden der Serie bei RTL II und Animax ausgestrahlt. Zudem steht die Serie bei WATCHBOX auf Abruf zur Verfügung.
Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1
>> Vol. 2
Opening:
Sie sehen gerade einen Platzhalter, da sich der eigentliche Inhalt auf einer externen Website befindet. Um auf diesen zuzugreifen, klicken Sie auf den Button. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Handlung:
Shin Chan ist ein fünfjähriger Junge, der seine Mitmenschen, insbesondere seine Eltern Harry und Mitsy Nohara mit seiner vorlauten Art in den Wahnsinn treibt. Mit seinen Freunden Nini, Kosmo, Max und Bo durchlebt er die verrücktesten Dinge und mit seinem unkonventionellen Verhalten, seinen offenherzigen Witzen und seinem gerne mal entblößten Hinterteil sorgt Shin Chan für derbe Lacher in diesem Anarcho-Comedy-Anime, der auch außerhalb von Japan bereits Kultstatus erlangt hat.
Quelle: polyband
Eine Vorbestellung zu announcen hätte vielleicht erst dann Sinn (für den Publisher natürlich), wenn sie mal einen Teaser der neuen Syncho vorstellen. -Es sei denn sie wissen, dass die Synchro schlecht ist und vollen das PRodukt nur verticken xD – Viele Shin-Chan-Fans sind und werden nicht zufrieden sein. Schon alleine die Tatsache, dass es einen Sprecherwechsel gibt werden viele nicht akzeptieren. Aber man muss denen halt eine Chance geben. Trotzdem ist das Thema »Vorbestellung« sehr delikat.
Innerhalb einer solchen Zeitspanne kann man ja fast schon von einem Generationswechsel sprechen. D.h. viele der heutigen Kinder und Jugendlichen werden mit der Marke »Shin Chan« erst durch die neue Synchrofassung in Berührung kommen. Die erste Fassung, die bei uns ab April 2002 zum ersten Mal im Vorabendprogramm auf RTL2 lief, dürften viele gar nicht kennen.
Im Umkehrschluss könnte man dann allerdings denken, die neuen Folgen dürften in der breiten Masse der ständigen Neuerscheinungen sang- und klanglos untergehen.
Wäre mal interessant zu wissen, was den Publisher dazu bewegt hat, gerade jetzt nach einer halben Ewigkeit den Schritt zu wagen, jetzt noch einmal neue Folgen des Franchises einzukaufen…
»Im Umkehrschluss könnte man dann allerdings denken, die neuen Folgen dürften in der breiten Masse der ständigen Neuerscheinungen sang- und klanglos untergehen.«
Das wird der Knackpunkt sein, man muss schon aggressiv werben um die Marke bei einer neuen Zielgruppe zu etablieren, besonders bei solch langen Serien sehr wichtig. Wenn man die Serie wie jede andere einfach nur auf den Markt wirft, werden da eher die alten Fans darauf aufmerksam und wundern sich dann über die Veränderungen und kaufen das dann womöglich nicht.
130 ist also die letzte deutsche Episode und bei 689 machen sie mit 26 Folgen weiter ohne die selben Stimmen von damals? Und das auf DVD? Na herzlichen Glückwunsch…
Nein 130 war nicht die letze Folge. Die Fassung die wir haben, war die Englische und die haben willkürlich Eisoden Zwischen Folge 100-400 ausgewählt. WO sollte man sich da bitte orientieren ?
Die deutsche Episodeneinteilung folgt nicht dem japanischen Original. Das, was bei uns veröffentlicht wurde, ist wild zusammengewürfelt und folgt keiner chronologischen Reihenfolge. Man könnte es grob auch als »Best of« bezeichnen.
Die deutschen Folgen wurden aus den japanischen Folgen teils zusammengewürfelt und entsprechen somit nicht der japanischen Nummerierung. Die letzte Folge auf Deutsch müsste Wikipedia zufolge bei rund 340 (japanische Folgen) liegen. Die einzelnen Teilfolgen wurden mitunter im Deutschen auch anders aneinandergefügt als im Japanischen, Folge 130 beinhaltet so je eine Geschichte der Folge 339, 340 und 342 (eine Folge besteht ja meist aus drei Geschichten). Ist natürlich trotzdem ein großer Sprung und ich hoffe, dass es da nicht zu zu großen Kontinuitätsproblemen kommen wird (à neue Charaktere, die es zuvor nicht gab und jetzt ohne Einführung da sind), aber da muss man sagen, dass die alten Folgen ja auch sehr gerne hin und her gesprungen sind (mal war Shin Einzelkind, dann war Daisy schon da und in der nächsten Folge Mitsy noch schwanger etc.).
Der Preis scheint gar nicht so teuer zu sein wie vermutet.
15-20€ pro Box klingt fair, wenn man das mit Naruto oder Gintama vergleicht.
Dialogbuch: Kerstin Draeger, Timo R. Schouren
Dialogregie: Martin May
Timo R. Schouren am Buch ist schon mal gut.
Der ist ja für seinen Dialog-Humor in Animes bekannt.
Polyband hat Soul Eater und D.Gray-man sehr billig auf den Markt gebracht.
13 Episoden pro Volume, für ca. 22€ damals.
Da sind 7 Folgen für denselben Preis wieder vergleichsweise (!!!) teuer.
So gesehen schon 🧐
Hat Polyband damals auch die Synchros beauftragt oder haben sie die Lizenz an der schon vertonten Serie gekauft? 🤔
(waren die nicht von Panini? Ich weiss es gerade wirklich nicht!)
Ja Polyband hat auch synchros im auftrag geben darum worde D.Gray-man nicht komplett übersetzt weil die verkaufzahlen sehr schlecht waren. Darum wunder ich mich das Megalo Box erstmals von Polyband in München im auftrag geben haben den ihre stammsynchronstadt ist eigentlich Hamburg bis Jetzt gewessen.
Die Synchro hatte bei beiden noch Panini angefertigt gehabt. Da wird wohl die Lizenz sehr günstig gewesen sein, damit Panini überhaupt noch was an beiden Serien verdient.
Das war also tatsächlich der Grund, warum die so günstig waren.
Wird erst bestellt wenn mich der Teaser Trailer überzeugt. Her damit!
Wow 21 EUR für 7 »brandneue« Folgen. Polyband ist und bleibt der BESTE Publisher vom Preis/Leistungsverhältnis her. Da kann sich der Rest mal ne ORDENTLICHE Scheibe abschneiden.
Kann man Polyband darum bitten das sie auch noch mal die ersten Folgen auf DVD raus bringen?? So könnte man sich alle noch einmal sichern.