Bereits vor einiger Zeit haben wir darüber berichtet, dass der VoD-Anbieter Crunchyroll die Serie »The Rising of the Shield Hero« auch mit englischer Sprachausgabe veröffentlichen wird. Heute um 22:00 Uhr erscheint die erste synchronisierte Episode. Die fünf weiteren Folgen werden im 15-Minuten-Takt veröffentlicht, bevor es ab nächster Woche im Simuldub weitergeht.
Animiert wird die Serie unter der Regie von Takao Abo (»Norn9«) im Studio Kinema Citrus (»Made in Abyss«). Masahiro Suwa ist dabei für die Charakterdesigns zuständig, während Kevin Penkin (»Made in Abyss«) die Musik beisteuert.
Die Anime-Adaption basiert auf der gleichnamigen Light-Novel-Reihe von Yusagi Aneko (Story) und Seira Minami (Zeichnungen). Die Manga-Umsetzung erscheint bei TOKYOPOP und ist seit Kurzem auch bei Crunchyroll auf Englisch verfügbar. Der VoD-Anbieter zeigt den Anime mit deutschen Untertiteln im Simulcast.
>> Zur Serie bei Crunchyroll
>> Zum Manga bei Crunchyroll
>> Manga-Reihe bei Amazon bestellen
Charakter | Synchronsprecher |
Naofumi Iwatani | Billy Kametz (Hakuno Kishinami, Fate/Extra Last Encore) |
Raphtalia | Erica Mendez (Nico Yazawa, Love Live! School idol project) |
Filo | Brianna Knickerbocker (Rem, Re:ZERO) |
Ren Amaki | Alan Lee (Irvin, Record of Grancrest War) |
Motoyasu Kitamura | Xander Mobus (Takeshi Tsujii, March comes in like a lion) |
Itsuki Kawasumi | Erik Scott Kimerer (Gowther, The Seven Deadly Sins) |
Deutscher OmU-Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Naofumi ist 20 Jahre alt, Student – und ein richtiger Otaku! Als er eines Tages das Buch Traktat der Waffen der vier Heiligen liest, verliert er plötzlich das Bewusstsein und findet sich in einer mittelalterlichen Welt wieder. Doch das ist nicht alles: Er selbst soll einer der vier legendären Helden sein, die gerufen wurden, um die Welt vor bösartigen Monstern aus einer anderen Dimension zu beschützen! Dafür erhält er als Waffe den legendären Schild, der aber – da nur zur Verteidigung nützlich – kein besonders hohes Ansehen genießt. Als er dann noch von seiner einzigen Gefährtin betrogen wird, entscheidet er sich für eine Sklavin als lebendige Waffe und will stärker als je zuvor werden…
Quelle: Crunchyroll
Ich schaue die Serie OmU, aber schön das es auch eine englische Synchro gibt.^^
Ich schau mal in die englische Synchro rein kann sich bei einigen Sprechern gut anhören mal sehen…
Ja, wenn ich Luft habe, schaue ich auch beizeiten mal rein, bzw ich höre mal rein.^^
Die sind aber bei Crunchyroll ziemlich fix mit der englischen Synchro da werde ich mal reinschauen.
Also wer sich als Deutscher Anime mit englischer Synchro anguckt steht wohl so richtig auf Lokalisierungschaos.
Würde mir nie einen Anime in englisch antun, zumal die Amis zu gerne alles irgendwie amerikanisieren.
jup da schau ich lieber omu oder halt auf deutsch wenns mal rauskommt .
Witzig finde aber auch, wenn jemand meint das der deutsche Dub von anime XY einfach nur schlecht ist, und im selben Atemzug sagt das der englische Dub XY einfach besser ist usw.
Da frag ich mich auch öfters, ob derjenige überhaupt englisch richtig versteht oder einfach nur was gegen die deutsche Sprache hat. Weil die meisten(nicht alle) englischen Dubs kann man meiner Meinung nach einfach in die Tonne werfen.^^
Es gibt zwar auch deutsche Dubs die nicht so gut sind, aber nicht so viele wie oft dahingestellt wird.
Da gib dir recht 70% bis 80% der englischen Synchronisation in Animes kann man sich wirklich nicht anhören ohne viel Toleranz.Da sind die deutschen Synchros insgesamt viel besser was auch die Sprecher angeht.Aber nicht alle englischen Vertonung sind schlecht daher gib ich jedem Anime sei es im O-Ton,Deutsch,und Englisch eine Chance.
Jelly filled are my favourite. Nothing beats a jelly filled Donut!
ich schaus lieber weiter omu und hoffe das KAZE sich die serie für deutschland schnappt 🙂