Auf der offiziellen Webseite der Anime-Adaption von »Isekai Cheat Magician« (Fantasy World Cheat Magician) wurden vor Kurzem neue Details zur kommenden Serie bekannt gegeben. Zudem wurde ein neues Visual veröffentlicht, das ihr weiter unten sehen könnt.
Der Anime entsteht demnach unter der Regie von Daisuke Tsukushi (Episode-Director bei »Girly Air Force«) beim Studio Encourage Films. Takayo Ikami (»Penguindrum«) schreibt das Drehbuch und Shuji Maruyama (»Yu-Gi-Oh! 5D’s«) steuert die Charakterdesigns bei.
Die Light Novel von Takeru Uchida startete im Jahr 2012 auf der »Shōsetsuka ni Narō«-Webseite (Let’s Be Novelists). In Japan wurden bisher sieben Bände publiziert. Eine Manga-Adaption wird seit 2012 im »Shōnen Ace«-Magazin veröffentlicht und umfasst aktuell zwei Bände. Wann der Anime startet, ist bislang noch nicht bekannt.
- Kōhei Amasaki als Taichi Nishimura (links im Bild)
- Rie Takahashi als Rin Azuma (rechts im Bild)
Visual:
Handlung:
Die Geschichte dreht sich um Taichi Nishimura und seine Freundin Rin, die beide in eine Fantasiewelt entführt werden. Während Taichi in seiner vorherigen Welt eine normale Person ist, die nur überdurchschnittliche Reflexe hat, erlangen sowohl er als auch Rin in der neuen Welt hohe physische und magische Fähigkeiten und beginnen ihr neues Leben als Magier.
Quelle: ANN
Komischer weise, sieht es wie ein Kirito und Asuna fake aus😅😅😅
Ja dachte ich auch grad erster Gedanke
bei mir zwar nur bei Kirito aber ja
Da kommen wahrscheinlich wieder die ganzen »Öh wie öde wieder jemand in ne Fantasywelt geworfen«-Leute und meckern aber ich kann davon nie genug davon kriegen würde mich echt freuen den in ein paar Jahren dann auch auf deutsch zu sehen.
Same
Same here, ich feiere einfach Fantasy-Welten und -Storys.
Eine Frage hätte ich noch an die die den Manga kennen ist Rin Taichis Girlfriend oder nur eine Freundin denn ersteres fänd ich mal wirklich cool.
Hört sich nicht besonders spannend an, aber man kann das Thema Isekai auch spannend gestalten, ohne eine 08/15 Fantasy Welt, wo nur gekämpft wird was »Ascendance of a Bookworm beweist. 😉