TOKYOPOP setzt »Fire Force« nach über einem Jahr fort

Bereits seit Januar 2017 veröffentlicht TOKYOPOP die Manga-Reihe »Fire Force« auf Deutsch. Seit März letzten Jahres erschien allerdings kein neuer Band mehr und bislang war unklar, ob der Release des Mangas fortgesetzt wird. Nun gibt es neue Infos zu den weiteren Bänden.

TOKYOPOP gab heute bekannt, dass die Veröffentlichung von »Fire Force« voraussichtlich zur AnimagiC, die vom 2. bis zum 4. August in Mannheim stattfindet, mit dem neunten und zehnten Band fortgesetzt wird. Band 11 soll ebenfalls kurze Zeit später in den Handel kommen.

Werbung

Atsushi Ōkubo, der unter anderem bereits durch den Manga »Soul Eater« bekannt ist, startete »Fire Force« im September 2015 im »Weekly Shōnen Magazine«. Kodansha veröffentlichte bisher 16 Bände in Japan.

Eine Anime-Adaption der Reihe entsteht derzeit unter der Regie von Yuki Yase (»Mekakucity Actors«) im Studio David Production. Die Serienkomposition übernimmt Gakuto Haishima, während Hideyuki Morioka (»D.Gray-man«) das Charakterdesign beisteuert. Die Serie startet am 5. Juli im japanischen Fernsehen.

>> Manga bei Amazon bestellen

Trailer zum Anime:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:
Shinra Kusakabe ist neu bei der achten Sondereinheit der Feuerwehr, die gegen ein seltsames Phänomen kämpft, bei dem Menschen unvermittelt in Flammen aufgehen und zu Flammenwesen werden. Shinra, der seine Familie bei einem Brand vor zwölf Jahren verlor, setzt alles daran, ein Held zu werden, um andere beschützen zu können. Bereits sein erster Einsatz zeigt ihm, was es heißt, diesen Job zu machen!

Quelle: TOKYOPOP

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
8 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Mkay

Endlich !

Katha

Hoffentlich gehts mit Yona auch bald weiter.

Mana

Wenn die Japaner ganz normal das Material weiter geschickt hätten, hätte Yona nie pausieren müssen…(hier hatte man das mal verraten im Verlagsforum), dürfte wohl auch häufiger vorkommen als man denkt bei denen wie zwangspausieren bzw länger verschoben werden.

Miky

Was war eigentlich der Grund, dass der Manga pausierte?

Dakumaru

Warten auf den Anime^^ Damit der Manga sich besser verkauft 😀

Mana

Wird wohl eher ein Grund für die Japaner gewesen sein dann manches evtl nochmal zu verhandeln je nachdem was sie für ein Vertrag hatten. (Schätze mal wurde sicher teurer dadurch, da man ja weiß das bei Beliebtheit das mehr der Fall ist. )

Mana

Nachtrag: Tokyopop hat auf jeden Fall nicht absichtlich drauf gewartet….davon hat ein Verlag nämlich nichts…und bekannt war der Titel so und so bzw schlecht lief er ja nie.

Mana

Es gab wohl irgendwelche rechtlichen Dinge noch abzukären mit dem japanischen Verlag. Es war aber immer bekannt und klar das es weitergehen wird, zumindest für die Leute die auch im Verlagsforum unterwegs sind. Weil eine News zu solchen Dingen machen die Verlage ja nie. Wobei Tokyopop die zwangspausierenden zumindest in der Vorschau jetzt (auf Empfehlung) ganz unten extra mit dazu packt, damit man so zumindest etwas davon mitkriegt an Info.