Nach einigen Wochen Pause setzt der Free-TV-Sender ProSieben MAXX die »InuYasha«-Filmreihe heute Abend mit dem zweiten Film fort. Wir haben noch einmal alle Sendetermine zusammengefasst.
Alle Filme stehen nach der TV-Ausstrahlung jeweils sieben Tage kostenlos in der Mediathek von ProSieben MAXX auf Abruf zur Verfügung.
»InuYasha«-Filme im Mai bei ProSieben MAXX:
10. Mai, 20:15 Uhr: »InuYasha Movie 2 – The Castle Beyond the Looking Glass«
Naraku ist besiegt, wenn das nicht ein Grund zum Feiern ist! Jede Nacht seither aber scheint der Vollmond, Nacht für Nacht! Was kann das bloß bedeuten? Mirokus Lehrmeister hält es für ein schlechtes Omen und warnt vor der Ankunft eines mächtigen Dämons. Hat die legendäre Mondprinzessin Kaguya etwas damit zu tun? Offenbar wurde sie von Mirokus Großvater einst in einen Spiegel gebannt. Der zweite Film von 2002 greift das Volksmärchen von Prinzessin Kaguya auf.
17. Mai, 20:15 Uhr: »InuYasha Movie 3 – Swords of an Honorable Ruler«
Zwei Schwerter hinterließ der Hunde-Yôkai Inu no Taishô seinen Söhnen Sesshômaru und Inuyasha: Tensaiga und Tessaiga. Doch es gibt noch ein drittes Schwert, das lange versiegelt war und erst in Kagomes Zeit erneut auftaucht: So’unga. Dieses Schwert der Unterwelt, das mächtigste der drei, ergreift von Inuyasha Besitz. Sein neuer Blutdurst ruft schnell Sasshômaru auf den Plan. Im dritten Film von 2003 kommt es zum Kampf zwischen den beiden rivalisierenden Brüdern.
24. Mai, 20:15 Uhr: »InuYasha Movie 4 – Fire on the Mystic Island«
Im vierten Film von 2014 retten Inuyasha und seine Freunde ein kleines Mädchen vor einem Meeresmonster. Das Mädchen gibt sich als Hanyô, als Halbdämon wie Inuyasha, zu erkennen. Sie ist von einer Insel geflohen, die von vier Kriegsgöttern beherrscht wird und bittet um Hilfe. Vor 50 Jahren war Inuyasha mit Kiykô schon einmal auf dieser Insel und trug von diesem Besuch eine Narbe davon. Er weiß, dass dort viele Gefahren lauern, macht sich aber mit Kagome dennoch auf den Weg, um den Dämonenkindern zu helfen.
Quelle: ProSieben MAXX
Leider kommt heute der schlechteste der Reihe, zuviel Liebesgeschnulze und wenig Charackterbildung.
Da muss ich dir recht geben aber auch so haben die Filme so gut wie nix mit der eigentlichen Geschichte zutun. Haben das Anime Filme von Serien überhaupt jemals?
Außgenommen von K kenn ich keinen. Obwohl man diesen eher als Filler sehen kann, als wirkliche Fortführung. Und Pokemon den ersten Film. Da gabs auch eine Episode, in der Serie die sogar richtig Düster war, als Geovanni Mewto »gezüchtet« hat, bevor es ausgebrochen ist.
K habe ich nach ein paar Folgen abgebrochen und Pokemon nach irgendeiner Staffel auch. 😉 Was ich gehört habe, soll Violet Evergarden der kommende Film, die Story weiter erzählen (habe ich bisher noch nicht geschaut) und Princess Principal (ich liebe diesen Anime, hoffentlich bringt ihn Kaze mal auf deutsch auf DVD/BD + die Movies) sollen besagte Filme den Original Anime weiter erzählen. 😉
Ich fand gerade dass manches in den Filmen romantischer war schön, immerhin ist es auch so im Original ein Teil der Stroy aber gerät gerne mal in den Hintergrund.
Ich hab nichts gegen Romantik, aber in dem Film wird zu sehr auf die Tränentrüse gedrückt und wirkt für mich zu aufgesetzt. Als Bsp. wie es besser geht in der Serie. In der ersten Staffel gab es gegen Ende eine Szene wo Kagome vor dem Baum stand an dem Inuyasha gebunden war und sie gestand sich dort ein, das sie sich in Inuyasha verliebt hat. Das war überraschend für den Zuschauer, aber auch sehr emotinal und glaubhaft eingebunden und keineswegs aufgesetzt. Das hab ich in diesem Film völlig vermisst.
Habe die Filme schon auf Netflix gesehen, gibt es nicht sogar einen 5 Film?
Nein, es gab immer nur 4.
Nur einen Kurzfilm mit dem Tenseiga Schwert ,war das glaube ich, wird aber in dem Final Act gezeigt. Also Nein, nur 4 Movies. 😉