Bereits seit der Herbst-Season 2017 wird die Serie »Black Clover« in Japan ausgestrahlt. Wie nun aus einem Finanzbericht von TV Tokyo für das letzte Fiskaljahr (April 2018 bis März 2019) hervorgeht, ist der Anime ein großer Erfolg für den japanischen Fernsehsender.
Zwischen Klassikern und Dauerbrennern konnte sich »Black Clover« im letzten Geschäftsjahr den vierten Platz der umsatzstärksten Anime-Serien von TV Tokyo sichern. Am erfolgreichsten war die Serie »Naruto«, gefolgt vom Spin-off »Boruto: Naruto Next Generation«. Auf dem dritten Platz befindet sich »Yu-Gi-Oh!« und den fünften Platz belegt »Bleach«.
Das Ranking der Anime-Serien, die den höchsten Bruttogewinn erzielt habe, sieht recht ähnlich aus: Auch hier belegen »Naruto« und »Boruto« den ersten und zweiten Platz. Auf dem dritten Platz folgt »Pokémon«, der vierte Platz geht an »Black Clover« und der fünfte Platz an »Yu-Gi-Oh!«. Das Ranking beinhaltet unter anderem Geschäfte innerhalb Japans sowie Lizenzverkäufe ans Ausland.
Hierzulande zeigt Crunchyroll »Black Clover« mit deutschen Untertiteln im Simulcast. Ein Disc-Release erfolgt derzeit bei KAZÉ Anime. Zudem sind einige Episoden bereits auf Deutsch bei Anime on Demand verfügbar.
»Black Clover« streamen:
>> Zur Serie bei Crunchyroll
>> Zur Serie bei Anime on Demand
Bei Amazon bestellen:
>> Anime
>> Manga
Deutscher Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
In einer Welt, die von Magie regiert wird, werden Asta und Yuno am selben Tag verwahrlost vor einer Kirche aufgefunden. Während Yuno unglaubliche magische Kräfte besitzt, ist Asta der einzige in dieser Welt ohne solche Macht. Im Alter von 15 Jahren erhalten beide ein Grimoire, das die Magie seines Nutzers bedeutend verstärkt. Astas Grimoire ist ein seltenes Exemplar mit Anti-Magie, die die Zauber seiner Widersacher negiert. Als wohlgesonnene Rivalen machen sich Yuno und Asta auf, ihren größten Traum zu verwirklichen: Zum König der Magier zu werden! Aufgeben ist dabei keine Option!
Quelle: TV TOKYO Holdings Corporation (txhd.co.jp)
Dafür war die Animation der ersten 30-40 Folgen nicht so gut um nicht zu sagen richtig schlecht gewesen.Jetzt ist die Animation auf einem stanständigen Niveau😅Die Geschichte selber ist jetzt nicht so innovativ für einen Battle Shounen aber kann man sich anschauen.Freu mich für Tv Tokio das es so gut läuft🤑
Naja kein Wunder dass sie keine Finanzprobleme der Anime bekommen der Anime ist auch richtig stark meine Meinung nach
Die wichtigere News steht im Text. Bleach ist auf dem 5ten Platz nach Black Clover. Von wegen das Franchise ist tot. Wann wirds endlich fortgesetzt? xD
Das kam so was von unerwartet mit Bleach, hoffe das die Serie noch fortgesetzt wird.
Ja dass mit Bleach wahre toll wenn sie es fortsetzen würden wobei ich den letzten Arc nicht so gut finde aber wenigstens hätte man dann alles umgesetzt.Vielleicht kommt ja ne News dazu aber glauben tu ich nicht dran.
ich hoffe auch auf eine fortsetzung
Wird dann hoffentlich dafür sorgen das es mehr als 102 Folgen geben wird. Weil aktuell sind ja nur 102 geplant. Wenn es aber wirklich mehr werden sollte, könnte die Veröffentlichung von Kazé nervig werden wenn es bei 10 Folgen pro Volume bleibt. Aber wenn die Folgenanzahl steigt wird denke ich auch die Anzahl der Folgen auf den Volumes höher, weil Standartmäßig hat Kazé ja bei den Longrunnern 24-30 Folgen pro Box/Volume. Weil wenn es z.B. 300 Folgen werden, wären 30 Volumes eher nervig
Ich vermute mal, dass die das jetzt knallhart so durchziehen werden, wobei ich sagen muss, dass ich damit leben kann.
Anfangs sagten sie auch das Black Clover erst mal nur 13 Folgen haben soll, aus denen wurden dann 51 und jetzt 102. Der Manga wird sicher noch lange gehen, das wird auch durch das letzte Interview mit Tabata klar, er sagte das er noch viele Geschichten zu erzählen habe. Black Clover kann zukünftig wohl locker, von der Episodenanzahl her, mit Werken wie Fairy Tail etc. mithalten.
Die ganzen Folgenzahlen sind nur Platzhalter und nichts »endgültiges«. Vor einiger Zeit erschien ein Interview mit einem Shonen Jump Editor wo drin stand, dass man von Anfang an geplant hat, dass Black Clover mehr als ein Jahr laufen soll.
Nur weil etwas finanziel erfolg hat bedeutet das nicht das es automatisch auch gut ist ^^
aber ich bin da wohl voreingenommen weil ich mit shounen serien nicht viel am hut hab von ein paar aussnahmen mal abgesehen wo auch starke weibliche chars vorkommen die nicht ständig vom ach so starken männlichen helden gerettet werden 🙂
Sehe das ähnlich. Was »gut« ist, liegt im Auge des Betrachters, bzw. ist extrem subjektiv. Kann mit den ganzen Shonen-Serien ebenfalls absolut nix anfangen, egal, ob es nun Black Clover, Naruto, Fairy Tail oder One Piece ist. Bleach hingegen war noch ganz ok, der beste Shonen ist für mich allerdings immer noch Dragonball Z, vor allem die Saiyajin- und Freezer-Saga. Ansonsten ist mein Geschmack ziemlich breit gefächert, angefangen bei Ghibli-Filmen (v.a. die älteren: Nausicaä & Laputa), über Anime-Veteranen (z. B. Evangelion, Nadia) aber auch Mainstream-Titel, wie Attack on Titan oder Haikyuu!, bis hin zu eher speziellen Sachen, wie Darling in the Franxx. Aber jeder nach seinem Geschmack: Wer mit Black Clover glücklich ist, dem sei es gegönnt. 🙂
Freu mich für mein Lieblings Shonen ^^