»Rascal Does Not Dream of a Dreaming Girl« erfolgreich gestartet

Die japanische Zeitung Mainichi Shimbun berichtete heute, dass der Film »Rascal Does Not Dream of a Dreaming Girl«, der ein Sequel zur Serie »Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai« darstellt, erfolgreich in Japan gestartet ist.

Durch den Film wurden demzufolge seit dem Start am 15. Juni 2019 bereits 250 Millionen Yen eingenommen, was umgerechnet etwa 2 Millionen Euro entspricht. In der ersten Spielwoche schaffte es das Anime-Drama auf den siebten Platz der japanischen Kinocharts.

Werbung

Film adaptiert Shoko-Arc der Light Novel

Die Prequel-Serie »Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai« entstand im Studio CloverWorks unter der Regie von Sōichi Masui. Masahiro Yokotani war für die Serienkomposition zuständig, während Satomi Tamura für die Charakterdesigns und zusammen mit Akira Takata für die Animationen verantwortlich war. Die zuvor genannten Mitarbeiter sowie die Sprecher haben auch am Film erneut mitgewirkt.

In »Rascal Does Not Dream of a Dreaming Girl« wird das sechste und siebte Volume der originalen Light Novel von Hajime Kamoshida (Story) und Keeji Mizoguchi (Illustration) adaptiert. Die Geschichte dreht sich dabei nicht nur um die Hauptcharaktere Sakuta Azusagawa und Mai Sakurajima, sondern auch um das mysteriöse Mädchen Shoko Makinohara.

Hierzulande sicherte sich WAKANIM die Rechte an der Serie »Rascal Does Not Dream of Bunny Girl Senpai« und veröffentlichte diese mit deutschen Untertiteln im Simulcast. Wer kein Abo bei WAKANIM besitzt, kann sich den Anime kostenlos und legal direkt auf unserer Webseite ansehen. Ab dem 5. September 2019 erscheint die Serie bei peppermint anime auf DVD und Blu-ray. Ein deutscher Termin für den Film ist bislang noch nicht bekannt.

Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)

Serie legal streamen:
>> Anime2You
>> WAKANIM

OmU-Trailer:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Darum geht es:

Sakuta Azusawaga ist ein Oberschüler, der bei Enoshima lebt, einer Stadt zwischen Himmel und Meer. Dort trifft er einige Mitschüler, die am Pubertätssyndrom leiden: eine Störung, die besonders psychisch labile Teenager betrifft. Mai Sakurajima ist eine von ihnen. Sie ist ein Mädchen in einem Hasenkostüm, die eigentlich Schauspielerin ist, aber gerade ihre Karriere pausiert. Etwas ist allerdings seltsam an ihr: nur Sakuta kann sie sehen. Warum ist sie unsichtbar? Während er versucht, dieses Mysterium zu lösen, beginnt Sakuta langsam die komplexen Gefühle von Mai zu verstehen.

Quelle: ANN
©2018 HAJIME KAMOSHIDA/KADOKAWA CORPORATION AMW/AOBUTA Project

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
18 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Mana

2 ganze Novels in nur einen Film dürfte wohl einiges Material fehlen, aber ist ja allgemein bei Animeumsetzunge nichts neues dass man vieles kürzt.

AybekaY

naja der anime hat mit 12 folgen 5 volumes adaptiert. also macht’s sinn dass man nur 2 volumes halt im film adaptiert. noch hinzuzufügen ist ja dass light novels weitaus kürzer sind (pro buch) als normale novels (pro buch) wie wir sie im westen kennnen.

Accelerator

… naja kommt auf die LN an, RokkaBraves of the Six Flowers z.B. ist auch eine eher dünne LN Reihe aber alle 12 Folgen adaptieren nur Band 1
… oder Saga of Tanya the Evil die Bände sind fast doppelt so dick, aber 3 Bände in 12 Folgen
… oder Goblin 2 Bände in 12 Folgen
Es hängt halt von vielen Faktoren ab, aber 2 Bände in einem Film hmm da hat Mana schon irgendwie recht

Mana

Das Paradoxe is tja, obwohl Rokka wirklich gut umsetzte, war es vielen zu lahm…weil sie einfach schon totale verwurstete gehetze Titel von anderen Umsetzngne gewohnt sind…

Mana

Ich weiß schon das viele LNs gerne mal dünner sind als manche anderen Bücher, aber so wenig Stoff das man soviel zusammenquetschen muss ist es dan auch oft nicht. Da es ja eh nur das Material bewerben soll lässt man sicher auchschon deswegen gerne was weg…ist dann sicher mehr Anreiz diese zu kaufen….

grantlbart

Man macht keinen Sequel Film zwischen dem ein Jahr liegt
um eine Light Novel zu bewerben, man macht eine Staffel und lässt dann Jahre nichts von sich hören um Werbung zu machen.

Hyourinmaru

Hab den Anime an einem Tag auf Wakanim verschlungen.
Bin mega hyped auf den Film.

BunnyHunter

Freut mich sehr wieviel der vorlage ist jetzt eigentlich mit der serie und dem Film umgesetzt kann man sich hoffnung auf eine 2. Staffel machen was das betrifft . ?

BunnyHunter

thx für die info kommt aber auch darauf an ob die novel schon zu ende ist oder noch bände kommen .

Teru

wahrscheinlich gibt es für LN Volume 8 und 9 dann einen oder zwei weitere Filme, wenn der jetztige Film schon so erfolgreich ist

Nerim

Und wenn sie die LN weiter Veröffentlichen, sprich weiterschreiben kann man doch wohl noch etwas Hoffnung haben, oder sehe ich das anders?

BunnyHunter

jo sehe ich auch so dauert dann aber ne weile bis genug stoff für eine 2. staffel zusammenkommt .

Hyourinmaru

Hat eig. ein Publisher die LN schon lizenziert oder gibts die hier noch gar nicht?

aybekaY

naja es kann ja sein dass noch eine staffel angekündigt wird wenn genug volumes zum adaptieren verfügbar sind. sieht ja nicht so aus als würde seishun buta yaro bald enden.

Mastaro

Bitte kommt der gilm auch bei uns in Deutschland ins kino

sinned184

Ich denke mal Peppermint wird den Film dann auch irgendwann lizenzieren. Ich hoffe es auf jeden Fall