Die Pokémon Company hat heute weitere Details zu den bald erscheinenden Spielen »Pokémon Schwert« und »Pokémon Schild« bekannt gegeben, die wir nachfolgend zusammengefasst haben.
»Pokémon Schwert« und »Pokémon Schild« kommen weltweit am 15. November 2019 exklusiv für die Nintendo Switch in den Handel.
Kämpfe in Pokémon Schwert und Pokémon Schild
In den neuen Games können sich Spieler mit dem Internet verbinden und im Kampfstadion in Einzel- oder Doppelkämpfen gegen andere Trainer antreten.
Im Kampfstadion können Pokémon-Trainer an Rangkämpfen teilnehmen, bei denen sie sich gegen andere Spieler aus aller Welt und ihren Kampfteams durchsetzen müssen.
- Trainer treten gegen Kontrahenten mit einem vergleichbaren Rang an und erhalten abhängig vom Ausgang eines Kampfes Punkte.
- Jeder Rang in den Rangkämpfen gehört zu einer bestimmten Klasse. Sammelt ein Spieler ausreichend Punkte, steigt er im Rang auf.
- Trainer können ihren eigenen Rang im Kampfstadion überprüfen. Außerdem können sie über die Smartphone-Version von »Pokémon HOME« sehen, wie sich alle Teilnehmer eines Turniers geschlagen haben.
In den »Zwanglosen Kämpfen« ist es nicht wichtig, ob man gewinnt oder verliert. Es geht vielmehr darum, ein besserer Trainer zu werden. Zudem können in dieser Art von Kämpfen bestimmte Legendäre und Mysteriöse Pokémon eingesetzt werden, die nicht für Rangkämpfe zugelassen sind.
Spieler, die an Online-Turnieren teilnehmen, haben die Wahl zwischen offiziellen Turnieren und Freundesturnieren. In offiziellen Turnieren erwarten Trainer besondere Kämpfe mit unterschiedlichen Regeln und Einschränkungen. Bei Freundesturnieren können Spieler entweder an Turnieren teilnehmen, die von anderen Trainern veranstaltet werden, oder selbst eins ausrichten. Die Regeln eines Freundesturniers werden vom Veranstalter persönlich festgelegt.
Leihteams ermöglichen es Trainern, sich Kampfteams auszuleihen, indem sie eine der online zu findenden IDs eingeben. Außerdem ist es möglich, selbst Kampfteams zu erstellen und sie in Form von Leihteams anderen Trainern aus aller Welt zur Verfügung zu stellen. Jeder Spieler kann sich bis zu fünf Teams gleichzeitig ausleihen und sie sogar in Rangkämpfen einsetzen.
Dynamaximierung und Dynamax-Attacken
Das Dynamax-Phänomen lässt Pokémon nicht nur größer werden – es gibt ihnen auch einen Schub in Sachen Stärke und kann den Verlauf eines Kampfes daher komplett verändern. Die Dynamax-Attacken, über die dynamaximierte Pokémon verfügen, sind nicht einfach nur stärker, sondern weisen auch beeindruckende Zusatzeffekte auf. Dyna-Flut, die Dynamax-Attacke vom Typ Wasser, löst zum Beispiel Regen aus, während Dyna-Faust, die Dynamax-Attacke vom Typ Kampf, den Angriffs-Wert des Anwenders und seiner Mitstreiter-Pokémon erhöht.
In »Pokémon Schwert« und »Pokémon Schild« kann jedes Pokémon dynamaximiert werden, sofern sein Trainer ein Dynamax-Band besitzt. Das Pokémon selbst muss dafür kein besonderes Item tragen. Trainer können also je nach Kampfverlauf spontan entscheiden, welches Pokémon sie dynamaximieren wollen. Sie können ihnen sogar offensive Items zum Tragen geben, die ihre Dynamax-Attacken noch mächtiger machen.
Bei Amazon vorbestellen:
>> Pokémon Schwert
>> Pokémon Schild
>> Doppelpack
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Quelle: Pressemeldung
© 2019 Pokémon. TM, ® Nintendo.
Ach je…
Ich vermisse die alten Zeiten, wo Pokémon noch wirklich Pokémon war. Ich glaub, es war gut, dass ich nach Smaragd aufgehört hab.
Schwert & Schild lässt mich wirklich kalt. Alleine die Tatsache, dass nicht alle Pokémon gefangen werden können und dieser Schwachsinn mit dem Dynamaximierung und Dynamax-Attacken, lässt mich wirklich zweifeln. Ich hab schon vorher echt viel Mist gesehen, aber das übertrifft alles.
Schwert & Schild ist im Grunde genommen ein Witz seiner selbst. Das gesamte Game ist mittlerweile eine einzige Internet-Meme. Eine Meme, die ich gar nicht lustig finde (bin eigentlich ein Fan von Memes, aber nicht von dieser hier), sobald es was neues gibt, ist es automatisch nicht mehr seriös und wandert als Fanart auf irgendwelche Fanseiten oder auf Hentai-Seiten (gerade bei weiblichen Chars). Ist zwar nichts neues, aber das nimmt mittlerweile echt krasse Ausmaße an.
Als alter Sa…, ähm, »Fan« tut es schon irgendwie weh, was mittlerweile aus dem Franchise geworden ist. Wenn ich ernsthaft wieder anfangen würde, hätte ich ein Riesenproblem.
Sorry, dass ihr euch mein Geschwätz durchlesen musstet. Bitte keine Likes!
Vielleicht kannst du ja trotzdem die Pokémon rübertauschen 🤔
Es wurde bereits bestätigt, dass nur Pokemon, die im Galar-Dex sind, auf SwiSh getauscht werden können. Gibt es z.B. Enton nicht im Galar-Dex, kannst du es von SuMo nicht auf SwiSh tauschen.
Also ich hab aus jeder Generation mindestens einen Teil durchgezockt (Angefangen von Rot/Blau bis Ultrasonne/Ultramond). Die Spiele sind alle geil und im Kern gleich geblieben, haben lediglich neue Features bekommen die teilweise echt gut sind. Dynamax ist nix anderes wie die Mega Entwickelung in neu. Einzig schlechte bis jetzt war das es in Sonne etc keine Arena gab, was aber in Schwert und Schild nicht der Fall ist.
Man kann es auch übertreiben! ;D
Übrigens gabs die Memes und diese »besondere« Fanart auch schon früher lol
Ja, aber nicht in dem Ausmaß. Pokémon sollte schließlich nicht als eine einzige Lachnummer abgestempelt werden. Und das sage ich, obwohl ich schon seit über einem Jahrzehnt nichts mehr mit Pokémon zu tun hab. Aber blöderweise ist das schon mit Schwert & Schild passiert.
Und ich sagte extra »keine Likes«, aber…. warum gibt’s hier eigentlich keine Dislike-Funktion?
Stell dir mal vor du könntest jeden Kommentar einen dislike geben. Es würde Anarchie ausbrechen, unsere Ordnung würde zusammenbrechen. Spaß beiseite. Ich finde eine dislike Funktion auch in Ordnung, wenn man etwas liken kann muss man auch etwas dislike können.
Was ist nur aus Pokemon geworden?
Damals waren Mega Entwicklungen so eine geile Neuerung, dann kamen die Z-Attacken, die ganz ok waren und jetzt werden die Pokemon einfach riesig?!?
Hat was von Digimon, und einer Digitation nur mit Pokémon….
Finde es auch ein wenig lächerlich, die Mega Entwicklung war noch ok, die Z-Moves fad och aber schon überflüssig. Die Mega Entwicklung einfach zu gut an und dann hat sich do bei Gamefreak gedacht, dass man das jz weiterhin durch die Reihe fortsetzen kann. Ab und zu, so jede 3. Gen nen neues Exklusives Feature fänd ich ok, aber hier wil man einfach zu viel.