»Nur du darfst mich fesseln« erscheint bei Altraverse

Der deutsche Verlag Altraverse gab heute bekannt, dass man sich die Lizenz an dem Manga »Nur du darfst mich fesseln« (jap.: »Shibararete Ageru«) von Erin Kijima gesichert hat und diesen demnächst auf Deutsch veröffentlichen wird.

Deutscher Release startet 2020

Der erste Band erscheint voraussichtlich im Januar 2020 im Handel. Weitere Details zur Veröffentlichung sind bislang noch nicht bekannt.

Werbung

Die Manga-Reihe von Kijima startete 2016 im »Mobafura«-Magazin. Shogakukan veröffentlichte bisher drei Bände in Japan.

Ankündigung:

Darum geht es:

Kaori ist heimlich in ihren Schwager verliebt. Als ihre Schwester die Scheidung will, wittert sie ihre Chance – denn Yuzuki ist nicht nur mit dem Maler Ryoichi verheiratet, sie war auch immer seine Muse. Kurzerhand bietet Kaori sich ihm als neues Modell an. Er hat allerdings ganz andere Spielchen mit ihr im Sinn …

Quelle: Altraverse
SHIBARARETE AGERU © 2017 by Erin KIJIMA / SHOGAKUKAN

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
5 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Yoshi

Smut-Tag bei Baka-Updates, dazu wahrscheinlich noch NTR (bei DER Beschreibung), dazu nur 3 Bände seit 2016 (sprich lange Pausen, bei der man die Story wieder vergessen wird.)

Joa, perfekte Lizenz für den deutschen Markt, man muss ja Fetische bedienen (siehe BL-Titel). Ich hoffe stark dass es eine Koppellizenz war und dafür ein Kracher kommt.

Mana

Nope die holen keine Lizenzen aus solchen Gründen….sie suchen sich schon gezielt aus was sie mögen bzw wie sie die Story mögen (schrieben sie auch wieder auf FB)…
Und unter Kracher versteht ja eh jeder was anders. Den einen Isekai hatten ja auch u.a. schon vor längeren angekündigt, der ist für viele sicher einer….für mich aber nicht.

Fände es auch besser man würde mal bei zu langsam laufenden eher dann mehr die schon mehr Bände haben holen bzw schon abgeschlossen sind.

Also von NTR würde ich da weniger gleich fest ausgehen…kann ja nur die Einleitung sein und dann ist sie schon bald geschieden. Sonst wär der andere Typ sicher auch mal mit auf den Covern, ist aber nicht so.

Und Josei ansich kommen nicht viele , aber welche mit Smut holt man halt bei den Romanzen dann schon gerne, weil das eher auch männliche Leser mal mitlesen…aber kann sich ja nichts ändern wenn man nicht mal mehr dran arbeitet auch andere Genremischungen mehr zu bringen + die besser zu vermarkten.

Nebenbei bemerkt bedeutet Smut auch nicht zwangsläufig dass etwas keine gute Story haben kann, es gibt schon auch Titel die mehr- bessere Storys haben und nicht zuviel Erotik drin, auch wenn der Teil halt auch kleiner ist bzw man solche eben hier mittlerweile weniger bringt.
Der Titel scheint schon mehr auf Erotik aus zu sein, zumal es eh erst ein Einzelband war…

Mana

Schade dass man wenn man Josei bringt, dann meist nur mehr solche bringt…aber die Hoffnung stirbt zuletzt, dass es sich ja mit der Zeit evtl doch mal ändert.

Staarbreeze

Was gibt es denn sonst für Joseis. Ich hab jetzt nicht viele Smut-Mangas gelesen. Aber da ging es meist auch so zu.

Mana

Naja genau genommen gibt es bei jeder Zielgruppe jede Art von Genre und Mischungen, die Erzählungsart und der Zeichenstil + die Länge ist eben nicht gleich. So gibt es genauso wie bei Shojo eben auch Titel wo die Romantik nur nebenbei drin ist, oder ebenso welche ohne. Manche wenige die hier schon kamen gingen dann halt mehr unter bzw liefen schlechter (auch fehlender Werbung mit geschuldet), oder bei Tokyopop wurden sie dann falsch zu Shonen umgelabelt. (The ones within und Servamp sind z.b. solche.) Manche von solchen werden auch gerne auf englischen Seiten falsch als solche bezeichnet. Graineliers ist auch so ein Titel, der eigentlich klar eher Josei ist -ebenso manch andere laufende aus der GFantasy-…ansich ist das Magazin aber ein Mischmagazin für alle Zielgruppen und sowas kennen die Seiten leider oft nicht, die bleiben da eher stur altmotisch nur bei einer. Angels of Death ist z.b. ebenso ein Josei, um mal noch einen weiteren Titel zu nennen wo ja erst ein Anime kam.
Josei als Begriff kennen viele bzw die englischen Seiten einfach weniger (ist einfach noch nicht so bekannt wie jetzt z.b. auch Seinen) und wird eben gerne falsch eingeteilt, sei es als Shonen oder Shojo.

Josei mit Smut und mehr Story sind z.b. viele Titel von Maki Enjoji. Ist schon etwas her dass was neues bei uns kam. (Sieht auch eher so aus als hätte Tokyopop die Mangaka abgeschossen….zu neuren hätte man auch noch die Backliste bei ihr u.a. gehabt…während halt andere Mangaka nahezu restlos abgegrast werden…)
Es gibt auch nicht wenige Shojo mit Smut, z.b. in vielen Titeln die in der Sho-comi u.a. laufen ist auch gerne mal mit etwas Erotik drin, manche enthalten mehr, andere halt nur nach ner Zeit bischen etwas,…(sprich halt eher dann wenn nach ner Zeit Charaktere zusammenkommen und man dann halt nicht nur Küsse zeigen will). Letztendlich ist es halt schon immer ein Unterschied wie schnell Charaktere miteinander in die Kiste hüpfen bzw auch ob gleich mehrmals im Band.
Der Punkt bei zahmeren Titeln ist auch dass nicht jeder überhaupt immer mit dem Genre gelistet wird, obwohl es eigentlich schon mit reinfällt. 😉

Hoffe konnte helfen. 🙂