Anime-Nachschub bei Netflix: Noch bevor euch im November 19 neue Anime-Titel erwarten, bietet der VoD-Anbieter seit heute die ersten 49 Episoden von »Gintama« mit deutscher und japanischer Sprachausgabe auf Abruf an. Deutsche Untertitel werden dabei allerdings nicht geboten.
Serie bei KSM Anime auf Disc erhältlich
»Gintama« wurde hierzulande von KSM Anime lizenziert. Die ersten 49 Episoden erschienen bereits im Jahr 2017 in vier Volumes auf DVD und Blu-ray. Später folgten TV-Ausstrahlungen auf ProSieben MAXX. Ob die Veröffentlichung ab Episode 50 irgendwann fortgesetzt wird, ist derzeit noch unklar.
Für die deutsche Synchronisation war die DMT – Digital Media Technologie GmbH (»Noragami«) verantwortlich, bei der Kerstin Draeger die Dialogregie führte.
>> Zur Serie bei Netflix
>> Anime auf DVD/BD bestellen
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Darum geht es in »Gintama«:
Das friedliche Leben in der Stadt Edo wird eines Tages von Aliens, den sogenannten Amantos zerstört. So findet man im Zeitalter der Samurai plötzlich einen technischen Fortschritt, wie er damals nie möglich gewesen wäre. Mit dem Auftauchen der Amanto sah man den Sinn in den Samurais nicht mehr und erteilte ein Schwertverbot. Nur noch wenige folgen dem Weg der Samurai, darunter auch Sakata Gintoki, welcher eine Agentur betreibt und Jobs für andere ausführt und die Jouishishi, eine Gruppierung aus Rebellen, welche sich den Amantos nicht beugen wollen.
Quelle: Netflix
© 空知英秋/集英社・テレビ東京・電通・BNP・アニプレックス
Schon wieder ein KSM Titel auf Netflix ohne Untertitel? Na Super… :/
Na ja, Dubtitel braucht auch keine Sau.
Japp, Dubtitel sind voll der mist.
Man ist von KSM auch nichts anderes gewohnt.
Schere nicht alle KSM Titel über einen Kamm…
Tue ich nicht. Es ist halt sehr auffallend. Wir haben 2019 und jeder andere Publisher außer KSM bekommt es gebacken.
Ist auch immer eine Extra Lizenz, die sich Netflix sichern muss…
Hahahaha ohne untertitel no thx, da pirate ich des weiter.
Wenn netflix so weiter macht denk ich heisst es wieder dauer piraten mach so n dreck nicht mit.
Wieso willst du etwas piraten was es untertitelt auf Crunchyroll gibt?
Weil er sowieso nicht vorgehabt hat dafür zu bezahlen.
Wenn er Netflix hat, hat er doch genauso passiv dafür bezahlt, wie die Crunchyroll Nutzer.
Gintama ist kostenlos komplett auf Chrunchyroll verfügbar, für die OmU Fanatiker alle 367 Folgen…
Vergisst es, gibts nicht vollständig…
Das fällt dir aber früh auf.
Mit englischen Untertiteln schon.
Man könnte sich auch die DVD&Bluray kaufen und da mit Untertiteln gucken. Dann würde vielleicht durch den Kauf mehr die Chancen steigen, dass es Fortgesetzt wird.
Bin nicht mal ein OmU fanatiker, mich stört einfach das dadurch auch Typeset subs fehlen …
Befürchtung hat sich nun bestätigt. Zwar kommen weiterhin gute Titel bei Netflix ins Programm, aber ohne Untertitel. =(
Und ich weiß es gibt genug andere LEGALE Quellen. Nur Netflix ist die Angenehmste (da TV-App, gute Qualität und gute Untertitel-Qualität). Ist halt angenehmer Fernbedienung in die Hand zunehmen, als mühsam Laptop zu verkabeln oder irgendwie mit Handy zu streamen.
Netflix und gute Qualität….. Also im Anime-Segment jedenfalls nicht. Für Netflix sind Anime nur eine weitere Quelle fürs Geldeinnehmen. Sieht man ja daran, dass Netflix hierfür keine Untertitel bereitstellt, da macht eine Japanische Tonspur ohne Untertitel eigentlich wenig Sinn. Neflix hat sich in den letzten Monaten immer wieder Fauxpas hinsichtlich Animes geleistet.
Andere Publisher und VoD-/Streaming-Plattformen geben sich da wesentlich mehr Mühe für die Fans, weil’s eben ihr Hauptgeschäft ist und sie wollen, dass die Anime-Gemeinschaft sie für die Arbeit auch belohnt.
Wer Netflix ausschliesslich fürs Anime schauen abonniert, ist selber Schuld und meckert auf hohem Nievau. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen außer.
@Hyourinmaru
Ein Glück denkst du nur so, oder meinst du das alle die selbe Meinung zu Netflix und Animes haben?
Ich habe gar keine Probleme und schaue Netflix nicht nur wegen Animes und wenn nur auf deutsch.
»Ein Glück denkst du nur so, oder meinst du das alle die selbe Meinung zu Netflix und Animes haben?«
Um Gottes Willen, nein! Habe ich auch nicht gesagt, dass jeder dieselbe Meinung hätte, das wäre auch ehrlich gesagt, echt traurig.
Mir ist es eben nur in der letzten Zeit häufig negativ aufgefallen, was Netflix da mit Anime treibt. Ich schaue auch Netflix auch nicht nur wegen Anime, aber wenn ich die Auswahl zwischen Netflix, AoD, Wakanim und CR habe, dann gehe ich, was Anime betrifft, doch lieber zu den anderen.
Ich habe Netflix nicht für Animes, aber dennoch bin ich natürlich enttäuscht, wenn Anime mit japanischer Tonspur, aber ohne Untertitel rauskommt.
Qualität hat sich allgemein auf Bildqualität, App usw. bezogen. Nicht auf Animes oder Inhalte.
Wenn ich was in Netflix heute abend schaue und unterbreche, kann ich am nächsten tag Fernseher anmachen und in wenigen Sekunden bin ich sofort da wo ich aufgehört habe.
Auch während dem schauen mal zurück ins Auswahlmenü gehen, klappt innerhalb von Sekunden.
Untertitel sind bei vielen Serien perfekt platziert und machen selten probleme.
Während Serie läuft kann man innerhalb von sekunden sprache und untertitel wechseln, ohne das es stockt.
Im Vergleich Amazon.. Wenn ich da was suche dauert es ewig bis es angezeigt wird. Sprache/Untertitel kann man nicht während schauen wechseln, sondern muss wieder zurück ins auswahl menü
Untertitel machen probleme. Bei Preacher z.B. wird Eugeun (spricht undeutlich) untertitelt. Leider ist der Untertitel im Video fest.. In dem Fall deutsch.
Ich schaue aber auf englisch mit englischen untertitel.
Dann überlappen sich die Untertitel einfach und ich kann weder den einen noch den anderen lesen..
Das meinte ich mit Qualität. Einfach beste App und Bildqualität für MICH
ja man