Konkreter Starttermin von »A Certain Scientific Railgun T«

Auf der offiziellen Webseite der dritten Staffel von »A Certain Scientific Railgun« wurde heute bekannt gegeben, dass die neuen Episoden ab dem 10. Januar 2020 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt werden.

Neue Episoden starten im Januar 2020

Die dritte Staffel, die den Titel »A Certain Scientific Railgun T« trägt, entsteht erneut im Studio J.C. Staff unter der Regie von Tatsuyuki Nagai. Shogo Yasukawa ist dabei für die Serienkomposition zuständig und Yuichi Tanaka übernimmt das Charakterdesign. Maiko Iuchi kümmert sich um die Musik.

Werbung

Der Opening-Song wird wie in den vorherigen Staffeln wieder von fripSide beigesteuert, während das Ending mit dem Titel »nameless story« von Kishida Kyoudan & The Akeboshi Rockets stammt. Die bekannten Synchronsprecher werden ebenfalls wieder mitwirken.

Bereits im Jahr 2009 bekam der Spin-off-Manga »A Certain Scientific Railgun« zur Light Novel »A Certain Magical Index« eine 24-teilige Anime-Adaption spendiert, die im Jahr 2013 mit »A Certain Scientific Railgun S« eine zweite Staffel erhielt. Hierzulande steht die komplette Serie bei Netflix im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Abruf zur Verfügung.

Zum »Index«-Franchise bei Netflix:
>> A Certain Scientific Railgun
>> A Certain Magical Index
>> A Certain Magical Index: The Movie – The Miracle of Endymion

Teaser-Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Visual:

Handlung:

Die von Schülern besetzte Academy City ist führend im wissenschaftlichen Fortschritt und beherbergt das Esper-Entwicklungsprogramm. Die sieben »Level 5«-Esper sind die mächtigsten in Academy City. Auf Platz drei steht die Mittelschülerin Mikoto Misaka, eine Esper, die Elektrizität manipulieren kann und »Die Railgun« genannt wird.

Als sich seltsame Vorfälle in der ganzen Stadt ereignen, bemerkt sie, dass jedes Verbrechen mit dem »Level Upper« verbunden ist, einem legendären Gerät, das angeblich den Esper-Level seines Benutzers erhöht. Als die Situation eskaliert, wird deutlich, dass im Level Upper mehr steckt, als man zunächst angenommen hat. Auch wird klar, dass Academy City ein weitaus verrückterer Ort ist, als die glamouröse Utopie, die sie zu sein scheint.

Quelle: ANN
©鎌池和馬/アスキー・メディアワークス/PROJECT-INDEX

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
8 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Zero

Jz fehlt mir nur noch opening Name und die Anzahl der Episoden dann bin ich erstmal zu Frieden

Cloud Strife

Werden wollen wieder 26 Folgen sein oder 24 wie bei ander beiden Staffeln auch

Accelerator

wenn eher 24 , bei Index3 waren auch ursprünglich 24 geplant, da konnte wenigstens der Ressigeur 26 hin boxen.
aber bei mehr als 24 Folgen kann ich mir mehr sicher sein das neben dem DaihaseiFestivalArc auch der DreamRanker Arc aus dem Manga adaptiert werden könnte

Italo Beat Boy

Ich hab gelesen, es sollen diesmal nur 12 oder 13 Episoden werden.

abk

Es gibt doch noch keine Infos darüber

abk

Wo willst du das gelesen haben ?

BunnyHunter

Da sich Netflix die marke gesichert hat werde ich wohl leider ein paar jahre auf einen Disc Release warten dürfen .

Matze162

Wenn es zu nem Disc Release kommt, hoffentlich nicht mit dem Netflix Sub.. 😂