Seit Donnerstag ist das erste Volume von »Re:ZERO« im Handel erhältlich. Passend dazu veröffentlichte KAZÉ nun zwei neue Synchro-Clips zur Serie, die ihr euch weiter unten ansehen könnt.
Anime erscheint in fünf Volumes
Das erste Volume erschien am 5. Dezember 2019 als Deluxe-Edition auf DVD und Blu-ray. Dieses beinhaltet die ersten fünf Episoden mit deutscher und japanischer Synchronisation. Als Extra gibt es einen Sammelschuber, ein 28-seitiges Booklet, fünf Miniepisoden sowie einen Schlüsselanhänger.
Das zweite Volume erscheint voraussichtlich am 6. Februar 2020 auf DVD und Blu-ray. Alle weiteren Volumes kommen anschließend im Monatsrhythmus mit den folgenden Terminen in den Handel: Volume 3 am 5. März 2020, Volume 4 am 2. April 2020 und Volume 5 am 7. Mai 2020.
»Re:ZERO« wurde von April bis September 2016 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt und steht bei Crunchyroll mit deutschen Untertiteln auf Abruf zur Verfügung. Eine zweite Staffel wurde bereits angekündigt.
>> Zur Serie bei Anime on Demand (Dub)
>> Zur Serie bei Crunchyroll (Sub)
Bei Amazon vorbestellen:
>> Vol. 1 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 2 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 3 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 4 (DVD | Blu-ray)
>> Vol. 5 (DVD | Blu-ray)
Zweiter Synchro-Clip:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Dritter Synchro-Clip:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Handlung:
Eigentlich wollte Subaru nur einkaufen gehen, als er sich plötzlich in einer anderen Welt wiederfindet. Zu allem Überfluss wird er von einer Bande Diebe überfallen! Eine Halbelfe namens Satella hilft ihm, den Angriff abzuwehren. Ihr wurde ein wichtiges Medaillon gestohlen. Aus Dank will er ihr helfen, es wiederzubekommen. Doch als sie den Dieb finden, werden beide getötet! Kurz darauf erwacht Subaru erneut zum Leben und begegnet dem Händler wieder, an dem er gerade vorbeigekommen war. Kurz darauf trifft er auch auf Satella, doch diese kann sich nicht an ihn erinnern. Wie sich herausstellt, hat Subaru die Fähigkeit, seinen Tod rückgängig zu machen, indem er in der Zeit zurückspringt. Allerdings kann nur er sich erinnern, was vor seinem Tod passiert ist. Er setzt alles daran, Satellas Leben zu retten und das Abenteuer seines Lebens beginnt …
©Tappei Nagatsuki,PUBLISHED BY KADOKAWA CORPORATION/Re:ZERO PARTNERS
Re:Zero 2, woooo bist du?!
Kommt alles noch.
Und hoffentlich mit mehr Rem & Ram!^^
Und weniger Emilia….
Träum weiter. Ab Staffel zwei ist genau das Gegenteil. Emilia rückt endlich in den Vordergrund, wie es sich gehört und die Maids werden nur noch eine Nebenroll innehaben.
Na, ich hoffe mal nicht. Immerhin ist Rem einer der besten Charactere, die ich so kenne . Eimilia ist durchaus auch nicht verkehrt, aber Rem toppt keiner bei ReZero. Ram dagegen ist eher am unwichtigsten.
find ich dufte, Emilia ftw^^
Wie alle mal so nur über die beiden Maids reden. xD
Es gibt Leute, die dachten zunächst das Re:Zero so etwas wie eine Maid Serie a la »He is my Master« wäre, weil alle nur Augen für die beiden gehabt haben und Bilder von denen im Netz herum posten.^^
@Nyan-Kun: ja da muss ich dir Recht geben haben viele wirklich gedacht. Aber spätestens jetzt mit der zweiten Staffel die jetzt nächstes Jahr beginnt wird man den Maid Hype endgültig Drosseln können. Viele meinen ja wirklich REM wäre die Hauptperson, weil sich wirklich keiner mit der Light Novel auseinandergesetzt hat. Ich muss jetzt wirklich zugeben,ich lese die Novel und muss sagen wie gefällt mir….nur wird wohl wieder ziemlich viel zusammen gestrichen werden in der zweiten Staffel . Von daher bin ich mal gespannt wie zweite Staffel am Ende aufgebaut wird.
Genau zu dieser Kategorie gehöre ich ^^
Nächstes Jahr…. 😉
Dub fand ich solide, auch wenn ich mir zB. Rieke Werner als Emilia gewünscht hätte!
Bin recht zufrieden mit ihrer Stimme, schöne Flashbacks aus »Pokemon XY Serena«
Rem und Ram klingen klasse. Super Job von Oxygen 👍
Ich lass jetzt einfach mal dahingestellt welcher Charakter nun der bessere ist. ^^
Ich finde die Synchronisation bisher echt solide, also ich kann damit leben.
Ich finde die englische Version besser. Re Zero ist klasse, aber mit den englischen Synchronsprechern