Netflix: Releasetermin von »BEASTARS« steht fest

Nachdem Netflix bereits vor einigen Wochen verkündete, dass man die Serie »BEASTARS« Anfang 2020 weltweit veröffentlichen wird, gab der VoD-Anbieter nun bekannt, dass der Anime ab dem 13. März auf Abruf zur Verfügung steht.

Serie erscheint bei Netflix

Die erste Staffel von »BEASTARS« entstand im CGI-Studio Orange, das zuvor bereits für »Land of the Lustrous« verantwortlich war. Der Anime wurde vom 10. Oktober 2019 bis zum 26. Dezember 2019 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Eine zweite Staffel wurde bereits angekündigt.

Werbung

Paru Itagaki startete den Manga, der 2018 den 11. »Manga Taishou«-Award und den 22. »Tenzuka Osamu New Creator«-Preis gewann, im September 2016 im »Weekly Shonen Champion«-Magazin. Akita Shoten veröffentlichte bisher 17 Bände in Japan. Hierzulande erscheint die Reihe bei KAZÉ.

>> Manga bei Amazon vorbestellen

Promo-Video:

Dieses externe Video stammt von YouTube.

Mehr Informationen

Handlung:

In einer von humanoiden Tieren bevölkerten Welt koexistieren Pflanzenfresser und Fleischfresser miteinander. Für die Jugendlichen der »Cherryton School« ist das Schulleben voller Hoffnung, Romantik, Misstrauen und Unbehagen. Legosi ist ein Wolf, der Mitglied im Theaterverein ist. Trotz seines bedrohlichen Aussehens hat er ein sehr sanftes Herz. Den Großteil seines Lebens war er immer ein Objekt der Angst und des Hasses anderer Tiere, und ist an diesen Lebensstil gewöhnt. Aber schon bald lässt er sich mehr auf seine Klassenkameraden ein, die ihren eigenen Anteil an Unsicherheit haben, und bemerkt wie sich sein Leben in der Schule langsam verändert.

Quelle: Netflix
©板垣巴留(秋田書店)/BEASTARS製作委員会

Artikel teilen

Newsticker

Dieser Artikel beinhaltet Affiliate-Links. Durch den Kauf der Produkte über unsere Links erhalten wir eine kleine Provision. Mehr dazu.

Auch interessant?

Diskutiere mit!

guest
2 Kommentare
Bewertung
Neueste Älteste
Inline Feedbacks
View all comments
Daniel

Ahhhhhh, immer noch solange. x.x

Mr._Verwirrung

Die deutschen Synchro sprecher sind alle bekannt: https://www.synchronkartei.de/serie/46451 vllt für den ein oder anderen interessant.