Bereits in den ersten drei Teilen unserer neuen Reihe »Most Wanted« haben wir euch jeweils fünf Serien vorgestellt, die hierzulande noch nicht auf Disc erhältlich sind. Nun werfen wir in dieser Spezialausgabe einen Blick auf den Streaming-Dienst Netflix.
Zeige mit deiner Stimme, welchen Anime du kaufen würdest!
In der zweiten Ausgabe von »Most Wanted SPEZIAL« stellen wir euch fünf Anime vor, die bereits bei Netflix auf Abruf verfügbar sind – allerdings fehlt hier noch der deutsche Disc-Release.
Natürlich wollen wir euch dabei mit einbeziehen und haben nachfolgend eine Umfrage eingefügt, bei der ihr darüber abstimmen könnt, welche der hier vorgestellten Titel ihr euch kaufen würdet.
>> Zu den weiteren »Most Wanted«-Ausgaben
Das Voting ist beendet. Die Ergebnisse gibt es hier.
»Little Witch Academia«
Atsuko Kagari alias Akko lebt in einer Welt, in der technischer Fortschritt und Magie koexistieren, aber Hexerei interessiert quasi niemanden mehr. Quasi, denn Akko ist seit ihrer Kindheit Superfan der Magierin Shiny Chariot. Aus dem kleinen Mädchen ist ein etwas tollpatschiger Teenie mit einem einzigen Ziel geworden: Sie möchte an die Luna Nova Akademie und sich zur Hexe ausbilden lassen. Leider stellt sich ziemlich schnell heraus, dass Akko so was von kein magisches Talent in sich trägt … Und nun?
»Little Witch Academia« besteht aus insgesamt 25 Episoden, die zwischen Januar und Juni 2017 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt wurden, sowie zwei Filmen. Für die Produktion zeichnete sich das Studio Trigger verantwortlich.
»Hi Score Girl«
Haruo hat keine guten Noten. Er ist nicht sportlich und auch nicht sonderlich beliebt. Aber beim Zocken ist er ungeschlagen! Egal ob Rennspiel oder Fighting-Game – auf den Bestenlisten des Game Centers nebenan steht Haruo! Zumindest bis Akira auf der Bildfläche erscheint. Das stille Mädchen aus gutem Hause kann alles, was Haruo kann, nur besser! Aber Haruo ist bereit, die Herausforderung dieser Rivalin anzunehmen …
»Hi Score Girl« basiert auf dem gleichnamigen Manga von Rensuke Oshikiri. Die Anime-Adaption entstand unter der Regie von Yoshiki Yamakawa im Studio J.C.Staff. Insgesamt wurden 24 Episoden in zwei Staffeln produziert.
»Carole & Tuesday«
Fünfzig Jahre sind vergangen, seitdem die Menschheit damit begann, auf den Mars umzusiedeln. Es ist ein Zeitalter, in dem die meisten Kulturen von KI unterstützt werden. Da ist ein Mädchen. Sie lebt in der Metropole Alba City, arbeitet in Teilzeit, während sie versucht, Musikerin zu werden. Sie hatte immer das Gefühl, dass etwas fehlt. Ihr Name ist Carole. Da ist ein anderes Mädchen. Geboren in einer wohlhabenden Familie in der Provinzstadt Herschel City, träumt sie davon, Musikerin zu werden, aber niemand will sie verstehen. Sie fühlt sich wie der einsamste Mensch der Welt. Ihr Name ist Tuesday. Ein zufälliges Treffen bringt die beiden zusammen. Sie wollen singen und Musik machen. Zusammen haben sie das Gefühl, dass sie eine Chance haben könnten. Die beiden können nur eine winzige Welle erzeugen. Aber diese Welle wird irgendwann zu etwas Größerem werden …
Der Original-Anime »Carole & Tuesday« entstand unter der Regie von Shinichiro Watanabe im Studio Bones. Die 24-teilige Serie wurde von April bis zum Oktober 2019 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt.
»Kakegurui«
An der Hyakkaou-Privatakademie für privilegierte Söhne und Töchter bestimmt ein eigenartiger Lehrplan das Leben. Die Reichen unter den Reichen zeichnen sich nämlich nicht durch Muskelkraft oder Intelligenz aus ‒ nein, ihre Karriere steht und fällt damit, wer sein Gegenüber besser einschätzen und manipulieren kann. Warum also nicht den ganzen Unterrichtsstoff auf Glücksspiele auslegen? Während die Gewinner an der Hyakkaou-Privatakademie also ein Leben wie Könige führen, werden die Verlierer kräftig in die Mangel genommen. Yumeko Jabami, als Neue an der Schule, hat es sich allerdings zum Ziel gesetzt, den Möchtegern-Bossen zu zeigen, was es wirklich bedeutet, hoch zu pokern.
»Kakegurui« basiert auf der gleichnamigen Manga-Reihe von Homura Kawamoto (Story) und Tooru Naomura (Zeichnungen) und entstand unter der Regie von Yuuichirou Hayashi im Studio MAPPA. Die Serie umfasst insgesamt 24 Episoden in zwei Staffeln.
»Aggretsuko«
Die Geschichte handelt von Retsuko, einem 25-jährigen Panda-Mädchen, das in ihrer Traumfirma als Buchhalterin arbeitet. Jedoch stellt sich heraus, dass sie gezwungen wird, immer mehr und mehr unmögliche Aufgaben für ihre Vorgesetzten und Kollegen zu erledigen. Sie beschwert sich allerdings nicht darüber. Irgendwie muss sie aber trotzdem Dampf ablassen und so kommt es, dass sie sich schließlich beim Karaoke wiederfindet und Death Metal singt.
Der Original-Anime »Aggretsuko« entstand unter der Regie von Rareko im Studio Fanworks. Die zehnteilige erste Staffel wurde weltweit am 20. April 2018 auf Netflix veröffentlicht. Die zweite Staffel, die ebenfalls zehn Episoden umfasst, erschien am 14. Juni 2019. Eine Weihnachtsepisode wurde am 20. Dezember 2018 veröffentlicht.
Little Witch Academia: © 2017 TRIGGER/吉成曜/「リトルウィッチアカデミア」製作委員会
Hi Score Girl: ©押切蓮介/SQUARE ENIX・ハイスコアガールⅡ製作委員会
Carole & Tuesday: ©BONES, Shinichiro Watanabe/Project CAROLE & TUESDAY
Kakegurui: ©河本ほむら・尚村透/SQUARE ENIX・「賭ケグルイ××」製作委員会
Aggretsuko: © 2015, 2016 SANRIO CO., LTD.
Hier währe es: Kakegurui und Carole & Tuesday
Aber eigentlich fehlen hier die beiden Fate Serien:Fate Apocrypha und Fate Last Encore.Die würde sich glaube ich besser verkaufen.
Das denke ich auch.
Ich denke, das peppermint die beiden Serien auf jeden Fall raushauen werden auf Disc.Dass haben sie auch schon öfter betont. Aber das wird glaube ich noch ein zwei Jährchen dauern so lange sind Sie glaube ich noch Rein Netflix exclusive…..
Trotzdem hätte man die beiden Serien in die Liste aufnehmen können…..
Nein!
Zumindest war das deren damalige Aussage, dass sie sich nur an die direkten Fate/Zero Ableger halten würden.
Man könnte jetzt natürlich sagen, dass auch Grand Order dazugekommen ist, was meines Wissens nach aber geplant war und auch noch größer werden sollte als nur der Prolog, aber ihre damalige Aussage zu diesen beiden Serie war, dass sie sie nicht bringen werden!
Und was ist mit Lord El-Melloi II? Kommt ja auch auf Disc. Woher hast du die Info by the way? Kann mich erinnern dass sie mal in einem Stream sagten, dass es noch zu früh ist da Netflix meist ein paar Jahre Exklusivrechte hat. Das sie mal sagten, dass sie die nicht bringen werden habe zumindest ich nicht mitbekommen.
@Cloud: So hatte ich es auch in Erinnerung.Ich selbst hab die Otakucast folge damals im Chat verfolgt…..wo sie dass sagten….
Lord El Melloi gehört doch dem Fate/Zero Zeitstrang an und somit zur Hauptroute, also passt es zu meiner Aussage.
Dachte man wüsste das!
Es spielt kurze Zeit vor FSN und diesen Hinweis gibt es bei fast jeder Zusammenfassung der Serie!
Es ist quasi unmöglich etwas was Peppermint in einem FB-Beitrag gesagt hat wiederzufinden..das müsst ihr verstehen!
Ich bin mir nur sicher, dass sie damals genau das gesagt haben und speziell Bezug zu Apocrypha und Extra genommen hatten.
Das mit der Serie ist mir schon klar und auch mit dem Zeitstrang ist mir auch klar…… das eine hat aber auch nichts mit dem anderen zu tun dann dürfte man ja auch nicht fate grand order bringen weil dir nichts mit dem originalen fate zu tun hat…..m
Und Lord El hat eigentlich mit der originalen Route net so viel zu tun natürlich jetzt schon aber die light-novel ist auch jetzt erst vor ein paar Jahren entstanden (zusätzlich….. und man hat bei weitem noch nicht alles umgesetzt…..)
„Das mit der Serie ist mir schon klar und auch mit dem Zeitstrang ist mir auch klar“
Das war auch auf Cloud bezogen, weil er Lord el Melloi als Gegenbeispiel gemannt hat.
„das eine hat aber auch nichts mit dem anderen zu tun dann dürfte man ja auch nicht fate grand order bringen“
Habe ich auch gesagt, aber das schien eine geplante Sache zu sein..“warum“ fragst du dich jetzt?
Basti hat vor einiger Zeit ein bißchen damit „angegeben“, dass Peppermint weiss, wie das Programm ihrer Licensors für die nächsten paar Jahre (3 glaube ich) aussehen wird.
Das heisst, sie haben ein riesiges Insiderwissen, müssen aber ganz penibel darauf achten, dass sie nichts preisgeben!
Stell dir mal vor du bist dir über die ganzen Fans bewusst, die traurig sind weil SAO nicht mehr weitergeht und Basti wusste Jahre im voraus, dass SAO-Alicization kommen würde, was er uns damals auch mitgeteilt hat, als es offiziell wurde.
Da kann es einen doch ganz schön jucken 😆
Nun, das bedeutet bei Grand Order, sie wussten dass das eine größere Sache werden würde und mit Babylonia und bald Camelot kommen diese ganzen Serien auf den Markt.
Diesen Grand Order-Honigtopf wollte man sich sicherlich nicht entgehen lassen und hat dann zugeschlagen, aber an solche kleinen Ableger wie Apo und Last Encore wollte man damals halt nicht ran.
@shinji:Ich kann mich an so eine Aussage nicht erinnern?!
Ich spreche von einer Aussage, die vor vielleicht 2 Jahren getätigt wurde und wenn sie ihre Meinungen diesbezüglich ändern würden, würde ich mich natürlich auch darüber freuen!
@Natsu90 die beiden Fate Serien sind im englischsprachigen Gebiet schon auf Disc erhältlich. Das die bei uns noch nicht erschienen sind wird wohl ehr an pepermint als an Netflix liegen.
Jo das stimmt….tja dann kann man eigentlich nur weiter abwarten.
Schreib Peppermint einfach mal auf FB an und frag ganz unverbindlich, was sie von einer Disc-VÖ von Last Encore und Apocrypha halten und ob sie Interesse daran hätten.
Ist ja keine große Sache schnell eine Kurznachricht zu verfassen 😉
Die kommen bestimmt noch.
Kakegurui und Little Witch Academia wären so super… man gebe mir doch eine Möglichkeit mein Geld auszugeben 😥
Little Witch Academia aufjedenfall
Little Witch Academia. Alles andere ist egal.
Animes gehören auf Disks rausgebracht und sollen nicht auf Streaming Plattformen verrotten. Egal, was für ein Anime es ist.
Ist ein Glück nur deine Meinung, ich nutze beides und viele andere auch…
GIbt aber auch Leute, die nur eines von beiden nutzen 😉
Und weshalb sollte man diesen Leuten den Anime nicht auch gönnen? Klar geht nicht alles, aber einige Serien könnte man gern mal aus der Netflix-Kralle holen
Ich auch, aber meine Lieblinge will ich dann trotzdem auf Blu-Ray haben, damit ich sie einfach immer wieder angucken kann 🙂
Ich will Devilman Crybaby!!! Mega Serie!
Little Witch Academia und Aggretsuko würde ich ohne Fragen zu stellen sofort kaufen.
Hahaha unglaublich ich könnte etwas 20 Titel von Netflix aufzählen, die ich auf Disc möchte aber auch bei dieser Abstimmung interessiert mich wieder kein einziger Titel. Kann doch nicht sein, dass mein Geschmack so anders ist und nie etwas für mich dabei ist. Bis auf Fate Kaleid Liner bei einer Abstimmung wirklich nix was ich auf Disc kaufen würde :).
Hab mal Kakegurui gestimmt, das war sehr unterhaltsam allerdings Staffel 1 mehr als 2. Würde mir aber A Certain Magical Index und Railgun aber mehr wünschen nur eben mit einer anderen übersetzung als die von Netflix.^^
Wenn ihr eine representative Umfrage machen wollt, sollte es auch möglich sein, dass man nichts ankreuzen darf!
Hier habe ich zwar selber 2 angekreuzt, aber bei manchen Kategorien, hätte ich lieber nichts angekreuzt, weil mich alle so gar nicht angesprochen haben.
Ich hatte also nur die Wahl gar nicht abzustimmen oder nur eine Stimme an die am wenigsten nicht ansprechendste Serie zu vergeben, aber dadurch ist in dieser Umfrage ein falscher Eindruck entstanden, dass jemand diese Serie doch kaufen würde (auch wenn es nicht so ist)
So wären diese Umfragen aussagekräftiger und man könnte (durch viele None-Voter) eher verstehen, welche Serien so gar nicht gut ankommen würden.
Dann wäre bei jeder Umfrage »Keiner der Titel« auf dem ersten Platz und das ist eigentlich nicht der Sinn dieser Umfragen. 😉
Du kannst dir die Ergebnisse auch ansehen, ohne für etwas abzustimmen. Klicke einfach neben »Abstimmen« auf »Ergebnisse«.
Aggretsuko und Kakegurui wären echt klasse auf Disc.
Und die +Ultra Titel auf Disc wären generell eine gute Sache (wobei die ersten 2 Titel ja nicht so der Burner waren, aber alles ab C&T hat einen Disc release mehr als verdient)
Ganz klar LWA und Kakegurui sind da meine wunsch kanditaten für eine Disc veröffentlichung .
Hmm, dass ich für »Kakegurui« abgestimmt hab, dürfte jetzt hoffentlich nicht überraschen, oder?
Für mich war dieser Anime einfach genial. So viele crazy girls auf einmal, vor allem Yumeko Jabami war einfach geil. Stellt euch vor, ihr würdet euch auf solch ein gefährliches Spiel einlassen und eure Kontrahentinnen sehen so aus:
hotarukiryu.files.wordpress.com
Glaubt mir, ihr habt schon verloren, noch bevor das Spiel anfängt.
Solche Animes sollte es öfter geben.
Von allen bin ich definitiv für Hi Score Girl, da mir trotz dieser komischen RomCom als Retro Gamer, die Spiele, die ich gesehen habe in dem Anime schöne Erinnerungen von damals, als ich Kind/Jugendlicher war geweckt haben in mir. 😍
Der anime ist eher so nen »fake RomCom« warum? passt irgendwie nicht rein bzw wirkt eher etwas erzwungen, hätte man ruhig streichen können das hätte glaube ich kein unterschied gemacht.
Ist ja nur deine Meinung… für jemand mich mich habe ich schon Interesse dran zumal der Manga bei uns auch erscheint. Und wo bitte gibt es Animes/Mangas mit Spielautomaten verpackt in eine RomCom?
Für Little Witch Academia (Film) und die Fortsetzung Enchanted Parade gibt es bereits einen Release mit zumindest deutschen Untertiteln – die Japanischen BDs. Import ist zwar nicht Jedermanns Sache, aber die Disks laufen auf heimischen Playern ohne Probleme. Bei LWA ist die Qualität der deutschen Untertitel meiner Meinung allerdings nicht sehr gut, sodass ich eher zu den Englischen raten würde.
Bei der TV-Serie hat man den japanischen BDs zumindest englische Untertitel spendiert.
Bei mir wäre es fate Apocrypha… .-.
Ich habe ja grundsätzlich nichts dagegen wenn Animes zuerst als Stream rauskommen, aber ich hasse es aber wenn die Streamigdienste exklusiv-Deals machen und die Disc realeases verhindern… !!! 🙁
Deswegen habe ich die erste Disc von Little Witch Academia aus Japan importiert (von CDJAPAN) und auch nicht bereut, denn sie ist zum Glück codefree mit engl. UT. Ich habe sogar noch die »First Press« Edition bekommen, diese hat ein kleines Artbook und 2 der Sammelkarten aus dem Anime mit dabei!!!!!!!!!!!!!!! Eine davon ist sogar die »Shiny-Chariot Karte«!!!!!!!!! Doch hat dies auch seinen Preis… In Japan kostet eine BD im Durchschnitt 60-70 EUR 🙁 Dies ist dann auch der Grund weshalb ich nicht alle 9 Volumen gekauft habe 🙁 Wenn LWA hierzulande aber nie rauskommt importiere ich sie mir halt doch…. Ich liebe die Serie über alles, ist nach Kill La Lill meine liebste Serie von Trigger 🙂
Ich hoffe Beasters kommt mal auf DIsc den ich hasse Streamen.
Kauf den Manga von Beastars und es zwingt dich niemand zu streamen, ich für meinen Teil tue beides, aber wegen Platzmangel irgendwann sicherlich nur noch streamen.
LWA ganz klar. Die wohl beste Arbeit von Studio Trigger bisher.
Nicht die beste, aber eine tolle Leistung seitens Trigger.
Denn an ein Kill la Kill oder Guren Laganm kommt LWA nur an Dritter Stelle.
Aber ja die Serie wurde ich gerne auf Disk haben
Gurren Lagann entstand nur weit vor Trigger zeiten, zwar unter der Regie von Mitgründer des Studio Hiroyuki Imaishi. So viele Gurren Lagann Leute waren auch nicht mal an LWA beteiligt, selbst LWA Director/Creator Yoshinari hat »nur« die Mecha Desings gemacht.
Wenn man aber alte Titel von allgemein bekannteren Trigger Leuten dazu zählt würde KlK vermutlich aber auch nicht die Top 3 machen.
Meine Panty & Stocking with Garterbelt (der ist so hart TRIGGER wie kein anderer Trigger Titel aber entstand noch bei Gainax), FLCL (an welchem sau viele spätere Trigger Leute beteiligt waren) oder Dead Leaves. Würde ich sicher mal noch höher Ansetzen als KlK bzw auf eine Stufe mit Gurren Lagann.
Ich liebe Trigger und Imaishi (auch wenn ich eher ein Yoh Yoshinari Fan bin), aber wirklich nur Titel gesehen die nach der Gründung Triggers entstand würde ich halt doch die Amemiya Titel fast am höchsten ansetzen, was bei der Menge an wirklich tollen Trigger Serien wirklich heftig ist. Und das sag ich obwohl ich persönlich LWA in meiner Top 10 hab (Yoshinari Fan halt).
Ist Railgun nicht bei Netflix? Wundert mich, dass der hier nicht aufgezählt wird, wird immerhin oft genug gewünscht. Dazu evtl. noch die Fate-Ableger, die dort laufen. Persönlich kann ich hier von den o.g. nur für Kakegurui stimmen.
Es kommen bestimmt noch so einige Umfragen, wo weitere Serien abgefragt werden.
Also ich würd mir Litte witch akademia holen und Carole & Tuesday.
Dann kann ich die serien endlich in ner guten Quali gucken.
Definitiv LWA!
Carole & Tuesday sowie Little Witch Academia haben mich schon bei deren Ankündigungen und den Clips interessiert.
Da ich kein Netflix nutze, wäre mir von diesen Anime eine Veröffentlichung auf DVD wirklich genehm – sofern mir die Preise / Veröfffentlichung zusagt.
Für mich Little Witch Academia Serie und Carola & Tuesday. Die LWA Ova hab ich schon auf Blu-ray.
Für mich wäre es Carole & Tuesday sowie Little Witch Academia.
Bei Kakegurui reicht mir der Manga für mein Regal. 🙂
Da fehlt eindeutig Beastars in der Liste, den brauche ich unbedingt auf Disc, dazu am besten gleich die 2. Staffel die nächstes Jahr kommt auf Disc packen!!!
Liest du auch den Manga?
Ne, ich schaue nur Anime, lese kaum mangas
Wie immer verpasst du so einiges und ob Beastars ganz adaptiert wird ist die Frage…
Oder als Zusatzpunkt die Ankreuzmöglichkeit geben:
„Gar keine von den genannten Serien.“
So wäre es am einfachsten!
Wäre es nicht einfacher, wenn man sich dann einfach von der Umfrage raushält?
Wenn mich keiner dieser Animes interessieren würde, dann stimme ich einfach nicht ab und fertig. Ist doch nichts dabei. Wo liegt das Problem? Es wird sicher eine Umfrage kommen, wo man dann seinen Lieblings-Anime wählen kann.
Es hat nichts mit Raushalten zu tun.
Solche Umfragen werden zu Hochrechnungen.
Wenn zb eine Umfrage mit besonders vielen None-Votern beantwortet wird und man das in Relation zu anderen Umfragen setzt wo es nicht so viele None-Voter gibt, erkennt man umso mehr, dass es sich für einen Publisher weniger lohnt, Serien aus diesem Block zu lizenzieren.
Wenn ich sehe, dass 5 SoL-Serien sehr viele „Keine dieser Titel“ kriegen, dann weiss ich zb „Finger weg von SoL“.
Wenn einfach nur gesagt wird „ich nenne nur das was mir gefällt“, fällt die Relation zu denjenigen weg, die sagen „das gefällt mir gar nicht“, was im Umkehrschluss die „ich nenne nur das was wir mir gefällt“-Aussage in seiner Gesamtheit weniger aussagekräftig macht, weil es eine Vergleichsmöglichkeiten weniger gibt.
So kann man die einzelnen Blöcke noch besser gegeneinander aufwiegen und eine generelle Beliebtheit oder Abneigung durch Vergleiche noch besser ableiten.
Wenn man wählen geht, hat man ja auch die Möglichkeit den Wahlzettel ungültig zu machen.
Das verschiebt dann die Verhältnisse mehr als man denkt.
In der Politikt sagt man nicht ohne Grund, dass man wählen soll auch wenn man den Wahlzettel bei der Wahl ungültig macht.
Jede Stimme zählt und je mehr Stimmen desto besser!
Auch wenn ich bei dem Titel schon die BDs aus Japan geholt hab, definitiv Little Witch Academia. Aber nur dann wenn es eine neu Synchro gibt. Der Müll von Netflix ist eine schande für diese tolle Yoshinari Serie :/
Kakegurui hätte ich gerne auf Disk
Hier fehlt mich Kuromukuro T-T Den Anime würde ich mir so gerne ins Regal stellen.