Nach über sieben Jahren ist Schluss. Wie Mangaka OKAYADO (»Die Monster Mädchen«) kürzlich verkündete, wurde sein jüngstes Werk »12 Beast: Vom Gamer zum Ninja« (»Tueruvu Bīsuto«) eingestellt. Hierfür habe es mehrere Gründe gegeben.
Mangaka fühlte sich unfähig zu zeichnen
OKAYADO erklärte am vergangenen Sonntag auf seinem Twitter-Account, dass er sich mental nicht mehr in der Lage sieht, die Arbeit an seinem Manga fortzusetzen. Aus diesem Grund schlug er dem Herausgeber vor, die Veröffentlichung einzustellen. Dem Mangaka war jedoch bewusst, dass es keine gute Idee sei, eine Geschichte »halbfertig zu lassen«.
Da der Herausgeber im Gegenzug nicht vorgeschlagen habe, »12 Beast: Vom Gamer zum Ninja« vorerst lediglich zu pausieren, sei bei OKAYADO das Gefühl entstanden, sein Werk sei bereits abgesetzt worden. Aus diesem Grund verlor er die Motivation, weiterhin an der Serie zu arbeiten.
Wie er erklärt, hänge dies ebenfalls mit einem vorherigen Vorfall zusammen, als er noch an »Die Monster Mädchen« arbeitete. Bereits während der Publikation dieses Manga habe OKAYADO mit mentalen Problemen zu kämpfen gehabt, die ihn zu einer Pause gezwungen hätten.
Während dieser Zeit sei der Herausgeber auf ihn zugekommen, um zu fragen, wann das letzte Kapitel der Reihe erscheinen könnte. Auch wenn der Herausgeber ihn wohl nicht unter Druck setzen wollte, sei er anschließend unfähig zum Zeichnen gewesen.
Manga erscheint bei Panini
»12 Beast: Vom Gamer zum Ninja« startete in Japan im Mai 2013 auf Kadokawas »Age Premium«-Webseite. Seit 2015 wurde die Reihe im »Monthly Dragon Age«-Magazin veröffentlicht. Bis heute sind insgesamt sieben Sammelbände der Abenteuer-Reihe erschienen.
Hierzulande sicherte sich der Panini-Verlag die Rechte an dem Manga und veröffentlicht diesen seit 2017 mit deutscher Übersetzung.
Manga-Cover:
Handlung:
Eita Toga ist ein Oberschüler, der Videospiele über alles liebt. Wenn er könnte, würde er den ganzen Tag nur zocken! Dass er einen Ninja- Dojo geerbt hat, ist ihm eher eine Last. Bis eines Tages ein mysteriöses Mädchen auftaucht – mit großen Flügeln am Rücken und langen Krallen an den Fingern. Sie erzählt ihm von den Autana, die von monströsen Riesenrobotern bedroht werden. Das Portal zum Planeten Live Earth steht offen und Eita kann zeigen, was er drauf hat!!
© OKAYADO / Kadokawa
Tut mir aufjedenfall sehr leid, hoffe ihm wird es bald besser gehen.
Natürlich wünsche ich dem Autor/Zeichner nur das beste, trotzdem finde ich es schade das diese Serie, die ich sehr mag, eingestellt wird.
Heißt das er stellt auch die Produktion des Manga Monster Mädchen ein? Läuft ja noch und selbst wenn, wird das also nie was mit ne Staffel 2? Ich glsube wenn der Autor nicht will, dann wird die Manga reihe auch nicht weiter adaptiert wenn es könnte? Aber gute Besserung erstmal
Wenn man das so liest wirkt es so als sei der Sprung zum professionellen Mangaka zu groß gewesen. Vielleicht wäre es für ihn besser gewesen weiterhin Doujinshi zu Zeichnen ohne dass da Druck von Verlagen gemacht wird obwohl die hier schon ungewöhnlich verständnisvoll wirken.
Ich bin ehrlich gesagt froh, dass ich keine Manga mehr von Panini kaufe. Ich hab so unfassbar viele abgebrochene Reihen seitens Panini im Regal, das ist nicht mehr feierlich. In diesem Fall können sie aber ausnahmsweise nichts dafür.
Das Cover vom Manga sieht echt nicht gut aus. Also wie von einem Anfänger… Vielleicht ist er bei Doujinshis besser aufgehoben.