Erst Ende Oktober haben wir darüber berichtet, dass die Manga-App »Mangamo« ab sofort weltweit (außer in Japan, China und Korea) für iOS verfügbar ist. Mittlerweile kann diese auch von Manga-Lesern mit Android-Geräten heruntergeladen werden.
App kann kostenlos getestet werden
Bei »Mangamo« handelt es sich um eine App, die einen werbefreien Abo-Service für Manga-Inhalte verschiedener japanischer Publisher, darunter Kodansha, Comicsmart, TOPPAN, North Star Pictures und »mehr als 20 weitere«, bietet. Die monatlichen Kosten belaufen sich auf 5,49 Euro in Europa und 4,99 US-Dollar in anderen Ländern. Zuvor kann das Angebot 30 Tage kostenlos getestet werden.
Sämtliche Manga sind in der App, die von Führungskräften von Hulu, Crunchyroll, Netflix, VIZ und anderen Unternehmen entwickelt wurde, auf Englisch übersetzt. Das Portfolio umfasst eigenen Angaben zufolge bereits mehr als 300 Titel und soll fortlaufend erweitert werden. Zum Start sind unter anderem »Attack on Titan«, »Fire Force« und »The Seven Deadly Sins« verfügbar.
»Mangamo wurde entwickelt, um es einfach und erschwinglich zu machen, viele Manga direkt aus Japan zu lesen und professionell ins Englische zu übersetzen«, sagte Buddy Marini, CEO von Mangamo, zum Launch der App. »Der Appetit der europäischen Fans auf Manga ist seit Jahren stetig gewachsen, mit florierenden Märkten in Ländern in der ganzen Region. Wir freuen uns darauf zu hören, welche Titel sie in der Mangamo-Bibliothek lieben.«
Im November soll der Katalog unter anderem mit »Immortal Undertaker«, »Department of Demon Resources«, »Devil-Chi«, »Attack on Titan: Before the Fall«, »Laughing in the Fog«, »Laughing in Purgatory« und »Laughing under the Clouds« erweitert werden.
>> App für Android downloaden
>> App für iOS downloaden
So sieht die App aus:
© 2020 Mangamo Inc. All rights reserved.
Wie wäre es mal mit ner Deutschen Übersetztung? Wenns die gäbe würde ich mit freude zahlen!
Warten wir erstmal ab wie sich die App auf dem Markt etabliert. Ich rechne mir anhand von Streamingplattformen wie Netflix oder Spotify und die damit sinkende Piraterie auch recht gute Chancen für aus. Ob das dann zu dem Preis sein wird, muss sich zeigen. Übersetzer müssen ja auch von etwas leben ^^
Bin bereit 10€ im Monat zu zahlen aber nur wenn es auf deutsch gibt englisch ist nix für mich
Mir würde schon mal eine Liste mit Mangas helfen. Bin froh, das wir das überhaupt auf Englisch bekommen. Aber ohne Liste, sondern nur mit »Unter anderem Mangas wie….« bringt mir absolut nix.
Übrigens: $4,99 sind im Leben keine 5,49€.
Nein, aber da es anders versteuert wird in den Staaten, lohnt sich ein Vergleich eh nicht.
Der erste Monat ist kostenlos und du kannst jederzeit kündigen. Dann kannst du dir die Liste direkt in der App anschauen.