Der Streaming-Dienst Crunchyroll hat heute den Sommer-Neustart »Necronomico and the Cosmic Horror Show« (jap.: »Necronomico no Cosmic Horror Show«) in sein Programm aufgenommen – und sorgte gleich mit der ersten Episode für Verwunderung bei den Zuschauern. Wir fassen zusammen.
»ChatGPT said«
Wer sich die erste Episode von »Necronomico and the Cosmic Horror Show« auf Crunchyroll angeschaut hat, dürfte relativ schnell festgestellt haben, dass die Untertitel nicht den üblichen Qualitätsstandards des Anbieters entsprechen.
Neben grammatikalischen Fehlern lassen sich auch inhaltliche Unklarheiten (Beispiel: »Wenn ich 100.000 Yen hätte, könnte ich damit meine ganze Miete.«) ausfindig machen. Doch die größte Kuriosität befindet sich beim Zeitstempel 19:12 Minuten.
Dann wird nämlich folgende Textzeile, die auch auf dem Screenshot weiter unten in diesem Artikel zu sehen ist, eingeblendet: »ChatGPT said: Wenn ich die Welt von hier an weiter genießen kann«. ChatGPT ist ein KI-gestützter Chatbot von OpenAI.
Weshalb die Worte »ChatGPT said« vor der eigentlichen Übersetzung erscheinen, ist bislang unklar, da sich Crunchyroll noch nicht zu diesem Thema geäußert hat. In anderen Sprachfassungen der Untertitel tritt dieses Phänomen nicht auf.
Laut den Credits im Abspann war für die Erstellung der deutschen Untertitelung eine Person namens Emilia (ohne Angabe eines Nachnamens) zuständig, was die Diskussion um die Entstehung der fraglichen Textzeile zusätzlich befeuert.
In den sozialen Medien gibt es bereits eine Flut an Reaktionen, mit Beiträgen, die teils schon über 100.000 Aufrufe verzeichnen.
Viele Nutzer äußerten dabei ihre Sorge, dass Crunchyroll derzeit möglicherweise KI-generierte Untertitel testet und diese Praxis künftig stärker einsetzen könnte, während andere die Situation mit spöttischen Kommentaren begleiten.
- Zehn Anime-Neuzugänge ab sofort auf Prime Video verfügbar
- Crunchyroll sichert sich fünf weitere Simulcasts für Sommer 2025
- Drei Anime-Neuzugänge ab sofort auf Netflix verfügbar
Screenshot:
©2025 Megalox Corporation Public Relations and Advertising Department
ChatGPT ist zum übersetzwn fantastisch und hat DeepL mitlerweile überholt. Aber dennoch ist ws nur ein Werkzeug. Wer zu blöd ist das zu benutzen verkackt es halt. Und so oder so sollte das Probegelesen werden. Alles andere ist nur faul.
Werkzeug ja, Ersatzarbeitskraft nein
Um ein »Werkzeug« für einen kommerziellen Zweck bedienen zu können, benötigt man mindestens Grundkenntnisse im jeweiligen Bereich. In dem Fall sollte man also Übersetzer sein bzw. die jeweilige Sprache beherrschen. Denn wie sagt man so schön, um einen Taschenrechner richtig bedienen zu können, muss man die Rechenarten beherrschen, um zu erkennen, ob der Taschenrechner etwas realistisches ausgibt und du da nicht nur Mist eingetippt hast. Und genau daran scheitert es bei sämtlichen KI-Anwendungen, es werden völlig fachfremde Leute dran gesetzt und danach nicht mehr kontrolliert, weil man sich vom KI-Marketing blenden lassen hat.
Grammatik kann man ja noch leicht prüfen (selbst das wurde hier ja offensichtlich nicht gemacht), aber die Übersetzung selbst ist nur noch schwer zu kontrollieren, dafür müsste ein Übersetzer jede Zeile auseinandernehmen und mit dem Original abgleichen, wäre aber völlig unwirtschaftlich. Also lässt man die Wundertüte von Übersetzung einfach ungeprüft auf die Kunden los.
So fantastisch kann es ja nicht sein, wenn da nur Kauderwelsch bei den UT rauskam. Damit hat sich Crunchyroll definitiv keinen Gefallen getan.
Weil Du den Zusammenhang von 0T nicht verstehst.
Und wo ist die die Rede übers »Nur« und iwneifern ist ein eine korrekte Satzkonstruktion mit einem fehlenden Vollverb gleich Kauderwelch?
Es war nicht nur eine Stelle. Formulierungen, Wortwahl, Satzbau … das war teilweise einfach sinnfrei.
Wieso steht das dann nicht im Artikel?
Der Artikel erzählt über vereinzelte Aussetzer. Implizit sehen wir hier nur zwei davon.
Der erste Vorfall ist kein gravierender. Wer sich daran echauffiert, muss wohl ansonsten keine größeren Sorgen haben.
Das hier im Artikel sind Beispiele.
Jedoch verstehe ich nicht, wenn die Sachlage in so dramatisch sein SOLLE, wie so manch anderer User berichtet hat, so hinterfrage mich, weshalb man die Schwerpunkte nicht konsequent exemplifiziert hatte?
Stattdessen wurde ein Beispieltext herangeführt, eben jener, den Du rezitiert hast, der in allein so gar nicht den hier ausgeuferten Shitstorms rechtfertige.
Es erforderte an keiner all zu großen Abstraktionsfähigkeit, um zu deuten, was der Satz aussagen will: Oder könntest Du Deine Miete bestechen? Das ist doch hirnrissig.
Der ist ja auch nicht allein. Nochmal: Das war ein Beispiel. Eines. Und ich habe das zitiert wegen dem Wort ‚Beispiel‘, um zu zeigen, dass es ein Beispiel ist.
Das ändert aber nichts daran, dass der Satz Murks ist. Und davon gibt es noch mehr; das gibt es während der ganze Folge. Und so geht das nicht. Man muss schon ordentliche Untertitel bringen.
Gut, wenn so etwas ständig vorkommt, dann ist das schon schlimm. Aber wegen vereinzelter Fälle und wegen eines so harmosen Falles wie in zuvor erwähnt rate ich davon ab, gleich auf die Barrikaden zu gehen.
+2-mal Komma
Wie kann das Ding denn flott ganze Bücher übersetzen? Deepl ist da Murks, Google okay… aber vielleicht geht’s auch sehr gut?
Wundert mich nicht. Die Untertitel waren auch unter aller au und dafür wollen die auch noch Geld haben. Langsam vermisse ich die Fansub seiten von früher. Ich überlege mir ob ich mein Jahresabo überhaupt verlänger. Wenn die kein schlechtes Gewissen haben die Serien derart zu verunstalten, habe ich kein schlechtes Gewissen sie auf inoffiziellen Seiten zu schauen. Sry aber da hat ja noch nicht einmal jemand drüber geschaut. Copy, paste und fertig.
Die Untertitel waren auch unter aller au
Aha! Und viele der Untertitel von jenen menschlichen Übersetzungsmaschinen erweisen sich um so vieles besser, ja? Schaue sie Dir an, die Untertitel zum Anime »Higehiro«: Satzkonstruktionen, wie von einem Laien geschaffen.
Und was sollen diese vielen inkorrekten Interpretationen in den Sätzen? In Text gefasste Artikulationen, diese verbal niemals gefallen sind, also völlig frei erfundene Interpretationen, werden von euch gehuldigt?
Eine elektronische Übersetzungsmaschine gwährt den Vorteil, sich an den Wortlaut zu richten.
Ähnliche Gedankengänge habe ich inzwischen auch obwohl ich auch die anderen Anbieter auch alle Abonniert habe ausser den Anbieter mit D+ was bei mir bisher eine Prinzipsache war
D+ aus Prinzip nicht zu abonnieren. Stabil! o7 👍
»Langsam vermisse ich die Fansub Seiten von früher«
… Rate mal wem wir es zu verdanken haben, dass diese Gruppen nicht mehr existieren 😉
Wenn man sich nicht die mal die Mühe macht, die Grammatik zu überprüfen, kann man sich ja wohl denken, wie gewissenhaft man die Übersetzung überprüft hat…
Crunchyroll macht unsere deutsche Animewelt doch schon lange kaputt. Denkt doch nur mal an die ganzen Simul oder ExoressDubs wo jede Woche aufgenommen wird und dann fleißig die Sprecher ausgetauscht werden wenn Sie an den Tag nicht können. In Wiedergeburt als Sline Staffel 3 war es doch besonders schlimm. So viele Umbesetzungen der,Sprecher für immer mal wieder eine mittendrin. Die besagten Folgen wurden bis jetzt auch nicht ausgetauscht/nachgebessert soweit ich weiß. Und diese Synchro wird dann wahrscheinlich auch noch auf die Bluray gepresst und dann hat man für teures Geld ein »halb fertiges« Endprodukt mit Regal stehen. Danke für nichts.
Anime ist und bleibt ein Nischen Produkt. Da werden sicher niemals Unsummen in die Synchronisation gesteckt. Das müsste letzten Endes sowieso in voller Höhe der Endkunde finanziell tragen. Und bei den gesalzenen Preisen aufgrund der eingeschränkten Nachfrage, wäre eine immense Preiserhöhung sicher das Ende. Also wird man als Fan dieser Kunst bei der Synchro mit diesen Abstrichen leben oder eben bereit sein müssen, wesentlich tiefer in die Geldbörse zu greifen. Zum Nulltarif wird sich sicher nichts bessern.
Die Nischen-Ausrede zählt doch schon lange nicht mehr, Anime schaffen es bei Netflix mittlerweile in die Top 10. Und auch damals gab es bereits einen einzigen Publisher, der quasi Unsummen in die Synchros gesteckt hat, nämlich Universum Anime (jetzt Leonine). Teure Synchros ließen sich damals trotz Nische also durchaus finanzieren, jetzt aber auf jeden Fall. Jedoch spiegelt sich die gestiegene Nachfrage nicht unbedingt in der Zahlungsbereitschaft der Publisher wieder.
Es sollte jedenfalls eine Selbstverständlichkeit sein, dass die Umbesetzungen, die aufgrund von Zeitdruck entstanden sind, wieder korrigiert werden. Es gibt dafür einfach keine Ausrede mehr, auch keine finanzielle!
Mir ist die Synchro im Grunde egal. Ich höre rein: Wenn es gefällt, schaue ich die Synchro weiter. Wenn nicht, dann im OmU.
Ich würde dir aber beipflichten, dass Crunchyroll pro Saison ZU viele Lizenzen für sich beansprucht. ExpressDub und Same-Day-Sub brauche ich auch nicht unbedingt. Ich würde sogar einen oder zwei Tage länger warten, wenn der Sub dann dafür dementsprechend die Qualität bekommt. Und bei den Dubs, da wäre ich ich zufrieden, wenn diese mit drei oder vier Wochen Verzögerung starten.
Was mich dann eher aufregt ist der Flickenteppich, den Crunchyroll in seinem Katalog hat. Die erste Staffel »Uma Musume« nicht in DE, AT, CH zeigen, aber dafür Staffeln 2 und 3 sowie »Cinderella Gray«. Dann BanG Dream! (die Hauptreihe nur in bestimmten Regionen zeigen, aber MyGO!!!!! dann hierzulande und dann noch nicht einmal die Fortsetzung nachlizenzieren). Na ja, da macht man nichts…
Ziemlich peinlich mMn. Dass da nicht mal eine Qualitätskontrolle stattfand… Wie faul und geldgeil muss man sein, um so einen groben Schnitzer nicht zu bemerken?
Also ganz ehrlich, ich musste bei „ChatGPT said: Wenn ich die Welt von hier an weiter genießen kann“ laut lachen. 😅 Klar, Übersetzungsfehler passieren, aber das wirkt schon fast wie ein versehentlicher Blick hinter die Kulissen. Vielleicht war das ja der Moment, in dem die KI selbst existentialistische Gefühle entwickelt hat? 😂
Aber mal im Ernst: Wenn Crunchyroll wirklich anfängt, KI-generierte Untertitel zu testen, dann bitte mit menschlichem Lektorat. Sonst wird aus kosmischem Horror schnell unfreiwillige Comedy.
Bin gespannt, ob das in den nächsten Episoden so weitergeht oder ob das ein einmaliger Glitch war.
☝️Sagt ChatGPT über den Fail von ChatGTP. Wer von Euch hat’s beim Lesen gemerkt, daß der Kommentar mit K.I. geschrieben war? 😉
So, jetzt aber mein richtiger Kommentar, ohne K.I. Man muss sich nicht dafür verstecken K.I. zu benutzen. Derjenige von uns, der noch nie K.I. zu Recherchezwecken, Schul oder Uni-Arbeiten verwendet, möge den ersten Stein werfen. 😅 Was mich dann eher verwundert ist, dass besagte Textstelle nicht nochmal gegengeprüft wird, sondern anscheinend die Aussage von GPT blind übernommen wird.
Wir hatten letztens an der Uni ein Tutorium, in der die Lehrperson jede Rückfrage der Studierenden während der Veranstaltung in GPT eingegeben hat. Da wußten wir am Ende auch nicht wirklich, ob wir jetzt was Neues, Wissenschaftlich-Relevantes gelernt haben oder nur das, was die K.I. halluziniert hat. Schade eigentlich.
Hier kommt der Stein geflogen!
Und hier der nächste! 🙂
Und hier noch einer.
Mal die Artikel wo Crunchyroll testen und später verwirft.
anime2you.de
anime2you.de
Selbst nutze ich Deepl für übersetzen, manchmal mit Google Übersetzer zum vergleich, aber nur bei Sprachen die ich nicht lesen kann.
Bei Englisch nur für vereinzelte Wörter, statt für ganze Sätze.
Für PSD Dateien, um mal kurz in Details.psd/Diffuse.psd von custom Trackmania Modelen zu schauen den free online photo editor Photopea.
Speech to Text / Text to Speech, soviel ich gelesen habe, soll auch KI sein, nutze ich nicht. Als ob ich ins Mikro von z.B. einem Smartphone spreche um was zu suchen. Lieber langsam und mühselig eintippen. 🐱👓
Und bei Voicesythesizer wo die Voicebanks der »Vocaloid«/Virtual Singer genutzt werden, seh ich auch kein problem, falls es vorhanden ist, da es nur tuning betrifft.
Und wie komplex ein Voicesynthesizer ist, und wie es sich anhört je nach tuning. (Nur 2 Videos die ich mal auf die schnelle rausgepickt habe.)
youtube.com
youtube.com
Ihr dürftet aber bestimmt selber Videos finden die noch genauer es erklären, wie die funktionieren.
Wie oft bist du darüber gegangen und hast korrekurlesen betrieben?
Ausserdem hat jeder Mensch eine unterschiedliche Schreibweise, und da ich nicht durch alle Artikel nun gehe um zu gucken wo du überall kommentiert hast, kenne ich deine Schreibweise nicht, und hätte es ohne die Erwähnung nicht bemerkt. 🤔
Was für Substanzen hat die Lehrperson der K.I. gegeben? 🤣
Nun aber zurück zu Crunchyroll.
Ernsthaft Crunchyroll, wieviel wollt ihr noch einsparen? Zu geizig um Leute zu haben, die nochmal korrekturlesen betreiben.
Das wäre nicht passiert, hätte man nochmal drüber geschaut. 🤔
Naja Crunchyroll scheint ja scharf auf Kontroversen zu sein, worüber traurigerweise im deutschsprachigen kaum bis garnicht drauf eingegangen, beziehungsweise berichtet wird. 🐱👤
Ich mein, gefühlt lassen sich die Sachen, an einer Hand abzählen, wenn es ums berichten im deutschsprachigen Bereich geht, im Verhältnis zum englischsprachigen Bereich. 🐱👤
Wahnsinn das jemand hier mal Videos mit Voicesyntheziser postet.
anime2you.de Die besagte Voicebank Soyogi Soyogi, die fälsche als Sprachsynthesesoftware betitelt wurde, kann an dem im Video gezeigten Voicesyntheziser benutzt werden, sowie VoiSona und VoiSona Talk.
Naja Yuki Kaji scheint sich wenigstens genauer informiert zu haben, was die Software und den Assist angeht.
Hab immer mehr das Gefühl, das in dem von mir verlinkten Artikel, nicht richtig recherchiert wurde. Sorry für die shots fired richtung wer auch immer den Artikel geschrieben hatte.
Crunchyroll und qualität in einem satz find ich lustig.
Das Q in Crunchyroll steht für Qualität. 😂🤣
Crunchyroll leistet sich gerade sehr viel Scheiße. Die Anime Awards die wieder eine Lachnummer waren und jetzt das. Außerdem sollten sie mal ihre Seite updaten. Die ist echt ein Krampf.
Und hier ist auch schon die News dazu, hahaha!
Ja, das war wirklich kein Vergnügen gestern Abend. Die Untertitel taugten einfach nichts. Ich habe nachdem Anschauen auch direkt den Support kontaktiert und mich beschwert.
Die hier angesprochenen Dinge mit dem ChatGPT und dem Übersetzernamen habe ich auch mit Screenshots beigefügt. Bei dem Namen hatte ich direkt so ein Gefühl als ob das nur ein Platzhalter ist; da hat ein Re:Zero Fan wohl den Namen ausgesucht, hahaha!
Es ist nicht das erste Mal das Crunchyroll Untertitel Fehler macht, bei New Game s2 wird gesiezt statt geduzt, Sound! Euphonium s3 Stabführerin statt Presidentin die arbeiten seit Jahren schlampig, habe die schon mal angeschrieben kam nie was zurück
Als ich die Folge geschaut habe, habe ich so gelacht, weil ich verwirrt war und es einfach so random kam. Aber ist halt echt mies.
Ihr hättet noch erwähnen können, dass die Untertitel vom Herausgeber Cygames stammen und nicht von Crunchyroll selbst. Aber klar hätte Crunchyroll eine Qualitätsprüfung machen müssen.
Anscheinend, das habe ich auf Reddit und im ANN-Forum gelesen, kann es durchaus sein, dass die abgeschlossenen Lizenzverträge auch den Umgang mit Untertiteln regeln. Sollte da ein etwaiger Passus vorhanden sein, kann es sein, dass Crunchyroll keine Änderungen vornehmen darf, weil der Herausgeber die Rechte an den Untertiteln behalten will. ABER: Selbst wenn so ein Passus existiert hätte man bei Crunchyroll sich zumindest die Folge anschauen können und im Notfall den Lizenzgeber bitten oder gar verlangen können, die Untertitel bei gravierenden Mängeln zu verbessern, wenn man vertraglich keine Änderungen an den Untertiteln vornehmen darf.
Ob das hier der Fall ist? Keine Ahnung. Man weiß halt nur, dass die Untertitel vom Lizenzgeber Cygames übermittelt wurden.
Gabs diese Problematik nicht auch bei »Daima« und »Nokotan«, dort hat komischerweise ADN die Untertitel ohne zu zögern korrigiert, CR hingegen nicht?
Bei »Nokotan« war es so, dass es vertraglich vereinbart worden sein soll. Bei »Daima« weiß ich es nicht. Bei »Yuzuki Family« soll es aber wie bei »Nokotan« auch so gewesen sein.
Hab nochmal nachgeschaut, ADN hatte bei »Nokotan« direkt überarbeitete/andere Untertitel, also die fehlerhaften gab es bei denen erst gar nicht. Somit stellt sich die Frage, warum CR und Co angeblich die Untertitel nicht ändern durfte, ADN hingegen sofort korrigierte Untertitel hatte? Da wirkt es so, als hätte ADN sich die Untertitel VOR Ausstrahlung angeschaut und direkt korrigiert, CR und der Rest diese einfach ungeprüft gesendet.
Wenn man mal überlegt das ADN im vergleich sogar kleiner ist und es im vergleich zu den größeren Anbietern es gebacken bekommt, scheinbar vorher sich das ganze anzuschauen, um dann zu korrigieren.
Wenn Crunchyroll, einer der Weltweit größten Anime streaming Plattform, die ja »eigentlich« mehr als genügend Leute haben »sollten«, die sich das ganze vorher nochmal anschauen könnten, es im vergleich nicht gebacken bekommt, darauf zu achten, dann ist das ein Armutszeugnis, richtig erbärmlich. 😒
Co…. welche Plattform ist Co?
Amazon hatte ebenfalls die schlechten Untertitel.
Okay.
Aber wie häufig hat Amazon solche Untertitel »pannen« im vergleich zu Crunchyroll? 🤔
Genauso viel? Weniger? Mehr? 🤔
Man sollte ja auch meinen, dass man aus der Nokotan-Sache gelernt hat … Aber anscheinend ja nicht.
Also der gleiche Quatsch, den wir schon bei den Untertiteln von Nokotan hatten. Die waren auch nicht von Crunchyroll selbst und Episode 1 war katastrophal, ehe dann Crunchyroll selbst die Untertitelung übernahm. Ob das auch hier passieren wird?
Es ist wahrscheinlich, dass das der Fall ist. Allerdings gibt Crunchyroll als Autor in der Subtitle-File wohl immer den Lizenzgeber/Publisher an. Diese Information ist somit also nutzlos.
Früher habe Fansub Gruppe alles per Handen übersetzt da gibt kein ChatGPT.
die in ihren Freizeit gemacht.
und habe weiter aus besser Arbeit gemacht als crunchyroll,
bei Untertitel ich vermisse dir alt Zeiten.
Das Translating war noch das geringere Übel. Noch in bis nach 2010 gab es zu Anime Quellen, diese ein ein Hardsub waren. Von da an gestaltete sich die wahre Arbeit: Das Typesetting
Man hatte sich über hunderte von Zeilen hinweg nahezu die Pfoten wund geet, ums mal mit Sarazar Worten auszudrücken.
Ich weiß nicht genau ab wann, aber ich glaube ab 5-10min. gab es erst Ton Aussetzer und ab dann hat wirklich der SUB teilweise gar nicht mehr gepasst bzw. war nicht mehr zum richtigen Zeitpunkt gesetzt. Und dann noch das mit ChatGPT, war irgendwie zum lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
Hatte mich trotzdem durch gequält, weil ich irgendwie den Anime ganz witzig fand. Hoffentlich wird es ab Folge zwei nicht mehr passieren und hoffentlich auch in keinem anderen Anime.
So eine Überraschung!? Crunchyroll, die ja bekannt sind ihre Übersetzer SO TOLL zu behandeln, kann ihre eigenen Tools nicht richtig benutzen. Gut dass die sich dann auch noch so viele Mangas krallen und da ganz bestimmt akurate Übersetzungen liefert…
Hey Crunchyroll ist beste anime Anbieter, hoffe Crunchyroll sinkt nicht weiter 😨
Ist DER beste Anime-Anbieter. Oder wurde dein Kommentar auch von ChatGPT erstellt?
Nein es ist die Wahrheit. Klar ist das scheise das die Kommentare weg sind und trz ist es und bleibt der beste Anime Anbieter. Da kommen fast alle seasonals anime, aus dem Grund habe ich auch nur Crunchyroll.
Sorry aber genau das ist das Problem wenn jeder das so sehen würde, dann wäre es genau im Interesse des Branchenführer, klar kannst du deine Gedanken so auslegen und diese Meinung vertreten völlig legitim, aber was nützt schiere Masse bei mangelnder Qualität das spiegelt doch nur die allgemeine Problematik in derAnimewelt wieder. Auch in Japan selbst raushauen aber nichts richtig machen deswegen sieht vieles auch einfach nur noch bescheiden aus und leute feiern das auch noch.
Crunchyroll war schon immer weit davon weg der beste Anbieter zu sein. Er ist der größte auf Grund der schieren Masse an Angebot und der finanziellen Kraft ja, aber der beste waren sie nie. Als die Seite an den Start ging vor 10 Jahren (wie die Zeit vergeht xD), waren die Untertitel der größte Mist. Keine geraden Sätze, auf Grund der Machart nur schwer lesbar, Rechtschreibung teils wirklich krude, von Grammatik fange ich jetzt gar nicht erst an, der Player selbst war für viele Jahre absolut furchtbar. Hat sich dann mit den Jahren wesentlich gebessert. Seid Crunchyroll allerdings angefangen hat die Konkurrenz zu schlucken wie AoD, Wakanim und Co, geht es wieder stetig bergab. Die Qualität der Untertitel sinkt wieder rapide. Ich hab manche Tage Ladeprobleme auf Crunchyroll, während Netflix, ADN und Prime super und fehlerfrei laufen. Und das hatte sich schon abgezeichnet, bevor KI gestützte Übersetzung überhaupt ein Thema war. Ich bin ehrlich: jede Serie, bei der ich die Wahl habe, bei welchem Anbieter ich sie schaue, wie zum Beispiel One Piece, schaue ich nicht bei Crunchyroll. Jede Lizenz, die der Laden nicht bekommt, ist für mich ein Segen. Klar, ADN hat jetzt auch seine Fehler, aber die sind wesentlich verschmerzbarer als bei CR. Qualitativ hatte sich Crunchyroll noch nie wesentlich abgehoben vom Rest und das wird in naher Zukunft wie es aussieht, nicht unbedingt besser.
2006 als Piratenseite, 2008/9 zu einer legalen geworden.
Wie es wohl ausgesehen hätte, wenn Sony sich nicht Crunchyroll gekauft hätte? Zumindest weiß ich das Wakanim zu Sony gehörte, bei AoD und Co. weiß ich aber nicht zu wem die ursprünglich gehörten. 🤔
Frag mich wirklich wie alt diese Ladeprobleme eigentlich sind. 🤔
Warum hab ich das Gefühl, das dich einige Nutzer am liebsten steinigen wollen, für diese Aussage, vorallem die von mir DICK markierten.
Na ja, die besten sind sie anscheinend im Bereich der Ausbeutung ihrer Angestellten.
Sie verweigern Tarifverträge für Synchronsprecher (SAG-AFTRA), verlegen ihre Synchronarbeiten nach Texas, wo es keine Gewerkschaften gibt und das »Right-to-work-law« gilt.
Link
Der englische Synchronsprecher von Shigeo Kageyama (Mob Psycho) hatte sogar angeboten außertariflich für Crunchyroll zu arbeiten und lediglich darum geben, sich mit Vertretern der SAG-AFTRA für ein nicht-bindendes Gespräch zu treffen, was Crunchyroll abgelehnt hat.
Link 1, Link 2, Link3
Ein anderes Beispiel ist, dass Offizielle des Unternehmens Fanpost adressiert an Synchronsprecher ungefragt geöffnet und deren Inhalt an andere Mitarbeiter verteilt hat – und das über fünf Jahre lang. Das ist nur aufgeflogen, weil ein Fan sich per Mail direkt an den betroffenen Synchronsprecher gewandt hat.
Link1, Link2
Dann werden Synchronsprecher, die Anime für Crunchyroll synchronisieren noch nicht einmal zu Firmenevents wie Weihnachtsfeiern eingeladen.
Link
Anscheinend gibt es auch Fälle von Unterbezahlung. Mehrere Übersetzer haben darüber berichtet, dass sie unzureichend für ihre Arbeit entlohnt wurden. Im Netz kursieren 70-80 USD/Folge. Das ist nicht viel. Und auch Synchronsprecher seinen schlecht bezahlt zu werden.
Link
Zudem gab es einen Fall eines technischen Mitarbeiters, dessen Mutter an einem aggressiven Krebs erkrankt war und er dann etwas später in eine schwere Depression gestürzt ist. Er hatte einen Antrag nach dem »Americans with Disabilities Act« gestellt und wurde dann von Offiziellen angefeindet, drangsaliert und letztendlich gekündigt.
Link
Dann gab es ja noch eine Sammelklage in den USA, weil Crunchyroll Daten seiner Abonnenten dort ohne deren Wissen an Dritte weitergegeben hatte.
Link
Dass Crunchyroll nun KI für seine Untertitel einsetzt war schon länger zu befürchten, denn die Qualität dieser hatte in den letzten Monaten stark nachgelassen und nun haben wir sogar den Beweis, dass dieses Unternehmen auf LLMs zurückgreift (auch wenn Dataminer herausgefunden haben, dass die Untertitel für besagte Episode von Cygames an Crunchyroll übermittelt hat.
Ich habe jedenfalls mein Abo gekündigt, da ich ein derartiges Unternehmen nicht weiter unterstützen will.
Danke, für das zusammenfassen einiger Kontroversen Crunchyrolls. 👍
Da fragt man sich am Ende, ob man wirklich die Anime-Industrie unterstützt, wenn man Anime über Crunchyroll guckt? 🤔
Naja meine nutzung Crunchyrolls ist extrem zurück gegangen, seit die ihr Werbefinanziertes Angebot abgeschafft haben. Aber ältere Katalogtitel sind ja davon nicht betroffen….. nur damit die ungefähr ein halbes Jahr später davon betroffen sind.
Übrigens, der Artikel der darüber berichtete.
anime2you.de
Der Link zu dem FAQ des Werbefinanzierten Angebot, gibt ein »Die gesuchte Seite ist nicht vorhanden«
help.crunchyroll.com
So das man das Web Archive nutzen muss.
web.archive.org
anime2you.de
Crunchyroll, wie war das nochmal mit K.I. Pläne verwerfen?
Kann man sagen, die lügen wie sie atmen?
Eigentlich kann man sagen, Crunchyroll zeigt eindrucksvoll, wie man K.I. nicht nutzen sollte, und naja wenn man dann auf den Lohn für das Übersetzen schaut, ja dann Mahlzeit.
Naja wird hier trotzdem welche geben, die Crunchyroll verteidigen, selbst wenn man gegen K.I ist, da es Crunchyroll ist werden einige über die K.I. Nutzung drüber hinwegsehen. 🤐
Right-to-work-law ist erstmal was gutes. Da selbst in Deutschland ist man nach mein Wissen nicht Verpflichtet einer Gewerkschaft beizutreten um bei betrieben zu arbeiten wo Mitarbeiter sind die in einer Gewerkschaft sind.
Bin mir da nicht 100% sicher aber glaube sowas ähnliches gesetzt gibt’s auch in Deutschland, das man nicht gezwungen werden kann eine Gewerkschaft beizutreten um arbeiten zu können.
Eine andere Sache ist. Amerikanische Gewerkschaft haben einen schlechten Ruf. Keine Ahnung ob SAG-AFTRA dann auch verlangen würde nur mit Leuten aus der Gewerkschaft zu arbeiten und zwingen die noch nicht drin sind einzutreten oder halt zu kündigen. (Vor allem da die monatliche Preise meist auch Recht hoch sind.)
Die SAG-AFTRA setzt sich als Gewerkschaft für die Belange der Synchronsprecher ein, die Mitglied sind. Das ist in Deutschland nicht anders.
Nun, die Gehaltsentwicklung ist in den USA eine andere als Deutschland und dort haben die Menschen erst einmal grundsätzlich mehr Netto vom Brutto als hierzulande. Gut, dort sind die Lebenshaltungskosten auch höher, aber das wäre im Grunde eine Sache der Politik dem entgegenzuwirken (was nicht dem Interesse von einem gewissen orangen Mann entsprechen dürfte). Und hier kennt die Preisentwicklung ja seit Jahren auch nur eine Richtung: nach oben, während Löhne und Gehälter der Preisentwicklung nicht ansatzweise folgen, was auch nicht im Interesse der aktuellen Bundesregierung zu sein scheint.
Was nützt es der beste Anbieter zu sein, wenn Crunchy immer wieder unter Beweis stellt das wir nichts weiter als zahlende Kunden sind, alles was in letzter Zeit passiert ist zeigt doch das wir denen komplett egal sind und die machen was die wollen. Anstelle von Altlizenzen erneuern oder allgemein alte Titel in den Katalog zu holen gibt es Musik und Videospiele fürs Handy es gibt sicher ein paar die das toll finden mir ist es komplett egal. Es gibt vieles was nur noch negativ ist, aber mehr schreibe ich jetzt auch nicht darüber sonnst wird es zu ausschweifend.
Was mir nur aufgefallen ist in letzter Zeit das man Namen liest in Serien was Übersetzungen angeht die sowohl bei Crunchy als auch zb bei Aniverse Only Titel vorhanden sind, werde aber jetzt keine Namen schreiben von daher finde ich im Falle da ich die neue Season noch nicht angefangen habe es höchst verwerflich wenn ein normaler Name als übersetzer drin steht, während man ein KI Programm nutzt
Mit dem wegnehmen der Kommentare, hats eben angefangen, ab jetzt kann’s nur Berg ab gehen 🫣
Mit dem wegnehmen der Kommentare hat es nicht angefangen, sondern sogar eher, aber zumindest im deutschsprachigen Bereich sehe ich nicht mal ansatzweise das über Kontroversen Crunchyrolls bereichtet wird.
Aber im englischsprachigen Bereich, tja, da sieht es schon anders aus, sehr anders. 🤔
Nja, finde ja das sie schon lange nicht wenige Probleme mit ut bzw gerade wichtige Einblendungen haben. Man sah es immer wieder bei TV-Ausstrahlunge wie gerade wieder Yasahime wo die Namen ständig zeitich verschoben sind (Titel wo diese Infos fehlen gibst natürlich ebenso)…sowas hatte man auch schon bei anderen Titeln (Haikyuu, Black Clover – letzteres sogar auch ne Folge wo die Synchro sogar auffallend nicht synchron ….) die sowohl Simulcast als auch teils schon als Disk-Kaufvariante erschienen sind, man scheint solche auffallend offensichtichen Fehler also noch nicht mal Lust zu haben auch mal irgendwo in der Kette zu beheben..
Ist also nicht so als wenn man erst jetzt mit der Sparflamme anfängt…
Saftladen
Die Untertitel kommen auch nicht von Crunchyroll selber sondern von cygamesjp und ist trotzdem peinlich für CR
Quelle: x.com
Selbst dann hätte man sich bei CR zumindest mal die Episode mit den übermittelten Untertiteln mal ansehen müssen. In diesem Fall, die für die Übersetzung zuständige »Emilia« – deren Nachname ja nicht bekannt ist – und hätte bei Ungereimtheiten entweder a) selbst Korrekturen vornehmen oder b) an den Lizenzgeber zurückverweisen müssen, wenn eine Bearbeitung der Untertitel vertraglich verboten ist.
Ich finde es schon ziemlich dreist, wie Crunchyroll versucht hat, den Einsatz von ChatGPT mit der Emilia als vermeintliche Übersetzerin zu verschleiern (auch wenn die Untertitel direkt von Cygames an Crunchyroll übermittelt wurden).
@Anime2you.de: Habt ihr diesbezüglich bei Crunchyroll angefragt und um eine Stellungnahme gefragt? Ich denke, dass ich nicht alleine bin, der an einer Stellungnahme des Unternehmens interessiert ist und ob dies interne Konsequenzen nach sich zieht (wobei ich hiervon wohl nicht ausgehe).
Als ob Crunchyroll auf irgendjemanden antworten würde.
Jeder hier in den Kommentaren könnte sich zusammen tun, Crunchyroll anschreiben, es interessiert die nicht.
Oder sind die schonmal jemals auf Kritik eingegangen?
Wo die noch das Forum hatten, mit einen Bereich wo man Bugs/Probleme melden konnte, haben die ja bis heute sich nicht dem angenommen.
Die werden keine Konsequenzen daraus ziehen.
Vielleicht erst wenn die es beim Geldbeutel selbst spüren, was nicht passieren wird, da es doch zuviele gibt, die es durchgehen lassen würde, weil Crunchyroll der »beste« Dienst ist, und am besten sollten die im Bereich Animestreaming ein Monopol haben. 😒
Der Community Manager von CR für Europa und andere Regionen kommt sogar aus Deutschland und ist so weit ich weiß in der Anime-Community aktiv. Spätestens darüber sollten solche Missstände irgendwie an CR gelangen, andernfalls wäre es schon ziemlich bezeichnend, wenn selbst »Fans«, die bei CR arbeiten, das ignorieren.
Selbst wenn der aus Deutschland kommende Community Manager von CR für Europa und andere Regionen, es an die Führungsebene weiterleitet, wenn es denen ganz oben nicht interessiert.
Als Crunchyroll 2006 gegründet wurde, zu dem Zeitpunkt noch eine Piratenseite , könnte man noch sagen, das es von Fans betrieben wurde, aber mittlerweile würde es mich nicht wundern wenn das Verhältnis Fans und in Anführungsstrichen »Fans« die bei CR arbeiten weit auseinandergeht.
Und dann gibts noch Twitter, Reddit und Youtube wo man gut sich auslassen kann, aber CR interessiert es trotzdem nicht.
Wobei man nicht vergessen darf, dass nicht nur Firmenbosse sondern ausgerechnet auch Fans verantwortlich für negative Entscheidungen sind. Denn es waren die Fans/Fansubber aus der Anfangszeit von CR, die die Übersetzer-Industrie in Amerika nachhaltig geschädigt haben, indem sie selbst Übersetzer-Agenturen gründeten und die Preise in den Keller gedrückt haben. Darunter leiden die Übersetzer bis heute. Einer dieser Fansubber ist sogar nach Japan abgehauen, weil er ein fragwürdiges Buch über das Verführen von Frauen oder so ähnlich geschrieben hat und das nicht so gut ankam. CR war also schon immer ein sonderbarer Laden.
Generell würde ich auch sagen, dass die toxischen Strukturen sowohl von Fans als auch von Firmen in der Anime- und Manga-Industrie im Vergleich zu anderen Segmenten besonders ausgeprägt sind, auch in Deutschland! Vielleicht arbeiten einfach viel zu viele Fans und somit Ja-Sager in dieser Industrie und lassen sich zur sehr ausnehmen…
Endlich ist dein Kommentar freigeschaltet, somit kann ich endlich antworten.
Könnte ich als Beispiel, aus dem Bereich Videospiele »Pokemon« nehmen, oder zum Teil sogar Nintendo?
Kommt mir spontan eher in den Kopf. :3
Zwar lese ich davon gerade zum ersten mal, aber zu Knusperrolle aus ganz frühen Tagen, habe ich selbst auch noch was anderes gelesen, wo die noch eine Piratenseite waren, und zwar das die sich ungefragt an Fansubs von Fansubbern sogar bedient haben. Zumindest mein ich gelesen zu haben, das Fansubgruppen nicht gerade begeistert waren davon.
Oder vielleicht zu wenige Fans, dafür dennoch Leute die das schnelle Geld wittern. -.-
Also wenn ich mir anschaue, wie viel offensichtliche Vetternwirtschaft in dieser Industrie (speziell Deutschland) herrscht, würde ich klar dazu tendieren, dass da zu viel Fans drin sind. Das ist schon ziemlich auffällig, wie viele Namen aus der Community bei unterschiedlichen Studios, Anbietern und Publishern auftauchen xD
Spielt da auch mit rein, was am ende dann lizensiert wird? 🤔
Weil man eher versucht das zu lizensieren was die selber mögen, als das was vielleicht die anderen auch sehen wollen.
Laut Animecorner will man bei Crunchyroll nun den Fall intern untersuchen.
Hoffentlich ist das nicht einfach nur PR-Speech. -.-
Ich dachte auch erst es ist nur Einbildung, aber ich finde es haben viele Zeilen auch zeitlich nicht richtig gepasst und wurden entweder zu früh oder zu spät angezeigt.
Crunchyroll hat doch schon immer Ai Untertitel verwendet.
Als ich Yu-Gi-Oh geschaut hab, wurde jede Aktion immer mit exakt dem selben Satz übersetzt. Wie von einem Bot. War unanschaubar.
Die Untertitel wurden inzwischen ausgetauscht. Sind jedenfalls ganz andere – und viel bessere.
Das hat mich auch gewundert. Ich dachte, es sei beabsichtigt gewesen, dass dies in den Untertiteln steht (weil der Anime teilweise ja auch wirklich verdreht wirkt).
Eine Peinlichkeit für Crunchyroll, so eine minderwertige Arbeit (sogar mit Hilfe einer K.I.) abzuliefern.
Es muss halt immer noch eine Mensch darüber schauen, bevor man abliefert. Eine K.I. kann, wie ich immer sage, den Menschen niemals ersetzen. Sie kann unterstützen. Eine Maschine ist eben nur so klug, wie der, der sie programmiert hat. Somit ist K.I. keine »wirkliche Intelligenz«, sondern ist und bleibt nur ein Programm.
Immer wieder schön zu sehen das Marketing Buzzwords so einschlagen.
Vor einigen Jahren hätte sich niemand ausdenken können das man ein LLM als KI bezeichnet, naja…. Brauchte wohl wieder jemand mit Glück für den Anfang.
Der Anime ist sowieso für die Katze. Die ganzen 3D Scenen sprechen für sich. Da ist das Problem mit den Untertiteln, noch halb so schlimm.
Ist es Zufall, dass Crunchyroll KI-UT benutzte oder könnte sogar der Lizenzgeber dies getan haben? Und das wissen wir eben nicht.
Laut Dataminer stammen die englischen UT von Cygames. Aber selbst wenn dem so wäre. hätte man bei CR sich die Untertitel mal anschauen, auf Fehler bzw. Ungereimtheiten überprüfen müssen und a) diese korrigieren oder b) falls dies lizenzvertraglich untersagt ist, an den Lizenzgeber zurückgeschickt werden, damit diese die Fehler verbessern. Denn anscheinend hat Cygames selbst bei den englischen UT DeepL genutzt.
Dass ein begrenztes Budget und ein fortwährender Zeitdruck die Zurateziehung eines Korrekturlesers ausschließen, beeindruckt mich nicht.
Außerdem erfordere es keine übermenschliche Abstraktionsfähigkeit, um das fehlende Vollverb zu deuten.
Die Mücke zum Elefanten zu machen, wegen einer harmlosen Textpassage: Wenn ich die orthografische sowie grammatische Insuffizienz der meisten User in den Communities zurateziehen würde, so hinterfrage ich mich; »Worin begründe sich denn jetzt das schlimmere Übel?«.
Sie scheinen das nicht ganz verstanden zu haben. Es geht nicht nur um eine Textpassage. Es waren die gesamten UT. Das hier sind nur Beispiele.
Ernsthaft.
Sobald es um KI geht, gehen hier viele auf die Barrikaden, aber jetzt ist es Crunchyroll, und da kommt ein Mücke zum Elefanten.
Ich hohle kein Abo
Joar funktioniert ja super mit der KI. Nicht. ^^ Was für ne Grütze.
@ die Redaktion von Anime2you. CR hat anscheinend auch die Subs für Lord of the Mysteries von Tencent gekauft. Laut dem LOTM reddit gibt es hier auch große Probleme bzw. auch den Verdacht auf Nutzung von AI. Darüber könnte man auch berichten. Quelle: reddit.com
Naja schlampige Arbeit, bleibt schlampige Arbeit.
Kein Korrekturlesen sorgt für genau sowas. -.-
Berichtigung: die Subs sind doch von Crunchyroll erstellt worden. Beim Vergleich zu den Subs von Tencent sind gravierende Unterschiede festzustellen. Crunchyroll hat hier selber Mist gebaut.
Normalerweise schreibt CR »Übersetzung», »Spotting», »Revision», »Typesetting», »Qualitätskontrolle« und »Projektleitung« dazu, wenn das nicht steht, ist das ein Indiz dafür, dass die Untertitel von extern geliefert wurden. Bei »Lord of Mysteries« steht bis auf »Übersetzung« nichts davon. Die genannte Übersetzerin scheint jedoch zu existieren, hat jedenfalls einen LinkedIn-Eintrag.