Der VoD-Anbieter Netflix enthüllte heute einige neue Schauspieler, die in der kommenden Live-Action-Adaption von »Cowboy Bebop« zu sehen sein werden. Eine Auflistung findet ihr weiter unten.
Realverfilmung entsteht in den Tomorrow Studios
Die Live-Action-Serie entsteht in den Tomorrow Studios. Shinichiro Watanabe, der Regisseur der Anime-Serie aus dem Jahr 1998, fungiert dabei als Berater. Yasuo Miykawa und Masayuki Ozaki vom Studio Sunrise wirken ebenfalls an der Produktion mit.
Andre Nemec, Josh Appelbaum, Jeff Pinkner, Scott Rosenberg, Marty Adelstein und Becky Clements sind als Executive Producer beteiligt, während die Musik von Yoko Kanno komponiert wird.
Die Dreharbeiten mussten für lange Zeit pausieren, nachdem sich John Cho, der den Charakter Spike verkörpert, im Oktober 2019 eine Knieverletzung zuzog, die eine Operation sowie eine umfangreiche Reha zur Folge hatte. Bis Juli 2020 verhinderte die Coronakrise eine zeitnahe Wiederaufnahme.
Wann die zehnteilige erste Staffel auf Netflix erscheint, steht noch nicht fest. Eine zweite Staffel soll sich allerdings bereits in Planung befinden.
Weitere Schauspieler:
Charakter | Synchronsprecher |
Chalmers | Geoff Stults (Ben Kinkirk, Eine himmlische Familie) |
Ana | Tamara Tunie (Margaret Thomason, Flight) |
Gren | Mason Alexander Park (Toby Peterson, iCarly) |
Mao | Rachel House (Topaz, Thor: Tag der Entscheidung) |
Shin | Ann Truong (Tha, Hard Target 2) |
Lin | Hoa Xuande (H’tay, Sea Patrol) |
Schauspieler:
Handlung:
Im Jahr 2071: Die Planeten unseres Sonnensystems wurden durch sogenannte »Gateways« miteinander verbunden. Interplanetarische Reisen sind keine Seltenheit und deswegen ist die Urbanisierung des gesamten Sonnensystems näher gerückt. Leider hat aber im Zuge dessen die Erde aufgrund des menschlichen Fortschritts ihre einstige Schönheit eingebüßt: Ein Unfall mit katastrophalen Folgen machte die Erdoberfläche unbewohnbar. Ein Universum ohne Gesetz und Ordnung – und mittendrin die coolste Raumschiff-Crew der Science-Fiction-Geschichte.
©Sunrise Inc. / Netflix
Bilder: Francis Hills / Alex Schaefer / Chris Parker / Getty Images
Das wird eindeutig schrott, sorry.
Kann man noch gar sagen. Gerade Cowboy Bebop kann man sehr gut als Live-Action-Serie umsetzen im Gegensatz zu anderen Manga/Anime Live-Action-Serien (Versuchen/Katastrophen )
Ich für meinen Teil warte noch ab.
Du meinst wohl wie Death Note? Da werden sicher alles abgeändert, kein 1:1 umsetzung. Es ist amerikanisch. Death Note auch eine von Netlfix erstellte Film.
Wenn du eine 1:1 Umsetzung willst, wofür brauchst du dann eine Live-Action-Umsetzung, dann bleib doch beim Anime?
Die Serie kann nur Scheitern! Es gibt einfach Sachen die kann nicht in ein anderes Medium übertragen!!!!