Das japanische Animationsstudio GONZO gab heute bekannt, dass man derzeit an einem neuen Anime-Projekt arbeitet, das den Titel »SAMURAI cryptos« trägt. Dieses soll Blockchain- und NFT-Technologie nutzen und »eine neue Ära des Anime einläuten«.
Neues Projekt mit Samurai
Für das neue Projekt sollen aus den drei Themen »Ziffer«, »Dezentralisiert« und »Solidarität« eine Samurai-Geschichte und originelle Charaktere aus dem »Nichts« geschaffen werden. Die Designer Makoto Kobayashi (»Last Exile«), Michinori Chiba (»Gundam Build Divers«) und Hiroya Iijima (Charakterdesigner bei »Special 7«) sind an dem Werk beteiligt.
Produzent Shinichiro Ishikawa erklärte im Zuge der Ankündigung: »Ich möchte die Leidenschaft von Menschen erreichen, die sich in der Seele von ›SAMURAI cryptos‹ widerspiegeln. Gemeinsam werden wir das Konzept in die nächste Dimension erheben.«
Das Studio GONZO wurde im Jahr 1992 von ehemaligen Gainax-Mitarbeitern gegründet und ist unter anderem durch die Anime-Serien »Welcome to the N.H.K.«, »Rosario + Vampire«, »Hellsing« und »Hinomaru Sumo« bekannt. Das letzte Projekt war der Netflix-Anime »7SEEDS«.
- Animationsstudio GONZO verzeichnet 597 Millionen Yen Verlust
- »Dog & Scissors« auf DVD und Blu-ray vorbestellbar
- »Welcome to the N.H.K.«: Details zum Disc-Release
Logo des Anime:
Via gonzo.co.jp
© GONZO K.K. All Rights Reserved.
Eine neue Ära also … na ja, große Worte. Mal sehen, was diesen großen Worten für Taten folgen.
Nun Gonzo ist definitiv keins der besten Anime Studios aber sie sind bisher (noch) nicht pleite gegangen also sind sie erfolgreich genug. Die Anime von dem Studio sind i.d.R. eher unbekannter von denen die meisten für einmal ansehen ganz in Ordnung sind (z.B. Samurai 7, Romeo x Juliet, 18if), einige sind aber auch echte Geheimtipps (z.B. Gankutsuou, Welcome to the NHK, Speed Grapher). Gibt bestimmt auch trashiges von ihnen aber damit hab ich bisher noch keine Erfahrung gemacht. Wenn ich so meine Liste durchsehe bin ich erstaunt wie viel ich schon von Gonzo gesehen hab bzw. noch auf »plan to watch« von denen steht.
Kurz gesagt, nicht das ultimative, geniale oder beste Anime Studio, aber sie unterhalten und kämpfen sich durch. Würde mich freuen wenn sie noch mehrere Jahre vor sich haben und ihr Ding durchziehen bevor es (möglicherweise) bergab geht und sie pleite gehen (an dieser Stelle rip Manglobe).
Hört sich an wie ein Fehlschlag mit Ansage…
Naja die Animes von Studio Gonzo waren noch nie so der Hit. Auch Manga Umsetzungen waren nicht immer gut Umgesetzt bzw auch Animations technisch eher Mittelmaß genau wie die Storys.
Welcome to the NHK ist doch recht beliebt