Der Streaming-Anbieter Netflix gab heute bekannt, dass man sich die Rechte an dem kommenden 3DCG-Film »Monster Hunter: Legends of the Guild« gesichert hat und diesen ab dem 12. August 2021 weltweit auf Abruf anbieten wird.
Neuer Film zum »Monster Hunter«-Franchise
Der Film wurde unter der Leitung von Regisseur Steven F. Yamamoto in den Pure Imagination Studios produziert. Joshua Fine (»Ultimate Spider-Man«) schrieb das Drehbuch, während Ryouzou Tsujimoto, Kaname Fujioka, Takahiro Kawano und Andrew Alfonso bei dem Projekt als Supervisoren fungierten.
»Monster Hunter: Legends of the Guild« bietet eine Laufzeit von insgesamt 58 Minuten und wird somit seine Weltpremiere bei Netflix feiern. Einen ersten Trailer mit deutscher Synchronisation könnt ihr euch weiter unten im Artikel ansehen.
Der 3DCG-Film basiert auf dem »Monster Hunter«-Franchise, welches im Jahr 2004 mit einem ersten Spiel für die PlayStation 2 startete. Mit »Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin« erschien am 9. Juli 2021 der neueste Ableger der Spielreihe für die Nintendo Switch und den PC.
- Zum Film bei Netflix
- »Monster Hunter Stories 2: Wings of Ruin« bestellen
- »Monster Hunter Rise« bestellen
Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Visual:
Handlung:
Menschen müssen sich die Welt mit beängstigenden Monstern teilen. Der junge Monsterjäger Aiden ist entschlossen, sein Dorf vor einem mörderischen Drachen zu retten.
© Netflix / CAPCOM
Sieht aus wie ein Film aus den 2000er 😅
Das wirkt ein wenig wie eine einzige große Cut-Scene.
Bin mir hier nicht sicher, die Realverfilmung war absolute Grütze, als MH Veteran war das ein Schlag ins Gesicht. Und das hier kommt wohl aus den MHFU Zeiten 😂 Lasse ich wohl links liegen
Wirkt ein wenig Oldschool, aber so lang die Story gut ist, ist mir das eigentlich egal. Ich schau definitiv rein 🙂
Sieht sehr gut aus, wird geschaut!
Ein mix aus ps2/3, psp, Wiiu aber er sieht jetzt schon besser ausb als, dieser live Action Monster Hunter film der raus kamm xD
Werde den als Monster Fan auf jeden Fall anschauen.
Die Nächste bitte 🙄